GLE 500 4MATIC Coupe vs. GLE 450 AMG Coupe
Hi,
habe heute im Konfigurator die neue Motorisierung entdeckt und bin sehr interressiert. Was mich ein wenig abschreckt, ist der deutliche Mehrverbrauch zum 450 AMG Modell. Da ist man ja bereits nah am 63er-Verbrauch dran.
Eigentlich dürfte doch rein optisch mit dem AMG-Paket außer der Auspuffanlage kein Unterschied zum 450 AMG sein, oder? Leider sind die 22' Räder nicht wählbar, die gefallen mir optisch deutlich besser als beim 450 AMG. Preislich würde ich beim 500er bei ca. 95.000€ landen, beim 450 AMG bei 88.000€. Beim zweitgennanten wären sogar ACS mit 22' mit an Board. Schwierig.
Hat jemand mit dem 500er Motor bei schweren Fahrzeugen Erfahrungen sammeln können?
Beste Antwort im Thema
Also, jetzt muss ich mal was los werden. Hier bestellen welche ein Auto um die 100k und nörgeln über den Verbrauch eines 500ers mit mehr als zwei Tonnen Lebendgewicht von 14 Litern. Entweder ich kann mir so ein Auto leisten oder nicht *kopfschüttel*
Wer den Verbrauchsangaben glaubt der hat nicht verstanden wie diese ermittelt werden. Außerdem ist es mir recht, je weniger aufm Prüfstand ermittelt wird, umso weniger KFZ Steuer bezahle ich, da C02 niedriger. Der Staat bekommt schon genug. Da wird noch ein ganz böses Erwachen bei all den jenigen kommen, die jetzt realere Verbrauchsangaben fordern, wenn sie dann vom Staat zur Kasse gebeten werden. Aber Nörgeln ist ja in D ziemlich in.
77 Antworten
Zitat:
@Schuschan schrieb am 30. April 2016 um 14:54:25 Uhr:
Hallo,
ich bin den AMG 450 gefahren...der hat schon Spaß gemacht. Aber einen Verbrauchsvorteil bezüglich 6 Zylinder konnte ich nicht feststellen. Ich bin das Fahrzeug sportlich gefahren und der Verbrauch lag bei 17,9 Liter. ( Nicht Vollgas aber sehr zügig !! )
Der 500 er ist für mich die bessere Wahl, der hat richtig Druck hat( 700 Nm ) und für eine sehr entspannte Fahrweise.sorg.t Besonders im höheren Geschwindigkeitsbereich hat der V 8 ordentlich Power, da kommt fast kein Wunsch auf einen AMG 63 zu ordern. Nm sei Dank !
Es gibt mehrere unterschiede zwischen 450 und 500 nicht nur der motor.
Der 450 hat eine leistungsverteilung 40-60 auspuff sammt fehlzundungem und sport+ fahrwerk 55mm tiefe
Wass den verbrauch angeht man kann die kiste auch um 8.6 auf der autobahn bewegen bei tempo 110-120
Ja er nimmt auch 17 im sport plus in der stadt aber ich wurde mal behaupten dass der 500 bei entsprechender fahrweise nicht gerade 12 liter frisst😉
Geht klar. Ein Diesel im GLE Coupe ist müde und im obere Drehzahlbereich schlapp !!
Das ist nur was für Sparfüchse. Emotional ist der Diesel keine Empfehlung. Hier hat jemand das Fahrzeug-Konzept nicht verstanden.
PS. Ist mir neu das es das GLE Coupe seit 2014 gibt:🙁
Zitat:
@A.H.Wolff schrieb am 24. Oktober 2015 um 14:47:17 Uhr:
Also: der 500er klingt wunderbar, läuft richtig gut und säuft wie ein Loch, nämlich nie unter 14, gern auch 16 Liter. Sehr empfehlenswert folglich für Leute, die wenig fahren, oder nicht auf den Cent schauen, oder besser: beides. Ganz ehrlich: soviel Spass der 500er auch macht - so viel schlechter ist der 350d nicht, zumal unter heutigen Verkehrsbedingungen mit Dauerstau. Du kannst meinem Urteil vertrauen. Ich fahre beide, aus Baujahr 10/14 und 11/14.
Hi!
Wie ist der Sound vom 500er im Vergleich zum 43 AMG?
Hab es so rausgelesen, dass der 500er keine Fehlzündungen hat. Stimmt dass? Ist der Sound vom 500er trotz 8 Zylinder + mehr Leistung "ruhiger" als vom 43 AMG?