GLE Coupe 450 AMG

Mercedes

Hallo,
habe meinen GLE Coupe 450 AMG am 9.09.2015 bestellt, nach der der Bestellung wurde der vorraussichtliche Liefertermin auf Mitte März 2016 geschrieben. Nach zwei Wochen kam dann aus Stuttgart das Schreiben mit Liefertermin Mitte Juli 2016. Dann hörte ich bei meinem Verkäufer im Januar 2016 nach und er sagte mir das der Wagen dann in der letzten April Woche gebaut werden soll. Jetzt meine Frage, wie lange dauert es dann noch von Amerika bis zur Auslieferung bei meinem Händler?

Beste Antwort im Thema

Hier ist immermalwieder von Verbrauchswunder die Rede. Wer sich einen GLE 450 AMG zulegt, hat in meinen Augen direkt verwirkt, sich über Verbräuche aufzuregen. ;-)
367 PSse, die man nur streichelt? Wozu?
Das Ding ist schwer wie ein Panzer und wird entsprechend saufen, je nach Einsatzgebiet, Stadt, Land oder Autobahn, mehr oder weniger.
Aus diesem Grund habe ich mich für den Diesel als Dailydriver entschieden. Und mit dem komme ich auch nicht unter 11 ltr. - na und! Ein 450er hätte das selbe Geld gekostet (91k€ brutto), ein 63er ist neu zu teuer...

Grüße Hillebub

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo in die Runde, wenn ich das hier lese, und ich meinen Verbrauch so sehe, muss ich auch sagen das ich bislang echt etwas ernüchtert bin. Ich habe jetzt fast 1000 km (im guten mix von 500km Stadt bzw Kurzstrecke und 500km Autobahn bei 150 Km/h Tempomat) mit meinem 350d Coupe weg und bin auch bei 11,5 liter etwa. Und ich muss sagen das ich bis jetzt noch nicht wirklich viel Gas gegeben habe (immer im Komfortmodus), er befindet sich ja noch in der Einfahrphase. Ich hoffe das der Verbrauch noch etwas runter wenn er ein paar Kilometer weg hat.

MfG

Zitat:

@VE17 schrieb am 13. März 2016 um 14:50:31 Uhr:


Was Verbrauch angeht bin ich überhaupt nicht zufrieden mit meinem GLE Coupé. Zuvor hatte ich einen Q7 3.0 TDI mit 245 PS und den konnte ich mit 8,5 L auf Autobahn und Landstraße bewegen. Mit dem GLE Coupé komme ich nicht unter 11 L egal wie ich fahre. KM-Stand 5500.

Das finde ich aber auch zu viel, ich hatte bei der Probefahrt geschaut das ich die 10L unterschreite, was ich auch geschafft habe.

Als Vergleich habe ich auch einen X6 gefahren der sogar ohne Anstrengung unter 10L geschafft hatte.

Muss aber sagen, dass das reine Ablesewerte des BC sind. Nicht Messungen an der Säule.

Bei Spritmonitor vergleiche ich den Q7, X6. Der GLE Coupe ist leider nicht gelistet.

Ich muss allerdings auch zu gute halten das bei mir zum Beispiel die 21" drauf sind mit den 315er auf der HA. Denke mal wenn man da auf schmaleres Geläuf umstellen würde, würde man den Verbrauch sicher auch nochmal etwas drücken können. Aber gut der Thread hier ist ja eigentlich für was anderes gedacht, werden wir mal nicht weiter vom Ursprungsthema abschweifen :-D.
Na dann schönen Sonntag allen noch

MfG

Zitat:

@Sprinterschrauber schrieb am 13. März 2016 um 18:35:46 Uhr:


Ich muss allerdings auch zu gute halten das bei mir zum Beispiel die 21" drauf sind mit den 315er auf der HA. Denke mal wenn man da auf schmaleres Geläuf umstellen würde, würde man den Verbrauch sicher auch nochmal etwas drücken können. Aber gut der Thread hier ist ja eigentlich für was anderes gedacht, werden wir mal nicht weiter vom Ursprungsthema abschweifen :-D.
Na dann schönen Sonntag allen noch

MfG

hatte der vorführer auch, wie gesagt unter 10L

Ähnliche Themen

Welchen hast Du bestellt, Diesel oder 450 coupe

Zitat:

@ccfahrer schrieb am 10. März 2016 um 11:57:47 Uhr:


November 2015, er soll in Juli kommen.

Zitat:

@schmitznorb schrieb am 13. März 2016 um 20:58:57 Uhr:


Welchen hast Du bestellt, Diesel oder 450 coupe

Zitat:

@schmitznorb schrieb am 13. März 2016 um 20:58:57 Uhr:



Zitat:

@ccfahrer schrieb am 10. März 2016 um 11:57:47 Uhr:


November 2015, er soll in Juli kommen.

Diesel

Zitat:

@VE17 schrieb am 13. März 2016 um 14:50:31 Uhr:


Was Verbrauch angeht bin ich überhaupt nicht zufrieden mit meinem GLE Coupé. Zuvor hatte ich einen Q7 3.0 TDI mit 245 PS und den konnte ich mit 8,5 L auf Autobahn und Landstraße bewegen. Mit dem GLE Coupé komme ich nicht unter 11 L egal wie ich fahre. KM-Stand 5500.

Du vergleichst einen Diesel mit einem Benziner, der zudem gute 100 PS mehr hat.
Das haut nicht hin und sollte jedem klar sein.
Ich bin mir schon bewusst, dass der 450 AMG bestimmt 3 Liter mehr braucht, als der 350 Diesel.
Aber ich lass mich überraschen. 🙂

Zitat:

@nighttrain1 schrieb am 13. März 2016 um 23:42:32 Uhr:



Zitat:

@VE17 schrieb am 13. März 2016 um 14:50:31 Uhr:


Was Verbrauch angeht bin ich überhaupt nicht zufrieden mit meinem GLE Coupé. Zuvor hatte ich einen Q7 3.0 TDI mit 245 PS und den konnte ich mit 8,5 L auf Autobahn und Landstraße bewegen. Mit dem GLE Coupé komme ich nicht unter 11 L egal wie ich fahre. KM-Stand 5500.

Du vergleichst einen Diesel mit einem Benziner, der zudem gute 100 PS mehr hat.
Das haut nicht hin und sollte jedem klar sein.
Ich bin mir schon bewusst, dass der 450 AMG bestimmt 3 Liter mehr braucht, als der 350 Diesel.
Aber ich lass mich überraschen. 🙂

Hä, ich denke er hat nen Diesel ??

Wenn ja,
Der GLE-C hat 13 PS mehr und verbraucht bei ihm 2,5L mehr.

Und das ist doch nicht gut.

Ich finde den Verbrauch des GLE 350 mit ca. 10 - 11 Litern eigentlich ganz ok.

Die meisten Fahrer sind nur so enttäuscht, weil die Angaben in den Prospekten was anderes vorgaukeln. Die Prüfmethoden sind mittlerweile so realitätsfremd und haben nichts mehr mit den tatsächlichen Verbräuchen zu tun. Aber auf irgendeinen Wert muss man sich ja festlegen und weil man keinen anderen Vergleich hat, bleiben einem die Werte aus dem Prospekt im Gedächtnis.

Bei den Benzinern sieht es eigentlich mit dem Mehrverbrauch noch schlimmer aus. Der doppelte Verbrauch zu den Prospektangaben ist kein Problem.

Wie ich gestern auf einer Fahrzeugausstellung von einem Mercedes Mitarbeiter erfahren habe, wird die Änderung der Nomenklatur ab dem 01.07. auch beim GLE und der C-Klasse angewendet.

