GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Zitat:
@RaPo2 schrieb am 3. Februar 2020 um 10:44:34 Uhr:
Zitat:
@Achimj11 [url=https://www.motor-talk.de/forum/glc-facelift-mopf
...
Die Standard-Sportauspuffanlage soll übrigens aufgrund Partikelfilter und EU Vorschriften auch schon leiser geworden sein. Wie leise, kann ich nächste Woche sagen 🙂
Na, dann freue ich mich über eine Rückmeldung diesbezüglich von Dir.Weiterin wäre es nett, wenn noch jemand die Frage beantworten könnte, ob Beleuchtung der Bedienelemente/Schalter nun endlich "weiß" statt "bernsteinfarben" ist.
Wie ich gelesen habe, gibt es beim 43er Mopf kein "Eco-Modus" mehr. Heißt das damit, dass es auch auch keinen Segelmodus mehr gibt?
Wie versprochen: Die schlechte Nachricht für Dich zuerst: Beleuchtung Bedienelemente ist warmweiss 🙂
Aber der Sound ist perfekt, in Comfort sehr subtil wie bei einem Luxusracer mit maximaler Dämmung und Understatement. Ab 2500 U jedoch AMG pur. Völlig Nachbarschaftsverträglich und das war mir wichtig. Eco ist weg, dafür Glätte mit etwas mehr Freilauf aber nicht wirklich Segeln, wobei der Verbrauch in diesem Modus bei konstant 100 auf ca 8 l runtergeht, was für ein Neufahrzeug schon extrem wenig ist. Vielleicht haben wir ja einen 43e erwischt 🙂
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 4. Februar 2020 um 07:54:53 Uhr:
Zitat:
@RaPo2 schrieb am 3. Februar 2020 um 10:44:34 Uhr:
Na, dann freue ich mich über eine Rückmeldung diesbezüglich von Dir.Weiterin wäre es nett, wenn noch jemand die Frage beantworten könnte, ob Beleuchtung der Bedienelemente/Schalter nun endlich "weiß" statt "bernsteinfarben" ist.
Wie ich gelesen habe, gibt es beim 43er Mopf kein "Eco-Modus" mehr. Heißt das damit, dass es auch auch keinen Segelmodus mehr gibt?
Wie versprochen: Die schlechte Nachricht für Dich zuerst: Beleuchtung Bedienelemente ist warmweiss 🙂
Aber der Sound ist perfekt, in Comfort sehr subtil wie bei einem Luxusracer mit maximaler Dämmung und Understatement. Ab 2500 U jedoch AMG pur. Völlig Nachbarschaftsverträglich und das war mir wichtig. Eco ist weg, dafür Glätte mit etwas mehr Freilauf aber nicht wirklich Segeln, wobei der Verbrauch in diesem Modus bei konstant 100 auf ca 8 l runtergeht, was für ein Neufahrzeug schon extrem wenig ist. Vielleicht haben wir ja einen 43e erwischt 🙂
Ach so: Das Auto ist ziemlich nah an perfekt😉
Mal ne fixe Frage zum aktuellen GLC (war über die Suche nicht fündig): gibt es eine Variante der Umfeldbeleuchtung? Habe aktuell den X3 30e und der hat sowas, im Dunkeln ziemlich praktisch und auch schick. Oder hat das nur der GLE/GLS?
Ja, u.a. im High End Assistenz Paket, Nr. 611 (Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln)
Ähnliche Themen
Gab es schon im VorMopf - Nur fallen dort die LED's in Spiegel und Türgriffen gerne mal aus 🙁
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 6. Februar 2020 um 00:03:38 Uhr:
Ja, u.a. im High End Assistenz Paket, Nr. 611 (Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln)
Ah besten Dank, gut zu wissen :-)
Geehrte Forumsmitleser,
ich möchte Euch meine (bestellte) Konfiguration zur Diskussion stellen:
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/MDLYQU5L
Insbesondere geht es mir um Klima THERMATIC. Ich hatte zunächst aus diffusen nicht mehr ortbaren Gerüchten / Quellen hier im Forum gelesen, dass die Thermotronic effektiver /zugfreier wäre. Der FFV meinte allerdings, dass NUR die Klimatisierung des Fonds hinzukäme und sonst nichts anders sei.
Dazu hätte ich ganz gern die Einschätzungen der hier aktiven "Anwender" und bitte Euch um Eure Erfahrungen bzgl. der beiden Klimaanlagen.
In meinem Probefahrzeug war "nur" die Thermatic und ich war zufrieden.
THX
Mich hat das Thema jüngst auch bewegt und ich habe schlussendlich die Basisausstattung gewählt. Ich habe keine regelmäßigen Mitfahrer (Kinder o.ä.) im Fond und hatte bei meinem Probefahrzeug gar nichts an der normalen Klimatisierung auszusetzen. Mein Freundlicher hat mich in meiner Wahrnehmung auch bestätigt und fährt in seinem Dienstwagen immer mit der "Basisvariante". Klar hat es ein paar kleine Vorteile mit der Motorabwärme und den besseren Filtern für Allergiker - aber das ist so marginal, die fast 800 EUR habe ich gespart und in mir wichtigere Dinge investiert :-)
Ein Zug (Gebläse) kam mir übrigens nicht vor - zumindest nicht unangenehm. Kann man für empfindliche Beifahrer ja auch regulieren über die Ventilatoren - unproblematisch wie ich finde (und meine Freundin ist da auch sehr empfindlich, fand es aber ebenfalls als völlig in Ordnung).
Es kommt hinzu: Restwärmenutzung, Zusätzliches Gebläse hinten, 3. einstellbare Klimazone und am wichtigsten, die 3 verschiedenen Klimastile mit der Einstellung „Diffus“, bei der der Innenraum wirklich unmerklich klimatisiert wird. Ich würde es immer wieder nehmen.
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 6. Februar 2020 um 17:01:37 Uhr:
Es kommt hinzu: Restwärmenutzung, Zusätzliches Gebläse hinten, 3. einstellbare Klimazone und am wichtigsten, die 3 verschiedenen Klimastile mit der Einstellung „Diffus“, bei der der Innenraum wirklich unmerklich klimatisiert wird. Ich würde es immer wieder nehmen.
Danke @Achimj11,
hast bzw. hattest Du schon einen direkten Vergleich beider Systeme?
Ich hatte beide Systeme im S204. Der Unterschied bei den Klimastilen ist deutlich.
Für mich gehört die Thermtronic zur Pflichtausstattung.
Zitat:
@BassXs schrieb am 6. Februar 2020 um 17:04:38 Uhr:
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 6. Februar 2020 um 17:01:37 Uhr:
Es kommt hinzu: Restwärmenutzung, Zusätzliches Gebläse hinten, 3. einstellbare Klimazone und am wichtigsten, die 3 verschiedenen Klimastile mit der Einstellung „Diffus“, bei der der Innenraum wirklich unmerklich klimatisiert wird. Ich würde es immer wieder nehmen.Danke @Achimj11,
hast bzw. hattest Du schon einen direkten Vergleich beider Systeme?
Nein, ich kenne die Thermotronic nur aus der V Klasse und war dort begeistert, wie sie die Kiste völlig problemlos im Sommer und Winter zugfrei klimatisiert.
Gestern den GLC 300 mit Thermotronic bestellt. Davor den W213 ohne diese habt. War gut, aber möchte diese zukünftig nicht missen zumal der Beifahrer separat die Belüftungsrichtung steuern kann.
Bei meinem GLC 300 vom 12/2019 (Schweiz) steht die Funktion Motor-Restwärmeausnutzung bei der Standardausstattung dabei ohne dass ich die Thermotronic habe.
Zitat:
@jonas_a3 schrieb am 6. Februar 2020 um 21:30:34 Uhr:
Bei meinem GLC 300 vom 12/2019 (Schweiz) steht die Funktion Motor-Restwärmeausnutzung bei der Standardausstattung dabei ohne dass ich die Thermotronic habe.
Wahrscheinlich in Verbindung mit Standheizung?