GLE Coupe 350(d)e - 22 Zoll Felgen
Hi,
Kennt ihr irgendwelche Zubehörfelgen die für den Hybriden zugelassen sind? Ich hab die originalen 22 Zoll für den Hybrid, aber die sind mir zu „lieb“.
Sind die Felgen vom 53/63er erlaubt? Gutachten habe ich jetzt nicht gefunden.
Gerne auch andere felgen zeigen die erlaubt sind.
37 Antworten
Habe sie beim örtlichen Händler gekauft, 2200€ mit aufziehen
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 9. November 2022 um 16:17:41 Uhr:
Habe sie beim örtlichen Händler gekauft, 2200€ mit aufziehen
Du findest 2200€ günstig?😁
Hab die gummis heut auch für 2200 bestellt. Mein händler kümmert sich um die rechtliche abklärung der felgen und eintragung. Daher ist online rausgefallen
Ähnliche Themen
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 9. November 2022 um 23:14:03 Uhr:
@Devil_ das war Ironie 😁
Ist schon viel Geld, aber du bekommst auch viel reifen.Passt auch gut ins Verhältnis mit den Felgen. Wäre ja schlimm, wenn die Felgen weniger kosten als die Reifen…
@52rudi27
Welche Felgen wirst du fahren?
Die speziale 22” von mak
Kommt am bild nicht so rüber, die hinterachse ist konkav
Zitat:
@52rudi27 schrieb am 10. November 2022 um 10:44:26 Uhr:
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 9. November 2022 um 23:14:03 Uhr:
@Devil_ das war Ironie 😁
Ist schon viel Geld, aber du bekommst auch viel reifen.Passt auch gut ins Verhältnis mit den Felgen. Wäre ja schlimm, wenn die Felgen weniger kosten als die Reifen…
@52rudi27
Welche Felgen wirst du fahren?Die speziale 22” von mak
Kommt am bils nicht so rüber, die hinzerachse ist konkav
Die sind zugelassen für den Hybrid?
Edit: wegen Dummheit gelöscht 🙄
Zitat:
@Devil_ schrieb am 10. November 2022 um 10:44:59 Uhr:
Zitat:
@52rudi27 schrieb am 10. November 2022 um 10:44:26 Uhr:
Die speziale 22” von mak
Kommt am bils nicht so rüber, die hinzerachse ist konkavDie sind zugelassen für den Hybrid?
ECE haben die keine für den 350de. In Österreich kann man die aber bei der Landesregierung eintragen lassen von einem Prüfungsheini. TÜV Austria liefert mak. Voraussetzung sind die richtigen bremsscheiben . Für den de gibt es 4 verschiedene an der VA. Unserer hat 375mm und geht somit klar
23” wären auch noch lt. mak drin gewesen, haben wir dann aber nicht dezidiert prüfen lassen ob die eintragungsfähig sind
Brauch auch noch ein wenig gummi für den bordstein 😁
23“ wären schon cool, die AMG vom GLS hatte ich ins Auge gefasst 🙂
Die Abweichung beim Abrollumfang bei 23“ ist leider außerhalb der Toleranz, daher Prüfung bzw. Tachoabgleich erforderlich
Die 22“ MAK sehen aber echt gut aus am Coupé, wirken mächtig groß,…. bitte unbedingt dann Livebilder posten 😉
Ich bin auch auf Bilder des Ergebnisses gespannt.
Die 23er von GLS hatte ich ich auch anfangs geplant.
Mit einem kleineren Querschnitt ist auch der Abrollumfang okay. (VA 35, statt 40 und HA 30, statt 35)
Habe mich aber auch wegen Angst vor Felgenschäden, da zu wenig Gummi für die 22er entschieden.
Außerdem sieht die bremsanlage dann noch keiner aus 😁
Und wem das nicht reicht, der nimmt dann die 24 Zoll von Wheels and More. 😎
Zitat:
@vmike schrieb am 10. November 2022 um 19:47:31 Uhr:
23“ wären schon cool, die AMG vom GLS hatte ich ins Auge gefasst 🙂
Die Abweichung beim Abrollumfang bei 23“ ist leider außerhalb der Toleranz, daher Prüfung bzw. Tachoabgleich erforderlich
Die 22“ MAK sehen aber echt gut aus am Coupé, wirken mächtig groß,…. bitte unbedingt dann Livebilder posten 😉
Mach ich!
Mit den 24er spürt man jeden kieselstein 😁 😁
Die Räder sind mal da. Fehlt nir noch das Auto dazu 😁
Das Gummi vom Reifen sieht aus der Perspektive überraschend dick aus.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 15. November 2022 um 11:57:56 Uhr:
Das Gummi vom Reifen sieht aus der Perspektive überraschend dick aus.
Jo, da ist schon noch was drauf. 325/35 also 11,4cm.
Muss noch reserve für die 24er übrig sein 😁
Und Reserve für Feindkontakt 😁
Ich finde die Kombination gut, bin gespannt wie es auf dem Auto aussieht.