1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. GLC in Not

GLC in Not

Mercedes GLC C253

Nun komme ich in die Situation nahe Split (Kroatien) mit einem Getriebeschaden auf dem Heimweg gestrandet zu sein und begebe mich in die Hände von "Junge Sterne" und ADAC.

Damit habe ich die Chance das "Kleingedruckte" in den Verträgen, die mir Sicherheit vermitteln erleben zu dürfen.
Ie eh

Erst kleines "Tackern" , dann lautes Tackern und ein Geräusch, was eine Art Riemen reißen lässt.

Das war es dann, bei 33° und ohne Schatten auf dem Standstreifen nicht weiter zu können...., kaum 4 Stunden später stand er dann bei MB in Split und wartet auf Montag, damit man mir mitteilt, wie ich wieder mit all dem Urlaubsgepäck und möglichst mit dem GLC nach Hause komme.... oder welche Alternativen
sich anbieten.

Endlich kommt der Abschleppdienst
179 Antworten

Zitat:

@Goisemer schrieb am 5. September 2024 um 02:19:03 Uhr:


Mich persönlich juckt es bei dem Kommentar über den Motoren Zimmer wegen der AMG-Schäden......

Es geht hier nicht um einen Mercedes AMG sondern um eine AMG Ausstattung.

Die Erwähnung des AMG meinerseits bezog sich nicht auf das Package, sondern auf die Tatsache wie manche "Erstbesitzer" ihre Autos benutzen mit dem Wissen, daß sie es nach einem Jahr eh weitergeben. Quasi aus den Augen aus dem Sinn........Ich bzw. Du als zweiter Käufer, wir können das nicht nachvollziehen, ob das Auto vorher mit Sorgfalt gefahren wurde oder nicht.
Da kann dann aber Mercedes am wenigsten dafür..........ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr Mercedes, wie jeder in meiner Familie. Ich hatte nie einen nennenswert großen Schaden, den ich auf Mercedes zurückführen könnte. Klar gibt es Dinge wie Stoßdämpfer, Elektronikbauteile etc. die vor Lebensablaufdatum ihren Geist aufgeben. Dafür müßte man aber den Zulieferer verantwortlich machen.........
Ok da könnte man jetzt argumentieren, daß Mercedes billig einkauft.....aber mal ehrlich, wer macht das mittlerweile bei dem angeordneten Sparzwang nicht? Das zieht sich durch die gesamte Industrie. Gespart wird an allen Ecken und Enden. Die Zeiten von Made in Germany sowie Qualitätsorientiert sind mittlerweile vorbei....
Trotzdem bin ich und bleibe ich eine Benz-Nase.......

Zitat:

@slktorti schrieb am 5. September 2024 um 11:03:19 Uhr:



Zitat:

@Goisemer schrieb am 5. September 2024 um 02:19:03 Uhr:


Mich persönlich juckt es bei dem Kommentar über den Motoren Zimmer wegen der AMG-Schäden......


Es geht hier nicht um einen Mercedes AMG sondern um eine AMG Ausstattung.

Du hast meinen Einwand nicht verstanden.......lese Dir das nochmal durch, vielleicht kommst drauf. Ich hab nix vom Package erwähnt. Es ging um einen Einwand eines Schreibers wegen Motoren-Zimmer, welcher wegen mangelnder Qualität die AMG Fahrzeuge bemängelt.....und mein Einwand dazu war eben, daß diese Fahrzeuge als Erstzulassung oftmals kurz gehalten sind und der zweite Halter sich wegen der Fahrweise des ersten mit Defekten auseinandersetzen muß....

Ich will hier niemanden angreifen aber.........wo muß ich unterschreiben, damit ich für ein 5 Jahre altes Auto mit viel km Laufleistung für 3 Monate Abstinenz und 600 Euro einen komplett neuen Drivetrain bekomme? Diesen Deal würde ich sofort eingehen.......auch wenn es viel Nerven kostet und Zeitintensiv wäre. Es ist nunmal so wie es ist. Überall arbeiten Menschen. Dafür, daß Polo1 von A nach Z telefonieren mußte, kann Mercedes nichts für. Es liegt mittlerweile größtenteils an vielen Mitarbeitern die keinen Bock haben ihren Job richtig zu tun. Es gibt keine richtigen Kümmerer mehr. Keiner will Verantwortung übernehmen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ging um einen Einwand eines Schreibers wegen Motoren-Zimmer, welcher wegen mangelnder Qualität die AMG Fahrzeuge bemängelt.....und mein Einwand dazu war eben, daß diese Fahrzeuge als Erstzulassung oftmals kurz gehalten sind und der zweite Halter sich wegen der Fahrweise des ersten mit Defekten auseinandersetzen muß....

Zu der Aussage von Motoren-Zimmer fiel mir im Video nur auf, dass ziemlich viele Diagnoseansätze vorher durchgeführt wurden, bevor Herr Zimmer am Ende - im Nachgang - auf die Kardanwelle kam und hier auf generelle Probleme hinwies. Daraus schließe ich als Zuschauer, dass die Probleme damit so häufig dann auch wieder nicht auftreten, weil er sonst dort sicher zuerst gesucht hätte.

Fassungslosigkeit bleibt bei mir neben einen, in meinen Augen funktionierenden GLC nach knapp 3 Monaten bis zur endgültige Fertigstellung übrig. Außer dem hochgeladenen Dokument, halte ich nichts Beweisbares in den Händen.

Umfang und Inhalt unterliegt der Geheimhaltung von Mercedes!

Wollte ich mehr erfahren, werde ich somit dazu gezwungen mir einen anderen Weg zu suchen.😰

Nicht einmal der Wein will mir nach dieser Odyssee mehr schmecken 😉

Nicht wirklich Aussagekräftig…

Zitat:

@Goisemer schrieb am 6. September 2024 um 09:59:17 Uhr:



Du hast meinen Einwand nicht verstanden.......lese Dir das nochmal durch, vielleicht kommst drauf. Ich hab nix vom Package erwähnt. Es ging um einen Einwand eines Schreibers wegen Motoren-Zimmer, welcher wegen mangelnder Qualität die AMG Fahrzeuge bemängelt.....und mein Einwand dazu war eben, daß diese Fahrzeuge als Erstzulassung oftmals kurz gehalten sind und der zweite Halter sich wegen der Fahrweise des ersten mit Defekten auseinandersetzen muß....

Natürlich habe ich das verstanden. Nur Du scheinst nicht zu verstehen das der TE kein AMG hat und somit das Thema wie AMG-Erst Besitzer mit ihren Autos umgehen, hier völlig am Thema vorbeigeht

Auch was Motoren-Zimmer von den AMG Fahrzeugen hält, ist nicht das Anliegen des TE gewesen. Dass wollte ich Dir sagen. Aber da reicht wohl ein Satz nicht aus, somit hier eine längere Erklärung.

P.S.Für die Mängel an den AMG Modellen gibt es auch schon ein anderen Thread.

Inzwischen habe ich die weitere Kommunikation meiner Frau überlassen, da sie sachlicher damit umgehen kann.😉

Mache nun einen Punkt, da ich selbst nicht mehr weiter komme, heute allerdings erkenne, wo ich mich als Kunde nicht mehr wohl fühle. 🙄

In der Bestellübersicht wird jedes Extra aufgeführt, nur wenn etwas ersetzt werden muss, dann bleibt es geheim.

Nennt sich das Vertrauen oder Beschönigung....

hm......es ist wie ich geschrieben habe. Keiner will Verantwortung übernehmen. Ist menschlich......aber nicht schön für den Kunden. Derjenige, der Dir volle Transparenz in Deinem Fall zusagt, bekommt von nächsthöherer Instanz einen auf den Deckel...........ist leider auch so und oft genug auf der Arbeit erlebt.

Ich weiß es ist hart aber Dir bleibt nichts anderes übrig als das Auto noch ein paar Jahre zu genießen oder ihn abzuschieben. Wenn ansonsten mit dem Auto zufrieden warst.......ich persönlich würde ihn behalten. Siehe Einwand neuer Drivetrain.........

Klagen würde ich nicht, ich spreche aus Erfahrung. Ich warte seit 4 Jahren auf eine Entscheidung vor Gericht. Wird immer wieder ein Einwand von der Gegenseite gebracht, obwohl ich Recht bekommen habe. Das zieht sich so lange hin, daß ich dafür keine Lust mehr habe und überlegt habe, der Dinge ihren Lauf zu lassen.

Trotzdem bedauernswert, heute Abend trinke ich für Dich zwei Bier mit. Weiter gehts, bleib positiv.

Da können die Herren In Nadelstreifen bei Mercedes sich noch so drehen und Wenden,
sie müssen Dir in Schriftform Mitteilen was alles an Deinem Wagen Erneuert wurde!

Stell Dir mal vor Du möchtest den GLC irgendwann Verkaufen und kannst dem Käufer nicht einmal Nachweisen das da ein Neuer Motor drin ist.

Ich befürchte das Du da inzwischen an einem Punkt bist wo es Sinn macht Mercedes in Kenntnis zu setzen das Du rechtliche Mittel in Anspruch nehmen wirst wenn sie nicht endlich Vernünftig werden.
Davon ab hast Du auf die Neuteile auch Anspruch auf Garantie....

@ Hennaman

Du hast recht......aber Recht haben und Recht bekommen......sind zwei paar Schuhe. Wie gesagt.....das kostet Zeit, Nerven und Geld. Wehe Du hast keine Rechtschutzversicherung.
Nervlich ist Polo1 ja schonmal seit mehreren Monaten belastet........wenn er jetzt den weiteren Weg geht, wirds noch schlimmer. Obwohl er Recht hat.

Aus der "Klagephase" bin ich rausgewachsen, wegen der Erfolglosigkeit. Kompromiss war der höchste Grad der Befriedigung und selbst das hat Nerven und vor allem Zeit gekostet.

Hier wird die Zeit die Wunde heilen und letztlich werden Arbeitsplätze verlagert, wenn der "Fisch am Kopf" .... egal.

Solange der GLC durchhält werde ich mich daran erfreuen und mit der Zeit verliert sich auch die Enttäuschung....

Danke und nun kommt der Korkenzieher zum Einsatz....

Guter Wein hat Drehverschluss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen