1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. GLC Mercedes Me App: Gesamtstatus kann nicht angezeigt werden

GLC Mercedes Me App: Gesamtstatus kann nicht angezeigt werden

Mercedes GLC C253

Hallo liebe Leser,

Ende August konnte ich meinen GLC 220d 4MATIC endlich abholen! Das Fahrzeug wurde direkt mit der Mercedes Me-App verbunden, seitdem das Fahrzeug in Besitz genommen wurde, kann der Status der Fenster nicht angezeigt werden.

In der App steht die Fehlermeldung: Gesamtstatus kann nicht angezeigt werden - bei der Fensteranzeige ist lediglich ein roter Strich abgebildet.

Bisher konnte mir NIEMAND weiterhelfen, weder der Mercedes Me Support noch die Leute im Autohaus. Jeder Tipp wurde schon durchgeführt, daher bitte keine Tipps wie: Fahrzeug und App neu verbinden, Fenster betätigen, App neu laden - es wurde schon alles versucht!

Hat jemand das gleiche Problem, der gleichen Baureihe oder hatte das Problem vielleicht bei einem Vorgänger?

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂

Fahrzeugstatus
Fensterstatus
Ähnliche Themen
56 Antworten

Ja kann ich jetzt bestätigen. Es funktioniert endlich. Merci für den Beitrag!

Bei mir leider unverändert alle Probleme vorhanden, die hier schon des Öfteren erwähnt wurden. Es ist einfach nur noch zum Kotzen, 80.000€ Auto und die kleinsten technischen Sachen funktionieren nicht, die für mich jedoch essenziell sind.

Sobald ich das Problem Mal gelöst bekomme, melde ich mich, hoffentlich schon bald!

Dein Verkäufer soll dich nochmal komplett hinzufügen und dann musst dein wagen draussen für 10 min laufen lassen. Es braucht nämlich eine handy verbindung. kurz warten und es funktioniert evtl.

Jucheeeeeee...
Ich kann nun auch vermelden, dass an meinem nun alles wunderbar funktioniert!

Ich hatte heute Vormittag eine eMail vom me-Support erhalten.
Darin die üblichen, mir aus den vorangegangenen eMails schon bekannten Feststellungen, dass mein Problem erkannt und nun beseitigt wurde und die Anweisungen, was ich nun machen solle.

Ich habe mir dieses Mal viiiieeel Zeit für das ganze Prozedere genommen (und hatte ja nicht viel Hoffnung), doch siehe da: ES FUNKTIONIERT NUN ALLES!

Selbst die Fenster kann ich nun steuern und auch die Vorklimatisierung zeigt ihren gesetzten Status nun in der me-App an!

Suuuuper! Hoffentlich bleibt es nun auch so!

Ich melde mich auch wieder, dank @Denis086 & @sbenny83 Tipp, das Fahrzeug komplett entfernen und durch den Verkäufer neu hinzuzufügen (bei mir hab ich es selber gemacht) geht nun wieder alles!

Ich habe das Fahrzeug aus der App sowie mein Profil aus dem Fahrzeug entfernt und dann quasi von vorne begonnen als hätte ich das Fahrzeug neu abgeholt. Die Dienste wurde dann über Nacht aktiviert, danach das Fahrzeug laufen lassen und das Profil im Fahrzeug synchronisieren lassen.

Jetzt kann ich auch wieder alles einsehen und auch die Fenster steuern.

Schön, dass die Tipps von MB bei dem einen oder anderen funktioniert haben. Bei meinem GLC Coupé 300 (EZ 12/2022) funktioniert die Datenübertragung in die App trotz erneuter Verknüpfung beim MB-Händler und wiederholter Löschung mit Neuanlage meines Profils leider unverändert nicht. Keine Anzeige des Gesamtstatus, kein Datenaustausch mit der App trotz aller hier, auch von anderen bereits beschriebenen Tipps von MB. Auch die Anruferliste auf dem iPhone und die dort gespeicherten Kontakte werden nicht ins Fahrzeug übernommen. Die Fahrzeugsuche zeigt den Standort des Fahrzeugs jedoch korrekt an, ebenso wie nächstliegende Tankstellen mit Preisen. Die MB-Dienste aktualisieren sich jeweils bei Fahrzeugnutzung, übertragen aber keine Daten zur App. Nur der Reifendruck wurde vom System laut Datumanzeige letztmalig bei der zweiten Verknüpfung des Fahrzeugs gemessen, nicht jeweils nach der Fahrzeugnutzung. MB me Support bittet weiter um Geduld.

2e0c2606-4ae9-425d-8d71-2f6e0a8c9fd3
2614a95c-d327-4ea9-8df8-475fc0886f06

Hallo lasse einfach das HERMES Modul auf Garantie tauschen. Das hilft.

Offenbar ist das kein ernstzunehmendes Auto sondern ein teures Telespiel.
jb

Ich überlege schon, wenn möglich, den ganzen me Kram zu löschen und nicht mehr benutzen. Es ist einfach völlig ungenügend.

Hatte ich zwischenzeitlich auch erst überlegt @bueckler, leider sind für mich viele Me-Funktionen essenziell wie bspw.: Das Prüfen der verriegelten Türen oder Fenster, da seit ca. 2,5 Jahren das akkustische Schließsignal nicht mehr erlaubt ist laut Gesetz und es dafür meines Wissensstand keine Alternative gibt.

@Samvio, nur wenn eben "Fahrzeug entriegelt" angezeigt wird, obwohl verschlossen, dann erfüllt eben dieses Gadget seinen Zweck nicht.
Bin wie @bueckler am überlegen, ob ich me nicht lösche.

Der Mercedes me connect Support war nach drei Monaten unterschiedlicher Versuche endlich erfolgreich. Der Fahrzeugstatus etc. wird nun korrekt vom Fahrzeug auf die App übertragen, es werden alle vorgesehenen Fahrzeugdaten angezeigt und Fenster, Türen etc. können über die App gesteuert werden. Was genau erfolgreich war, weiß ich leider nicht. Laut Support wurde aus der Ferne ein Reset des Kommunikationsmoduls in meinem Mercedes durchgeführt. Anschließend sollte ich den Mercedes für etwa 10-15min fahren, sodass das Modul eine Verbindung zum Server aufbauen kann. Es klappte schon nach wenigen Minuten.
Auch der Datenaustausch (Kontakte, Anrufliste, Musik, …) mit dem iPhone funktioniert nun. Ich habe es nach dem Reset durch den Support vom MBUX getrennt, deautorisiert und dann über Bluetooth neu verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen