GLC flachlegen
auf dass man mich teert und federt,
die Frage stell ich trotzdem. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem weiteren Tieferlegen des GLC ?
Ich meine jetzt nicht das manuelle Tieferlegen durch das ABC Fahrwerk durch Dynamic Select sondern zusätzlich mit Tieferlegungsfedern wie sie H&R bzw. Eibach schön länger für den GLC um bis zu 25/20 mm bzw. 25/40 mm anbietet?
Ein noch etwas tieferes Fahrwerk als im Sport-Modus steht dem GLC gar nicht mal so schlecht und nimmt ihm etwas von dem, sorry, "spiesigen Touch" ums mal so zu sagen. Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?
resci
Beste Antwort im Thema
Warum kauft man sich ein SUV, wenn man den dann wieder zur C Klasse zurück baut?
156 Antworten
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 30. April 2020 um 22:01:22 Uhr:
Ohhhh man. Hört auf. Bin hin und her gerissen.
KW Gewinde ist mir zu teuer.
war mit Väth in Kontakt - 30/-35mm
.
Dachte mir dann aber wieder. ne von -50mm tiefer komm ich gerade von der C Klasse rüber. Der SUV bleibt oben.JETZT WIEDER DIESE BILDER ohhh ohhh was tu'ih nur
So war es bei mit auch nur mir Audi A6 Avant vorher.
Hab's jetzt einfach mal riskiert, optisch hat es sich für mich definitiv rentiert. Väth hatte ich auch im Blick war mir auf den Bildern etwas zu tief.
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 30. April 2020 um 22:01:22 Uhr:
Ohhhh man. Hört auf. Bin hin und her gerissen.
KW Gewinde ist mir zu teuer.
war mit Väth in Kontakt - 30/-35mm
.
Dachte mir dann aber wieder. ne von -50mm tiefer komm ich gerade von der C Klasse rüber. Der SUV bleibt oben.JETZT WIEDER DIESE BILDER ohhh ohhh was tu'ih nur
Kw V3 😛
wie ist es mit Achsvermessung beim GLC, kann man den gut einstellen? Sturz?
Wie handhabt ihr es bei der Luftfederung?
Zitat:
@Hogger2u schrieb am 30. April 2020 um 18:27:07 Uhr:
Hab vorne 15 mm und hinten 25 mm Spurverbreiterungen montiert.
Dann hast du aber Vorn nur mit längeren Radbolzen die Distanzscheiben montiert, oder ?
Und Hinten mit dem fest angebauten Distanzscheiben ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rogamani schrieb am 1. Mai 2020 um 11:42:37 Uhr:
Zitat:
@Hogger2u schrieb am 30. April 2020 um 18:27:07 Uhr:
Hab vorne 15 mm und hinten 25 mm Spurverbreiterungen montiert.
Dann hast du aber Vorn nur mit längeren Radbolzen die Distanzscheiben montiert, oder ?
Und Hinten mit dem fest angebauten Distanzscheiben ?
Richtig
Hallo zusammen hier mein GLC mit ABC Fahrwerk tiefer gelegt mittels Koppelstangen.
Warum kauft man sich ein SUV, wenn man den dann wieder zur C Klasse zurück baut?
Sieht klasse aus!
@glc4ever danke 😁
@...Hagi... Hat viele Gründe, ist Grösser, hat mehr Platz, grössere Räder und sieht einfach viel besser aus. Ist halt geschmackssache.
Wenn ich ein normales Fahrwerk drinn hätte, hätte ich es nicht gemacht. Aber mit dem ABC Fahrwerk kann man das beliebig einstellen wie man will. Koppelstangen anpassen und fertig ca. 30min arbeit und 50€ Materialkosten. Lange bleibt er nicht so tief, da kommen noch Spurplatten drauf und stelle das Fahrwerk ca. die höhe wie vom 63er ein.
Bin doch selbst hin und hergerissen, wegen Tieferlegung. Hab es dann bei Spurplatten belassen und auf Tieferlegung verzichtet.
Da mein C relativ tief war und mich das gepoltete auf den tollen Strassen aufregte.
Mehr Platz vs C kann ich nicht bestätigen Platz anderes verteilt, find ich bessere Aussage.
Wenn Du Platten drauf hast (und tiefer lässt) mach nochmal Bilder, dann sieht es richtig gut aus.
Viel Spaß mit dem GLC
Hier ein Insta Fund 🙂
Oh Gott ist das Ding hässlich und unpraktisch. Und das von mir dem aussen eigentlich egal ist. Bis das Ding im Winter vom Schnee befreit ist und fahrbereit? Und dann womöglich noch den kleinsten Motor drin der am Berg keinen Schulbus überholen kann.
Gegen Schnee auf dem Auto gibt’s Standheizungen und Garagen/Carports. 🙂
Mir gefällt das Bild wirklich gut.
lex-golf - nicht Böse sein, aber wenn du rein von der Optik sprichst, kann meiner Ansicht nach keiner der Lexus "AWD" einem MB das Wasser reichen 😉
Geb ich Dir recht. Lexus, BMW und Audi Frontdesign ist ähnlich grenzwertig. Aber Design kann man nicht diskutieren.
Standheizung.
Hab ich in allen Autos. Hilft aber nicht an 'kalten' Frontleuchten mit Schneeablage davor. Zumal meine GLCs ein Thema mit verschmuzender und vereisenden Frontbeleuchtung hatten. Scheinwerferreinigung gab es auch gegen Geld nicht mehr da nicht mehr vorgeschrieben. Und Carport oder Garagenplätze bei Geschäftspartner gibts nicht immer. Dafür aber einen Strassenbesen im Kofferraum. Damit kann man auch in der Verkleidung (Anzug) den tagsüber gefallenen Neuschnee von Haube und Dach entfernen.
Das wird der Wagen des Bildes aber hoffentlich nie benötigen. Das tut sich ja wohl niemand an.
Mein Kommentar zu Deiner Geschichte: gääähn.