Dann ist der GLE 450 AMG Geschichte. Echt unglaublich was der Kundschaft hier zugemutet wird. Da meiner im Juni geliefert wird, bekomme ich dann ein nagelneues Auslaufmodell ohne den üblichen Rabatt. Wahrscheinlich gibt es dann auch noch den stärkeren Motor mit 411 PS, wie in der neuen E-Klasse.
Das ist etwas worüber ich mich echt total ärgere.
Langsam macht das keinen Spaß mehr. 😠

Gruß Manfred

Du kannst deine Bestellung nach hinten schieben lassen!
So habe ich damals mit meinem Clk gemacht.

Zitat:

@nighttrain1 schrieb am 13. März 2016 um 23:42:32 Uhr:



Zitat:

@VE17 schrieb am 13. März 2016 um 14:50:31 Uhr:


Was Verbrauch angeht bin ich überhaupt nicht zufrieden mit meinem GLE Coupé. Zuvor hatte ich einen Q7 3.0 TDI mit 245 PS und den konnte ich mit 8,5 L auf Autobahn und Landstraße bewegen. Mit dem GLE Coupé komme ich nicht unter 11 L egal wie ich fahre. KM-Stand 5500.

Du vergleichst einen Diesel mit einem Benziner, der zudem gute 100 PS mehr hat.
Das haut nicht hin und sollte jedem klar sein.
Ich bin mir schon bewusst, dass der 450 AMG bestimmt 3 Liter mehr braucht, als der 350 Diesel.
Aber ich lass mich überraschen. 🙂

Ich fahre den 350er diesel.

Zitat:

@ccfahrer schrieb am 14. März 2016 um 01:33:56 Uhr:



Zitat:

@nighttrain1 schrieb am 13. März 2016 um 23:42:32 Uhr:


Du vergleichst einen Diesel mit einem Benziner, der zudem gute 100 PS mehr hat.
Das haut nicht hin und sollte jedem klar sein.
Ich bin mir schon bewusst, dass der 450 AMG bestimmt 3 Liter mehr braucht, als der 350 Diesel.
Aber ich lass mich überraschen. 🙂

Hä, ich denke er hat nen Diesel ??

Wenn ja,
Der GLE-C hat 13 PS mehr und verbraucht bei ihm 2,5L mehr.

Und das ist doch nicht gut.

Genau, ich habe den 350er diesel.

VE17,
ok, dann hab ich das missverstanden.

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 14. März 2016 um 11:52:02 Uhr:



Wie ich gestern auf einer Fahrzeugausstellung von einem Mercedes Mitarbeiter erfahren habe, wird die Änderung der Nomenklatur ab dem 01.07. auch beim GLE und der C-Klasse angewendet.

Dann ist der GLE 450 AMG Geschichte. Echt unglaublich was der Kundschaft hier zugemutet wird. Da meiner im Juni geliefert wird, bekomme ich dann ein nagelneues Auslaufmodell ohne den üblichen Rabatt. Wahrscheinlich gibt es dann auch noch den stärkeren Motor mit 411 PS, wie in der neuen E-Klasse.
Das ist etwas worüber ich mich echt total ärgere.
Langsam macht das keinen Spaß mehr. 😠

Gruß Manfred

Als ich im Februar mit meinem Verkäufer gesprochen habe,hat dieser gesagt, dass der neue Motor zuerst in der neuen E-Klasse kommt. Und das noch nichtmal mit Sicherheit dieses Jahr.
In dem GLE coupe dann frühestens nächstes Jahr.

Aber vielleicht hat deiner ja die frischeren Informationen.

Ist mir aber eigentlich auch egal, wann der kommt.
Ich freue mich auf meinen 450 AMG.
Und der Wertverlust interessiert mich nur zweitrangig, da ich die 4 Jahre lease.
Wenn der Restwert wegen dem neuen Modell übermäßig einbricht, was ich nicht glaube, kann ich ihn dann vielleicht günstig übernehmen.

Gruß nighttrain

Haben auch mal für den 43AMG angefragt. Laut meinem Händler soll dieser nächstes Jahr erst kommen.

Wird wohl in der Reihenfolge E43, SLC43, GLC43, C43, GLE43 kommen... Sind wir mal gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen