1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. GLC oder E Klasse

GLC oder E Klasse

Mercedes

ich möchte mir wieder einen MB zulegen, bin mir aber unschlüssig welches Modell es werden soll, entweder einen GLC 300 oder einen Mercedes-Benz E 450 T 4Matic/AMG.
Im Jahre fahre ich max. 6000Km, wie sieht es mit dem Platzangebot in beiden Typen aus?
Ich meine die E Klasse ist ca. 30 cm länger in der Breite meine ich geben sie sich nichts.
Eines dieser Modelle würde ich mir als Jahreswagen zulegen, sind die Inspektionskosten ähnlich?
Weiterhin möchte ich eine gute Ausstattung, vielleicht bekomme ich hier im Forum einige Tipps!
Was wäre der Unterschied zwischen dem GLC 300 und GLC 250?

Beste Antwort im Thema

Am besten sollte hier geschlossen werden.
Auf die Fragen die der TE hatte antwortet ja leider eh keiner mehr. Schon wieder nur noch sinnloses Gelaber über andere Themen um die es hier überhaupt nicht geht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

der genutzte Strom ist sicherlich ein weiterer entscheidender Faktor für diese Art Vergleiches- Berechnung.

https://efahrer.chip.de/.../...t-umweltbilanz-des-elektro-suv-1_101528

wenn der TE aber keinen Hybriden oder Stromer mag, ist es hier OT

Am besten sollte hier geschlossen werden.
Auf die Fragen die der TE hatte antwortet ja leider eh keiner mehr. Schon wieder nur noch sinnloses Gelaber über andere Themen um die es hier überhaupt nicht geht.

Servus zusammen.

Wieso eigentlich den Einen oder den Anderen? Da nimmt man einfach mal beide;-)

Ich habe ja den Kombi und das Coupé hier.
Wenn Du bisher ein SUV gewohnt bist, dann bleibe auch am besten dabei.
Der Unterschied vom Innenraum ist nicht so groß wie man meinen könnte.
Ich bin über 2 Meter und kann in beiden Wagen gut sitzen.
Beide sind mit Kameras übersichtlich und auch gut in der Stadt (München) zu fahren.
Den GLE habe ich meiner Frau vorgeschlagen, aber das Ding ist ein Mords Koffer. Sie hat ihn gefahren und für sich als zu groß abgelehnt.
Sie fährt gerne hoch und mir gefallen, beide ja ein Stockwerk tiefer, mein Kombi und unser Cabriolet einfach besser.
Kindersitze kenne ich nicht. Habe keine.
Wenn Du etwas wissen möchtest, frag einfach.

Bitte nun zum eigentlichen Thread Thema zurück. Danke.

@MICKwaph
Zurück zu deiner Kernfrage: E Klasse oder GLC?
Vorab: Ich komme auch von der E Klasse und habe mich nun für den GLC entschieden:
Hauptgrund: Die erhöhte Sitzposition und die hohe Anhängelast von 2,5 to beim Diesel.

Weiter Vorzüge aus meiner Sicht: GLC strahlt mehr Modernität aus. Ist halt trendiger.
Mit der/den E Klasse/n ,als T-Model,war ich immer zufrieden.
Ist aus meiner Sicht eines der ausgereiftesten Fz von MB. Deren "Brot- und Butter Auto"
Insbesondere das Platzangebot des Laderaums E- Klasse ist unübertroffen und mit dem GLC nicht vergleichbar.
Mir persönlich gefällt bei der neuen E Klasse das "Wide Screen Cockpit überhaupt nicht.

Preislich tun sich die Fz bei ähnlicher Ausstattung nicht viel.
Über Servicekosten in dieser Liga zu diskutieren halte ich für überflüssig.
Fazit:
Kurz skizziert meine "persönlichen" Beweggründe für den Wechsel von der E Klasse auf den GLC.
Letztlich musst du selbst abwägen, was dir/ euch wichtig ist um die richtige Wahl zu treffen.
Solltest du dich für den GLC entscheiden, würde ich dir aber in jedem Fall ein Fz aus der Mopf empfehlen.

Zitat:

@deofficio schrieb am 26. April 2020 um 19:31:56 Uhr:


@MICKwaph

Preislich tun sich die Fz bei ähnlicher Ausstattung nicht viel.
Über Servicekosten in dieser Liga zu diskutieren halte ich für überflüssig.

soll heißen, sie sind ähnlich?

@MICKwaph
Zu den Servicekosten:
Grundsätzlich müssen wir als MB- Fahrer mit "schnittfestem Schaum vorm Maul" damit leben, dass wir jährlich zur Inspektion (mit max. 89 Tagen Verzug, gem Kombiinstument) zur Inspektion gerufen werden.
Dabei ist es egal ob du/wir nur 6000 km gefahren sind.
0b dann in einer E Klasse oder in einen GLC das Öl gewechselt wird, kann preislich kaum einen Unterschied. machen. Dieses gillt natürlich nur für Fz mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung
.Alle anderen Kontrollen(ggf Filterwechsel, Sichtprüfungen usw ) sind doch ähnlich.

Gleiches gilt bei der 2 jährlichen Inspektion, z.B. mit Austausch der Bremsflüssigkeit.
M.E. können hier keine signifikanten Unterschiede herauskommen.
Nur eines ist sicher: "Es ist nie billig!"
Aber wer sich ein Fz im Bereich von 60 -70 k leistet, der sollte sich darüber im Klaren sein!

Was ist das Fahrprofil? Die E-Klasse ist die bessere Reiselimousine. Windschnittiger ist einfach um einigeres leiser. Bei Kurzstrecke und Stadtfahrten ist das egal.

Sorry ..... um einiges ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen