GLE Hybrid
Hallo liebe Freunde des GLE
Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?
Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos
Philipp
Beste Antwort im Thema
Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht
1237 Antworten
Zitat:
@pazzo schrieb am 4. Juni 2020 um 19:01:18 Uhr:
Zitat:
@onf schrieb am 4. Juni 2020 um 18:49:00 Uhr:
Hallo in die Runde, habe jetzt 2 Tage den GLE 350 de Probefahren dürfen. Hier ist wie versprochen mein Vlog den ich ja angkündigt habe. Ach ja, ich bin kein Profi im Filme machen, also seid gnädig mit eurer Kritik. Fragen könnte ihr ja in die Kommentare schreiben.
Viel Spass damit und hier der Link:
https://youtu.be/0JJYTDf940USubber passt glasse dsngge fürs video. . Gruass von dr schwäbische Alb jetzt Davos
Danke! A Grüssle aus Stuagard
Zitat:
@onf schrieb am 4. Juni 2020 um 18:49:00 Uhr:
Hallo in die Runde, habe jetzt 2 Tage den GLE 350 de Probefahren dürfen. Hier ist wie versprochen mein Vlog den ich ja angkündigt habe. Ach ja, ich bin kein Profi im Filme machen, also seid gnädig mit eurer Kritik. Fragen könnte ihr ja in die Kommentare schreiben.
Viel Spass damit und hier der Link:
https://youtu.be/0JJYTDf940U
Ja was, super Sache: sogar unsere Y-Burg, auf die ich gerade vom Wohnzimmer-Fenster aus blicke, hat es ins Video geschafft. Und irgendwo dürfte der Adler-Kreisel in Rom zu sehen sein. 😉😎
Zitat:
@holle9 schrieb am 4. Juni 2020 um 20:38:14 Uhr:
Zitat:
@onf schrieb am 4. Juni 2020 um 18:49:00 Uhr:
Hallo in die Runde, habe jetzt 2 Tage den GLE 350 de Probefahren dürfen. Hier ist wie versprochen mein Vlog den ich ja angkündigt habe. Ach ja, ich bin kein Profi im Filme machen, also seid gnädig mit eurer Kritik. Fragen könnte ihr ja in die Kommentare schreiben.
Viel Spass damit und hier der Link:
https://youtu.be/0JJYTDf940UJa was, super Sache: sogar unsere Y-Burg, auf die ich gerade vom Wohnzimmer-Fenster aus blicke, hat es ins Video geschafft. Und irgendwo dürfte der Adler-Kreisel in Rom zu sehen sein. 😉😎
Genau ! Stetten isch halt a Weltstadt !
Ähnliche Themen
Schöner Bericht!
Besonders mag ich den Hinweis, dass die 160kmh elektrisch im Stadtverkehr von Stuttgart ausreichend sind :-)
Zitat:
@TOM-75 schrieb am 4. Juni 2020 um 22:26:44 Uhr:
Schöner Bericht!
Besonders mag ich den Hinweis, dass die 160kmh elektrisch im Stadtverkehr von Stuttgart ausreichend sind :-)
Absolut richtig! Kein Zubringer nach Stuttgart erlaubt dies. Nur ganz kurz sind 120 km/h möglich. Aber das zeigt, dass du alles angesehen bzw. angehört hast. Danke!
Zitat:
@TOM-75 schrieb am 4. Juni 2020 um 22:26:44 Uhr:
Schöner Bericht!
Besonders mag ich den Hinweis, dass die 160kmh elektrisch im Stadtverkehr von Stuttgart ausreichend sind :-)
Im Stadtverkehr von Stuttgart würden auch 60 km/h ausreichen 😁
Da ist mein aktiver Stau-Assistent sehr hilfreich.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 5. Juni 2020 um 07:53:48 Uhr:
Im Stadtverkehr von Stuttgart würden auch 60 km/h ausreichen 😁
Da ist mein aktiver Stau-Assistent sehr hilfreich.
60? Mittlerweile haben wir ja schon 40 auf einer 6-spurigen Straße! Da bin ich bald mit dem Fahrrad schneller ...
Zitat:
@TOM-75 schrieb am 4. Juni 2020 um 22:26:44 Uhr:
Schöner Bericht!
Besonders mag ich den Hinweis, dass die 160kmh elektrisch im Stadtverkehr von Stuttgart ausreichend sind :-)
Damit war wohl der Pragsattel gemeint mit 160m pro Stunde
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 5. Juni 2020 um 07:25:07 Uhr:
GLE 350 e ist übrigens ab heute bestellbar:https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Danke. Leider nur bestellbar mit dem "schwachen" Benziner (211 PS) im GLE350e.
Ich hatte gehofft, dass sie dem schweren SUV zumindest den M 274 DE 20 AL mit 258 PS (+20NM, - ca. 0,6 sec. auf 100) spendieren würden. Eine Kosten-, Gewichts- und Platzfrage ist das nämlich eigentlich nicht.
So bleibt der GLE350de mit dem Diesel die erste Wahl und die Hybrid-SUV-Konkurrenz hat weiterhn mehr Leistung zu bieten, wenn auch weniger E-Reichweite.
Ich habe heute festgestellt, dass eine 115v Steckdose verbaut wurde.
Also steht der nächst Umbau an.
Hatte das schon mal jemand?
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 5. Juni 2020 um 18:05:26 Uhr:
Ich habe heute festgestellt, dass eine 115v Steckdose verbaut wurde.
Also steht der nächst Umbau an.
Hatte das schon mal jemand?
Wie 115V? Hinten in der Mittelkonsole?