GLC Panoramadach explodiert !!
Hallo, gestern ist bei meinen GLC Auslieferung 28 Juli 16 das Panoramadach in Dänemark auf der Autobahn explodiert.... Die Autobahn war wenig befahren und ich hatte kein Auto vor mir, keine Brücke oder ähnliches was eine Fremdeinwirkung hätte auslösen können. Ich war etwa 150 kmh schnell und ca eine Stunde mit dem Fahrzeug unterwegs als die vordere Scheibe des Panoramadaches mit einer lauten Explosion zerbarst und die Einzelteile der Scheibe ca 30cm als Wolke aufstiegen und dann vom Fahrtwind weggerissen wurden. Im Innenraum waren kaum Scherben in Form des typischen Krümelsicherheitsglases zu finden. Das Knallerlebnis war schon sehr laut - ich denke wie ein grosser Böller oder eine Handfeuerwaffe... meine Frau und ich hatten hinterher ein Pfeifen auf den Ohren und haben uns die ersten Minuten nur schreiend unterhalten können. Kein Wunder da das Dach ja nur ca 15 cm von den Ohren weg ist !! Die Werkstatt hat heute ein komplett neues Panoramadach bestellt - 3800 €uro plus 84 AW Einbau nur gut dass es Garantie ist, aber abgesehen davon würde ich jetzt, obwohl ich kein Weichei bin, auch gerne darauf verzichten. Ich finde es schade das ab jetzt immer ein ungutes Gefühl mitfährt.
Grüße ins Vorum
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Das Hagelkorn das ein Panoramadach durchschlägt, möchte ich sehen.
29 Antworten
Habe ein Panodach in meiner E Klasse und jetzt zum GLC nicht mehr bestellt.
Finde den Mehrpreis zum Nutzen und evtl. Störungen nicht gerechtfertigt.
Meine Meinung!
MfG Raim
Ich habe vor einiger Zeit einen Fernsehbericht über platzende Glasdächer gesehen, da kamen die Fahrer aber nicht so glimpflich davon.
Ich meine mich aber vage an einen VW Tiguan zu erinnern, und an einen nicht ganz so kulanten Hersteller wie im obigen Fall.
Zitat:
@silber81 schrieb am 28. Okt. 2016 um 13:6:23 Uhr:
ein Dach
Hagel in solch einer Intensität , dass Du Angst um das Glasdach hattest? Wie sah da anschließend die Karosserie des Wagens aus?
Das mit dem Hagel habe ich zum Glück noch nicht erlebt, aber betroffene Fahrzeuge gesehen. Außerdem fliegen auch Äste manchmal aufs Dach und da ist ein Blechdach stabiler. Richtig ist aber dass man schon ein Sicherheitsglas erwarten darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@silber81 schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:04:46 Uhr:
Das mit dem Hagel habe ich zum Glück noch nicht erlebt, aber betroffene Fahrzeuge gesehen. Außerdem fliegen auch Äste manchmal aufs Dach und da ist ein Blechdach stabiler. Richtig ist aber dass man schon ein Sicherheitsglas erwarten darf.
GLK Forum Panorama-Schiebedach-Test-Bestanden
Erstellt am 19. Februar 2010 um 12:22:15 Uhr
Kihe
Themenstarter
Mittwoch 14:30 Uhr
Halte zum Einfahren in den Kreisverkehr als es einen mächtigen Schlag gab.
Das Ritual begann, Warnblinker, Aussteigen was war?
Glassplitter überall auf dem Fahrzeugdach, aber nicht kaputt (noch nicht)
Da hat doch offensichtlich ein neuer Nichtraucher seinen Glasaschenbecher aus dem 2 oder 3-Stock eines Hauses auf das Panorama-Schiebedach meines GLK `s geworfen.
und was macht da ein Blechdach?
Zitat:
@resci schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:39:37 Uhr:
dann werde ich wohl den Winter über das Panoramadach-Sonnenrollo komplett zufahren damit der Knall nicht ganz so heftig wird...Darf ja alles wohl nicht wahr sein was Kollege WoWa54 passiert ist...
resci
Du hast recht, unvorstellbar!
Ich hoffe nur es wird gründlich von MB Quality Area untersucht
Mein blackbird hat auch pano aber bis jetzt keine Probleme . Wird auch sehr oft auf und zu gemacht ( Junior macht frische Luft im Auto ;-) )
Sollte jemand noch über solch ein Vorfall gehört haben dann bitte hier unbedingt posten
Zitat:
@lulesi schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:18:24 Uhr:
Das Hagelkorn das ein Panoramadach durchschlägt, möchte ich sehen.
Das mit dem Sehen, wird nicht so einfach sein. Aber es gibt sie durchaus! Ich habe selbst allerdings vor vielen Jahren (1974) in Kärnten Hagel von Tennisballgröße erlebt! Wie mein damals neuer 123 ausgesehen hat, brauch ich wohl nicht näher beschreiben.
Also es ist durchaus nicht der Phantasie zuzuschreiben, das Hagel auch ein Pano durchschlagen können, nur wird es wohl eher selten passieren.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:26:00 Uhr:
Ich habe vor einiger Zeit einen Fernsehbericht über platzende Glasdächer gesehen, da kamen die Fahrer aber nicht so glimpflich davon.Ich meine mich aber vage an einen VW Tiguan zu erinnern, und an einen nicht ganz so kulanten Hersteller wie im obigen Fall.
Ja genau das war bei VOX es war über VW und das Sie große Probleme damit haben.
Anscheint falsch eingebaut und das Glass hat dann eine zu große Spannung und explodiert.
Da ist aber vieles rein gekommen und auch große Stücke von Glass die die Leder Sitze zerschneidet haben und auch das Armaturenbrett beschädigt haben.
Das sah schon schlimm aus.
Und ja klar VW hat es nicht anerkannt und der Besitzet der VW Kunde sein lebenslang war, hat gesagt nein danke kein VW mehr 🙂
soo mal ein Zwischenbericht... das Fahrzeug ist jetzt etwas über eine Woche in der Reparatur, die Windschutzscheibe und das Panoramadach sind raus eben so der Himmel und alles was so an den A,B,C und D-Säulen verbaut ist. Die ganzen Aufnahmeflächen sind von Kleber und anderen Rückständen gereinigt worden. Jetzt kommt der neue Aufbau, ich hoffe dass die Neuteile spannungsfrei verbaut werden und darüber hinaus keine Überstände / Windgeräusche oder neue Verspannungen entstehen ...
Zitat:
@Nwin15 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:35:03 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:18:24 Uhr:
Das Hagelkorn das ein Panoramadach durchschlägt, möchte ich sehen.Das mit dem Sehen, wird nicht so einfach sein. Aber es gibt sie durchaus! Ich habe selbst allerdings vor vielen Jahren (1974) in Kärnten Hagel von Tennisballgröße erlebt! Wie mein damals neuer 123 ausgesehen hat, brauch ich wohl nicht näher beschreiben.
Also es ist durchaus nicht der Phantasie zuzuschreiben, das Hagel auch ein Pano durchschlagen können, nur wird es wohl eher selten passieren.
Und Dein W123 hatte ein Panoramadach, welches durchschlagen wurde? Hagel schlägt Beulen ins Blech, er beschädigt sogar Cabrioverdecke im Bereich der Spriegel. Aber ein Panoramadach ist deutlich stabiler als ein Blechdach.
Zitat:
@lulesi schrieb am 5. November 2016 um 08:47:49 Uhr:
Zitat:
@Nwin15 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:35:03 Uhr:
Das mit dem Sehen, wird nicht so einfach sein. Aber es gibt sie durchaus! Ich habe selbst allerdings vor vielen Jahren (1974) in Kärnten Hagel von Tennisballgröße erlebt! Wie mein damals neuer 123 ausgesehen hat, brauch ich wohl nicht näher beschreiben.
Also es ist durchaus nicht der Phantasie zuzuschreiben, das Hagel auch ein Pano durchschlagen können, nur wird es wohl eher selten passieren.Und Dein W123 hatte ein Panoramadach, welches durchschlagen wurde? Hagel schlägt Beulen ins Blech, er beschädigt sogar Cabrioverdecke im Bereich der Spriegel. Aber ein Panoramadach ist deutlich stabiler als ein Blechdach.
Wie blöd ist das denn? Pano beim 123er! Die Aussage hättest du dir sparen können. Aber nur zu deiner Info. Es waren viele Beulen im Blech so ca. 120 Stück, aber auch die Windschutzscheibe war hin und
lag in Tausend Splittern im Innenraum.
Ich will euch ja nicht nerven. Aber beim S212 war das auch ein ziemlich großes Thema und für mich ein Grund, nie eines zu bestellen.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 7. November 2016 um 07:55:27 Uhr:
Ich will euch ja nicht nerven. Aber beim S212 war das auch ein ziemlich großes Thema und für mich ein Grund, nie eines zu bestellen.
Ziemlich großes Thema?
Wie hoch ist den der Anteil der zersplitterten Panodächer an den insgesamt verbauten Panos beim 212?
1% ? - Ich weis es jedenfalls nicht.
Ich glaube hier wird wieder einmal heftig übertrieben! 🙄
Hier im Forum war es ein großes Thema. Aber hier im Forum treiben sich sicher nur um die 1% der Nutzer der jeweiligen Wagen rum, wenn überhaupt.
Dennoch war es ein Thema und bei BMW im Übrigen auch.