GLC flachlegen

Mercedes GLC X253

auf dass man mich teert und federt,
die Frage stell ich trotzdem. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem weiteren Tieferlegen des GLC ?
Ich meine jetzt nicht das manuelle Tieferlegen durch das ABC Fahrwerk durch Dynamic Select sondern zusätzlich mit Tieferlegungsfedern wie sie H&R bzw. Eibach schön länger für den GLC um bis zu 25/20 mm bzw. 25/40 mm anbietet?
Ein noch etwas tieferes Fahrwerk als im Sport-Modus steht dem GLC gar nicht mal so schlecht und nimmt ihm etwas von dem, sorry, "spiesigen Touch" ums mal so zu sagen. Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?

resci

Hr
Hr1
Hr3
Beste Antwort im Thema

Warum kauft man sich ein SUV, wenn man den dann wieder zur C Klasse zurück baut?

156 weitere Antworten
156 Antworten

350 für Federn ist ja noch im Rahmen, trotz des Namens.
Danke, merke ich mir.

Moin, ich hab als Freizeitauto noch einen W202, da gibt es verschiedenen dicke Federteller, charakterisiert durch die Anzahl der Noppen. Gibt es so etwas auch beim GLC?

Zitat:

@Friend07 schrieb am 25. Februar 2017 um 23:14:54 Uhr:



Zitat:

@resci schrieb am 25. Februar 2017 um 18:31:57 Uhr:


ich habs befürchtet, der Teer ist bereits flüssig... 🙄

also, eigentlich wollte ich doch nur fragen ob jemand seinen GLC bereits tiefergelegt hat und ob das mit dem ABC-Fahrwerk auch möglich ist. Und wenn ja, dann vielleicht auch mit einem Bildchen. Sonst nix...

Ob das alles Sinn macht oder nicht ist eine ganz andere Sache und ist mir vollkommen wurscht. Genausowenig wie mich ein C-Klassen Kombi interessiert. Mir gefällt mein Rabenschwarzer mit der dezenten Spurverbreiterung auf den 20"er Vielspeichen jetzt unheimlich gut, vor allem wenn der Sport-Modus aktiv ist. Ein kleines Zentimeterchen oder vielleicht sogar 13 mm nach unten wäre dann das Sahnehäubchen. Rein optisch gesehen. Kein Muss für mich aber wenn es sich für eine Handvoll Euro 😎 auf die Schnelle machen ließe wäre ich dabei. Allerdings, wenns bei ABC (laut Zuli) nicht möglich ist, ist das Thema für mich durch.
Werd vielleicht mal nächste Woche bei H&R anfragen wenn die alle wieder nüchtern sind...🙂

resci

Lieber Resci, nicht ganz richtig, du hast AUCH gefragt "Sieht doch nicht schlecht aus......,ODER..?

...daher dürfen/sollen auch andere Meinungen gepostet werden (auch wenn einige zynisch und nicht sehr passend sind...).

Für mich ist beim SUV ein flachlegen ein absolutes NoGo,....unpassend, unstimmig, "grausig", wie ein kastrierter SUV. Da gefällt mir ein höhergelegenen 911'er noch besser (jetzt bin ich zynisch..;-) )

Andererseits machts die Vielfalt der Geschmäcker aus...oft gut so....

Genau, und zu "sieht doch nicht schlecht aus, oder?" hab auch ich meinen Senf dazu gegeben. Im Motor-Talk Forum bei den Q5ern gibt es schon lange die Diskussion um tiefer, wieviel oder aber gar nicht. Habe ehrlich gesagt hier schon darauf gewartet 😎 Wem es gefällt - wie so vieles im Leben, eine Frage des persönlichen Geschmackes. Meiner wird jedenfalls so bleiben, wie er jetzt ist und er gefällt mir super gut 😁

Hi, sicher ungewöhnlich ein SUV flach zu legen, traut sich dennoch jemand ins Rampenlicht und kann über die Brabus Federn berichten?

Ähnliche Themen

Ich muß da nochmal zum 63er kommen, wieso gefällt es da allen plötzlich...
Soviel zur " Geschmackslage" einiger hier im Forum!
MfG

wäre das mit den Rädern eines Goggo nicht einfach zu machen...könnte ich mir echt cool vorstellen...hi

Hatte meinen ML 63 über die Koppelstangen tiefergelegt. Sah ultrafett aus und man saß trotzdem noch schön weit oben. Also ich finde es sehr interessant..Wurde aber härter. Kostet 300 Euro oder so.

Wow... drei Seiten gelesen und trotzdem nicht schlauer ?????????

Scheint in der GLC Ecke nicht besser zu sein als in den anderen... man stellt eine Frage und wird zugemüllt mit Meinungen statt Antworten... schade das die Suchfunktion keinen Bullshitfilter hat ??

Hoffe es meldet sich noch jemand der was produktives Beitragen kann, mich würde es nämlich auch interessieren.

Wow, ein neuer Beitrag nach 2 Jahren, nichts informatives zum Thema und nur rumgenörgel:
Scheint im Audiforum auch keine besseren User zu geben und schade, daß das Mercedesforum gegen solche Typen keinen Filter hat 😉

Damit hier mal ein wenig Neues rein kommt. Anbei unser C253 mit ABC und 28mm tiefer (obc modul) 😛

5a32070e-9cc6-4f5c-b470-942812d2322c

Zitat:

@PHommes81 schrieb am 14. Dezember 2019 um 12:38:16 Uhr:


Damit hier mal ein wenig Neues rein kommt. Anbei unser C253 mit ABC und 28mm tiefer (obc modul) 😛

ja...... sieht mal nicht schlecht aus 😎

Bezugsquelle für das Modul ? Fahreindrücke jetzt.... isser wesentlich härter ?

Obc Modul? Hast du Infos ?

Hat irgendjemand Bilder mit den Eibach Federn 25/20? Selbst Eibach selber hat keine. Will hinten nicht soweit runter wegen der Anhängerkupplung. Danke im voraus.

Hallo, habe auch Federn gewechselt, Auto wurde
viel härter, dann habe ich ein Komplettfahrwerk
von KW einbauen lassen, und jetzt ist das Auto
tiefer, und fährt sich super, Preis 2200 Euro.
Feder wechseln hat 600 Euro gekostet.

Zitat:

@xh13 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:10:56 Uhr:


Hallo, habe auch Federn gewechselt, Auto wurde
viel härter, dann habe ich ein Komplettfahrwerk
von KW einbauen lassen, und jetzt ist das Auto
tiefer, und fährt sich super, Preis 2200 Euro.
Feder wechseln hat 600 Euro gekostet.

Manche schreiben das er zu weich wird mit Federn. Sind noch Bilder vom Auto mit den Federn vorhanden?
Suche eigentlich ein Bild mit vorne ca 25 und hinten 20 tiefer. Egal ob mit Federn, Gewinde oder Software vom SUV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen