GLE 250 ohne 4matic und ohne Airmatic, fährt den wer?
Liebe GLE Fahrer und W166 Freunde,
zur Zeit fahre ich einen W212 E200CDI und möchte eigentlich nur wegen der erhöhten Sitzposition zum GLE wechseln.
Im Jahr komme ich auf ca. 15.000km, meist Kurzstrecken in der Stadt und vielleicht 3.000km auf Autobahnen. Ich bin weder Raser, noch im Gelände unterwegs.
Als Extras benötige ich nur Artico Polsterung, Aktiven Parkassistent und WD Glas dunkel getönt.
Ich beabsichtige einen 250 GLE ohne 4matic, ohne Airmatic und ohne Easy-Pack Heckklappe zu kaufen.
Fährt jemand aus dem Forum solch einen "nackerten" GLE? Ist ein GLE ohne Airmatic und ohne Easy Pack Klappe überhaupt schon mal verkauft worden?
LG Edi
Beste Antwort im Thema
Naja ohne Airmatic sind bestimmt schon viele verkauft worden. (zumindest meiner). EasyPack Heckklappe habe ich auch nicht. (Bisher auch selten vermisst, sofern man noch bewegliche Schultergelenke hat und größer als 155 ist.) Die Frage die sich stellt ist, ob 4matic beim 250 unbedingt notwendig ist. Ganz ehrlich? Wenn man nicht dauernd auf rutschigen Straßen fährt oder die letzten Prozent im Schnee erwartet, würde ich darauf verzichten....
Sorry, alle, die gerne die 8-10.000 EURO mehr ausgeben, dürfen das. Sie bereuen es bestimmt nicht. Aber, bei vorgegebenen Budget lieber einen GLE250 ohne die angegebenen Dinge als eine E-Klasse. :-)
Grüße
Langer02
22 Antworten
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 23. Januar 2016 um 19:58:10 Uhr:
Der GLE ist der erste "ML" welcher auch nur mit Heckantrieb bestellt werden kann. Bisher war das nicht möglich.
Korrekt.🙂
Der GLE 250 d ist aber der einzige von den 9 Varianten des GLE welcher keine 4Matic als serienmäßige Ausstattung hat. Selbst der
Hybridhat 4Matic. Und auch die Coupe Versionen des GLE gibt es nicht als 2WD.
Und da die ersten Auslieferungen des GLE erst nach Jahresmitte 2015 begannen - so meine ich - ist es also „kein Wunder“ dass in 2015 kein einziger GLE als 2WD verkauft wurde.
In 2016 wird dieses – wahrscheinlich - anders aussehen.
Grüße aus dem GLK Forum
hpad
Nun ja, zuerst werden die Kundenwünsche befriedigt und ausgeliefert, die Autohäuser haben jeweils 1 Fahrzeug pro Niederlassung erhalten. Die zweite Welle kommt jetzt, da werden auch die Lagerfahrzeuge aufgestockt.
Zitat:
@ml166 schrieb am 22. Januar 2016 um 11:11:56 Uhr:
Wäre mal interessant zu wissen, warum Du Dich so intensiv im ML-Unterforum engagierst.😎Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 22. Januar 2016 um 09:55:12 Uhr:
... sagt der, der wohlwissend einen 350 fährt ;-))Übrigens, das Interieur des GC ist ja wohl total hässlich. Für einen Leihwagen in Übersee in Ordnung, aber kaufen ?
Stell Dir doch einfach mal vor, dass 90 % der ML gut funktionieren. Dann vergleiche doch mal einen gut funktionierenden ML mit Deinem GC.😉
Weil ich 27 Jahre MB Neufahrzeuge hatte, zuletzt ML (und diese haben mir den Rest gegeben bei ML, leider)
Den Vergleich hab ich mehr als genug: einer Wandlung und einem Verkauf wegen höchstens 50% funktionierendem ML (in Deiner Berechnung: was ist 90 % funktionierend) steht ein bisland 100 % funktionierender GC entgegen. Und das Fahrzeug muss sich nicht verstecken. Klar, VMax, kein Thema, aber der genussvolle Alltag mit Verwöhnaroma haben mir die beiden ML leider nur sehr selten gezeigt.
Zum Interior: Ob Du schon mal einen neuen GC Summit angeschaut hast; Alcantara Dachhimmel und Säulen, Lederbezogenes Armaturenbrett, offenporige Esche, meiner ist weiss, innen dunkelbraun.
Ist Geschmacksache, Deine Meinung aber hier zum Thema war vor ein paar Jahren korrekt, da hat sich aber schwer was getan.
Ich habe einen "Spar GLE" ohne elektr. Heckklappe und Airmatic dafür mit Hinterradantrieb und Artico:-)
Also so wie du es planst, superman_35.
Sagen wir mal so, ich bereue meine Entscheidung nicht, da ich tatsächlich auf den Allradantrieb verzichten kann und die Stahlfederung (Dämpfer sind trotzdem addaptiv geregelt) für absolut komfortabel halte.
Was ich bereue ist allerdings die elektrische Heckklappe, die ich im Vorgängerauto hatte und im GLE nicht mehr :-(
Ähnliche Themen
Hi,
Ganz auf Spar würde ich nicht machen, wegen der schlechten Wiederverkaufsmöglichkeit.
4 matic ja, aber kein Offroad Schnickschnack
Der kleine Diesel ist i.O.
Die elektrische Heckklappe unbedingt.
Anhängerkupplung nicht vergessen. Wiederverkaufswert als reine einfache Zugmaschine.
Beim Comand weiß ich selber nicht, ob ich noch einmal bereit wäre, soviel Geld auzugeben, jedes
Handy kann mehr !!!
Alles andere muss jeder nach Lust und Laune handhaben.
Für den nächsten denke ich in der Richtung:
Kompakter, kleiner, leichter - Parkplatz ist schon groß, wenn man mit w166 unterwegs ist
4 matic einfach
Hybrid
Evtl. wieder Benziner mit kleinem Motor - Diesel in der Innenstadt ? Fahrverbote ?
Nach SUV in Richtung VAN, aber nicht so einen R-Klasse-Schrott und keinen Handwerkerlaster
zur S-klasse aufgehübscht alla V-Klasse.
Back to the roots, der persönlichen automobilen Entwicklung:
So ein "edel Sharan" von Mercedes, mit einfacher 4 matic für den Winterurlaub, Hybrid, reichlich Platzangebot aber nicht gleich Tranporter, usw.
Nebenbei was für die Unvernunft und so kann dann die Rente kommen ??
Grüße
Horst
Grüße
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 23. Januar 2016 um 19:58:10 Uhr:
Der GLE ist der erste "ML" welcher auch nur mit Heckantrieb bestellt werden kann. Bisher war das nicht möglich.
Der W164 wurde in den USA auch ohne 4matic ausgeliefert.
ML250??? OMG
Aber gut, früher haben auch 50 Non-Turbo-Diesel-PS zum fahren ausgereicht....
Lass dich hier nicht von irgendwelchen Wiederverkaufsargumenten blenden. Kaufst du das Auto für dich oder den Käufer nach dir??? Die, die so argumentieren, haben das Ding meistens nur zwei bis drei Jahre als Leasingfahrzeug, da macht es evtl. Sinn. Wenn all das nicht zutrifft und es ein Privatkauf ist, würde ich mich für das entscheiden was dir wichtig ist und Spaß daran haben.
Gruß, Matthias
Zitat:
@hpad schrieb am 23. Januar 2016 um 20:29:59 Uhr:
Korrekt.🙂Zitat:
@BluDiesel schrieb am 23. Januar 2016 um 19:58:10 Uhr:
Der GLE ist der erste "ML" welcher auch nur mit Heckantrieb bestellt werden kann. Bisher war das nicht möglich.
Der GLE 250 d ist aber der einzige von den 9 Varianten des GLE welcher keine 4Matic als serienmäßige Ausstattung hat. Selbst der Hybrid hat 4Matic. Und auch die Coupe Versionen des GLE gibt es nicht als 2WD.
Und da die ersten Auslieferungen des GLE erst nach Jahresmitte 2015 begannen - so meine ich - ist es also „kein Wunder“ dass in 2015 kein einziger GLE als 2WD verkauft wurde.
In 2016 wird dieses – wahrscheinlich - anders aussehen.Grüße aus dem GLK Forum
hpad
Wie „prophezeit“ sind jetzt auch in Deutschland die ersten Fahrzeuge der BR W166
OHNE 4Maticzugelassen worden.
Neuzulassungen im Januar2016.
Gesamt:1179 Stück davon
Diesel : 925 Stück und ohne 4Matic 16 Stück
Grüße aus dem GLK Forum
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Gle250 Komplett
Super Fahrzeug AHK LED Heizung Ambiente Licht geringer Wertverlust 125tkm geringer Verbrauch 5 Jahre alt
Viele Anhänger Fahrten in Finnland auch mit Boot.
Super Bequem