GLC flachlegen

Mercedes GLC X253

auf dass man mich teert und federt,
die Frage stell ich trotzdem. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem weiteren Tieferlegen des GLC ?
Ich meine jetzt nicht das manuelle Tieferlegen durch das ABC Fahrwerk durch Dynamic Select sondern zusätzlich mit Tieferlegungsfedern wie sie H&R bzw. Eibach schön länger für den GLC um bis zu 25/20 mm bzw. 25/40 mm anbietet?
Ein noch etwas tieferes Fahrwerk als im Sport-Modus steht dem GLC gar nicht mal so schlecht und nimmt ihm etwas von dem, sorry, "spiesigen Touch" ums mal so zu sagen. Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?

resci

Hr
Hr1
Hr3
Beste Antwort im Thema

Warum kauft man sich ein SUV, wenn man den dann wieder zur C Klasse zurück baut?

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@raim62 schrieb am 24. Februar 2017 um 22:38:58 Uhr:


Da muß ich aber nocheinmal nachhaken.
Spurverbreiterungen sind für dich ok?
Dezentes Tieferlegen ist Manta?
Manche haben schon komische Ansichten...🙂🙄
MfG

Zitat:

@raim62 schrieb am 24. Februar 2017 um 22:38:58 Uhr:



Zitat:

@h-w-z schrieb am 24. Februar 2017 um 22:05:14 Uhr:


Kauf euch doch direkt einen Manta....??

Ja, Spurverbreiterungen sind ok, aber ich kaufe mir nicht bewusst ein höheres
Auto, um es dann tiefer zu legen.
Mit den Spurverbreiterungen nehme ich im nicht die Eigenschaften, weshalb
Ich ihn gekauft habe.
Aber wie der Kölner sagt - jeder Jeck ist anders...??

Zitat:

@keineralsrainer schrieb am 24. Februar 2017 um 20:10:50 Uhr:


Schade, dass der GLC keine Antenne hat.
Mit einem Fuchsschwanz an einer Antenne, würde man dem
GLC seinen " spießigen Touch" sicher nehmen können.

"Keineralsrainer" hat das sicher ironisch gemeint (kommt aber in Foren nicht immer ganz klar rüber). Ich schau gleich mal, wo ich ne GFK-Stange mit orangefarbenem Wimpel an meinen GLC an-tackern kann.

Helau, Alaaf und Alleh hopp. TUSCH.

Wieso zu H&R gehen. MB liefert ja selber einen tiefergelegten GLC. Nennt sich dann C-T Modell.🙂 Oder steht das T etwa nicht für tiefergelegt?

Das sehe ich ähnlich wie ZSaleh. Wenn es ein tieferer gelegter GLC sein sollte, dann würde ich auch das T-Modell der C-Klasse nehmen und in AMG-Line und mit Allrad bestellen. Ich finde, der sieht top aus

Ähnliche Themen

Das sehe ich aber total anders!
Ein tiefergelegter GLC ist noch lange kein T-Modell der C-Klasse...
Schaut doch mal genau hin.
Denke da eher an die "Höhe" des GLC 63,der dezent aber sehrwohl tiefer ist
als ein Standart GLC.
Naja, der wird aber eigenartigerweise wegen der Optik gelobt...
Und kommt mir nicht wieder wegen des stärkeren Motor!
MfG

Zitat:

@resci schrieb am 23. Februar 2017 um 22:17:07 Uhr:


auf dass man mich teert und federt,
....
Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?

resci

ich habs befürchtet, der Teer ist bereits flüssig... 🙄

also, eigentlich wollte ich doch nur fragen ob jemand seinen GLC bereits tiefergelegt hat und ob das mit dem ABC-Fahrwerk auch möglich ist. Und wenn ja, dann vielleicht auch mit einem Bildchen. Sonst nix...

Ob das alles Sinn macht oder nicht ist eine ganz andere Sache und ist mir vollkommen wurscht. Genausowenig wie mich ein C-Klassen Kombi interessiert. Mir gefällt mein Rabenschwarzer mit der dezenten Spurverbreiterung auf den 20"er Vielspeichen jetzt unheimlich gut, vor allem wenn der Sport-Modus aktiv ist. Ein kleines Zentimeterchen oder vielleicht sogar 13 mm nach unten wäre dann das Sahnehäubchen. Rein optisch gesehen. Kein Muss für mich aber wenn es sich für eine Handvoll Euro 😎 auf die Schnelle machen ließe wäre ich dabei. Allerdings, wenns bei ABC (laut Zuli) nicht möglich ist, ist das Thema für mich durch.
Werd vielleicht mal nächste Woche bei H&R anfragen wenn die alle wieder nüchtern sind...🙂

resci

Aa1

Zitat:

@resci schrieb am 25. Februar 2017 um 18:31:57 Uhr:



Zitat:

@resci schrieb am 23. Februar 2017 um 22:17:07 Uhr:


auf dass man mich teert und federt,
....
Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?

resci

ich habs befürchtet, der Teer ist bereits flüssig... 🙄

also, eigentlich wollte ich doch nur fragen ob jemand seinen GLC bereits tiefergelegt hat und ob das mit dem ABC-Fahrwerk auch möglich ist. Und wenn ja, dann vielleicht auch mit einem Bildchen. Sonst nix...

Ob das alles Sinn macht oder nicht ist eine ganz andere Sache und ist mir vollkommen wurscht. Genausowenig wie mich ein C-Klassen Kombi interessiert. Mir gefällt mein Rabenschwarzer mit der dezenten Spurverbreiterung auf den 20"er Vielspeichen jetzt unheimlich gut, vor allem wenn der Sport-Modus aktiv ist. Ein kleines Zentimeterchen oder vielleicht sogar 13 mm nach unten wäre dann das Sahnehäubchen. Rein optisch gesehen. Kein Muss für mich aber wenn es sich für eine Handvoll Euro 😎 auf die Schnelle machen ließe wäre ich dabei. Allerdings, wenns bei ABC (laut Zuli) nicht möglich ist, ist das Thema für mich durch.
Werd vielleicht mal nächste Woche bei H&R anfragen wenn die alle wieder nüchtern sind...🙂

resci

So sehe ich es auch resci,wie's aussieht haben wir aber wenig Mitstreiter...😁

Schöner Wagen resci!

Und ein um 20 oder 30 Millimeter getiefter GLC wird nie zum C T.

http://www.brabus.com/raster.php?...

wäre das was für Euch?

etwas nach unten scrollen...

Zitat:

@mafiha schrieb am 25. Februar 2017 um 19:57:41 Uhr:


http://www.brabus.com/raster.php?...

wäre das was für Euch?

etwas nach unten scrollen...

der Kollege meint wohl das: siehe Foto...

Tiefer-glc

Zitat:

@resci schrieb am 25. Februar 2017 um 18:31:57 Uhr:



.... Kein Muss für mich aber wenn es sich für eine Handvoll Euro 😎 auf die Schnelle machen ließe wäre ich dabei. Allerdings, wenns bei ABC (laut Zuli) nicht möglich ist, ist das Thema für mich durch.
Werd vielleicht mal nächste Woche bei H&R anfragen wenn die alle wieder nüchtern sind...🙂

resci

Hallo resci,

bei Brabus gibts da Kit wohl für kleines Geld 😁

1500 Euronen. (Preis etc. siehe Bild im vorhergehenden Beitrag)

Zitat:

Hallo resci,
bei Brabus gibts da Kit wohl für kleines Geld 😁
1500 Euronen. ..

jou, Brabus war schon immer billiger als andere 😎

sicher Resci, die Brabusse kommen ja auch aus dem Saarland (wie ich). da kennt doch jeder immer jemanden, der jemanden kennt dessen Schwager einen Freund hat, der jemanden kennt der es billiger besorgt 😛

Zitat:

@Graver800 schrieb am 25. Februar 2017 um 21:52:38 Uhr:


sicher Resci, die Brabusse kommen ja auch aus dem Saarland (wie ich). da kennt doch jeder immer jemanden, der jemanden kennt dessen Schwager einen Freund hat, der jemanden kennt der es billiger besorgt 😛

und ich komm aus dem Schwabenland und handle meist nach dem Motto: mir gebbat nix. So auch in dem Fall Brabus.
So, i muss jetzt no mei Kehrwoch macha.
Bis morga.

resci

Zitat:

@resci schrieb am 25. Februar 2017 um 18:31:57 Uhr:



Zitat:

@resci schrieb am 23. Februar 2017 um 22:17:07 Uhr:


auf dass man mich teert und federt,
....
Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?

resci

ich habs befürchtet, der Teer ist bereits flüssig... 🙄

also, eigentlich wollte ich doch nur fragen ob jemand seinen GLC bereits tiefergelegt hat und ob das mit dem ABC-Fahrwerk auch möglich ist. Und wenn ja, dann vielleicht auch mit einem Bildchen. Sonst nix...

Ob das alles Sinn macht oder nicht ist eine ganz andere Sache und ist mir vollkommen wurscht. Genausowenig wie mich ein C-Klassen Kombi interessiert. Mir gefällt mein Rabenschwarzer mit der dezenten Spurverbreiterung auf den 20"er Vielspeichen jetzt unheimlich gut, vor allem wenn der Sport-Modus aktiv ist. Ein kleines Zentimeterchen oder vielleicht sogar 13 mm nach unten wäre dann das Sahnehäubchen. Rein optisch gesehen. Kein Muss für mich aber wenn es sich für eine Handvoll Euro 😎 auf die Schnelle machen ließe wäre ich dabei. Allerdings, wenns bei ABC (laut Zuli) nicht möglich ist, ist das Thema für mich durch.
Werd vielleicht mal nächste Woche bei H&R anfragen wenn die alle wieder nüchtern sind...🙂

resci

Lieber Resci, nicht ganz richtig, du hast AUCH gefragt "Sieht doch nicht schlecht aus......,ODER..?

...daher dürfen/sollen auch andere Meinungen gepostet werden (auch wenn einige zynisch und nicht sehr passend sind...).

Für mich ist beim SUV ein flachlegen ein absolutes NoGo,....unpassend, unstimmig, "grausig", wie ein kastrierter SUV. Da gefällt mir ein höhergelegenen 911'er noch besser (jetzt bin ich zynisch..;-) )

Andererseits machts die Vielfalt der Geschmäcker aus...oft gut so....

Img-0469
Deine Antwort
Ähnliche Themen