GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Danke @Metal_Beppi und @MK8519
Hatte jemand schon mal die Frage beantwortet, ob das bescheuert im Rückspiegel Blick platzierte Trennnetz inzwischen mit dem MOPF geändert wurde?
Zitat:
@padde1 schrieb am 22. Januar 2020 um 22:16:08 Uhr:
Hatte jemand schon mal die Frage beantwortet, ob das bescheuert im Rückspiegel Blick platzierte Trennnetz inzwischen mit dem MOPF geändert wurde?
Weis nicht wie es bei Vor-Mopf war/ist, aber aktuell verdeckt beim Mopf-GLC das Netz die Sicht nach hinten raus erheblich.
Ich habe zwar die Mopf und das Trennnetz, letzteres aber noch nicht montiert. Würde mich also auch interessieren oder ich berichte bei Gelegenheit 😉
Ähnliche Themen
Ich hab mopf aber ohne trennnetz. Mich nervt schon die Abdeckung bei beladung
Zitat:
@birdzilla schrieb am 23. Januar 2020 um 08:34:16 Uhr:
Ich habe zwar die Mopf und das Trennnetz, letzteres aber noch nicht montiert. Würde mich also auch interessieren oder ich berichte bei Gelegenheit 😉
Hmm, könnte mir vorstellen - Solange das Trennnetz in das Sichtfeld des Rückspiegels ragt, wird das mit der "eingeschränkten Sicht", bei allen Fahrzeugen ähnlich/dasselbe sein.
Zumindest kenne ich das so von Opel Astra, Renault Mégane, Ford S-Max, MB GLC (Vormopf).
Für die Abdeckung gibt es im Unterboden ein passgenaues Ablagefach. Die Sichteinschränkung ist gravierender.
Und mit der Netzmontage sollte man sich vertraut machen. Bei einen der seltenen allg. Verkehrskontrollen spach der Beamte: Gewerblicher Firmenwagen? Die Ladung (2 Bordcase und mein Aktenkoffer) muss gesichert werden und das Trennnetz installiert. Es scheint mal wieder neuere Spielregeln zu geben. Er hats bei einer kostenfreien 'Belehrung' gelassen.
Das Trennnetz behindert die Sicht auch im Mopf nach hinten deutlich.
Das Netz ist zu feinmaschig.
Ich hatte im vorherigen Auto ein grobmaschiges Trennnetz - da war die Sicht deutlich besser.
Eigentlich wolle ich meinen jetzigen 43er AMG erst mit der neuen Modellgeneration (2021/2022?) ersetzen. Nachdem sich aber in den Pressemitteilungen immer mehr herauskristallisiert, dass es dann keinen 6-Zylinder Benziner (selbst von AMG) mehr geben wird, werde ich wohl jetzt mit der aktuellen Mopf "zuschlagen"... zumal die Konditionen z.Z. wohl recht akzeptabel für diese Motorisierung sind.
Hier ein paar Fragen, die hoffentlich die Runde (idealerweise Wechsler 43er VorMopf zu 43er Mopf) beantworten kann.
- Ich habe vor, die Performance-Abgasanlage mitzuordern (gab es damals noch nicht). Aber nicht aus dem Grund, mehr Radau zu erzeugen, sondern ganz im Gegenteil: Mein jetziger mit der normalen Abgasanlage, macht mir ab ca. 160 km/h zu viel Krach. Da diese ja wohl einen Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit sein soll, erhoffe ich mir, dass die PAA - mit natürlicher geschlossener Klappe- leiser ist als die Standard-Abgasanlage. Denke ich da falsch oder kann jemand bestätigen, dass die PAA geschlossen leiser ist als der Standard?
- Der neue wird wahrscheinlich wieder schwarz oder evtl. graphitgrau. Leider gibt es ja keine beige Innenausstattung beim 43er, nur Sattelbraun, was nicht mein Ding ist. Ich habe im Konfigurator (aber nicht in der Preisliste!) nun aber Leder magmagrau/schwarz (AU-228) entdeckt, was auch meinen persönlichen Geschmack trifft. Aber warum der Preisunterschied von ca. 700 EUR zu Schwarz? Außer, dass die Innentürgriffe mit einem Chromrahmen versehen und die Seitenteile in den Türen nicht gerafft sind, kann ich keinen Unterscheid feststellen. Was jemand mehr?
- Spürt man die Leistungssteigerung von 367 auf 390 PS oder "verpufft" dieser durch den Partikelfilter? Die Leistungsdaten auf dem Papier sind ja identisch zum Vormopf.
- nicht essentiell, aber interessiert mich doch: Ist die bernsteinfarbene Beleuchtung der Schalter/Bedienelemente in der Mopf endlich durch ein akzeptables "Weiß" ersetzt worden?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
BTW
Ich werde mir die 21" Felgen nicht mehr bestellen. Dieses "Mercedes crabbing" (Knacken) geht mir gehörig auf den Keks! Und die 20" Felgen gefallen mir recht gut.
Habe auch die 20er Felgen bestellt und hoffe, dass damit das Crabbing erträglich ist. Mit der Performance Abgas Anlage habe ich auch überlegt und schätze es im Moment aufgrund verschiedener Videos so ein, dass der Sound damit etwas dunkler und bassiger (m.E. pubertärer 😉) wird und bei geschlossenen Klappen tatsächlich leiser. Ob das aber auch für den hohen Drehzahlbereich gilt, wage ich zu bezweifeln. Im Ergebnis ist mir das zu viel Geld für die Möglichkeit, den Sound zusätzlich zum Dynamikschalter auch über einen weiteren Schalter steuern zu können. Und wenn ich auch im Comfortmodus Krach will, würde ich den 63 oder 63s nehmen. Die Standard-Sportauspuffanlage soll übrigens aufgrund Partikelfilter und EU Vorschriften auch schon leiser geworden sein. Wie leise, kann ich nächste Woche sagen 🙂
Hier noch ein Video (Ab Min. 1:00):
Ich bekomme meinen erst in 3 Monaten:
- wieder ohne Performance AGA, aber hoffentlich durch den Filter etwas leiser?
- die Mehrleistung verpufft im Filter, bisher sind alle Meßwerte auf dem Niveau des Vorgängers
- Bedenke, dass die Sitze in Magmagrau vermutlich einen Hauch weniger Seitenhalt haben, laut den Bildern im Konfigurator: ich nehme wieder Leder gelocht schwarz mit roten Nähten
- Das Graphit sieht in natura genial aus!
Diesmal habe ich statt 20" die 21" bestellt: Ich fahre viel AB und rangiere eigentlich wenig und nur sehr selten mit viel Einschlag. Notfalls muss ich früh auf WR wechseln...
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 30. Januar 2020 um 09:51:35 Uhr:
Ich bekomme meinen erst in 3 Monaten:
- wieder ohne Performance AGA, aber hoffentlich durch den Filter etwas leiser?
- die Mehrleistung verpufft im Filter, bisher sind alle Meßwerte auf dem Niveau des Vorgängers
- Bedenke, dass die Sitze in Magmagrau vermutlich einen Hauch weniger Seitenhalt haben, laut den Bildern im Konfigurator: ich nehme wieder Leder gelocht schwarz mit roten Nähten
- Das Graphit sieht in natura genial aus!Diesmal habe ich statt 20" die 21" bestellt: Ich fahre viel AB und rangiere eigentlich wenig und nur sehr selten mit viel Einschlag. Notfalls muss ich früh auf WR wechseln...
Lässt sich bei deinem jetzigen die Startlautstärke irgendwie verringern? (Start in eco etc?)
Nein, das nützt nichts: Nur direkt nach dem Starten den Gang rein und losfahren, das ist die leiseste Variante.
Hatte auch überlegt, die Performance AGA zu nehmen, in der Hoffnung, dass die mit Klappen zu leiser ist. Aber fast 1500€ für den eher geringen Effekt ???
Zitat:
@RaPo2 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:05:54 Uhr:
Eigentlich wolle ich meinen jetzigen 43er AMG erst mit der neuen Modellgeneration (2021/2022?) ... werde ich wohl jetzt mit der aktuellen Mopf "zuschlagen"... zumal die Konditionen z.Z. wohl recht akzeptabel für diese Motorisierung sind.....
Die wären z. Bsp?