GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Ja... die Informationspolitik ist echt katastrophal...!
Wenn die eigenen Mitarbeiter noch am 26.03. sagen, dass heute Verkaufsfreigabe ist... und erst am 27.03. von einer Verschiebung (um 3 Wochen!) erfahren... dann läuft da echt was schief...
Mich würden echt die Gründe für diese Verschiebung interessieren.
Zitat:
@SL-GLC schrieb am 19. März 2019 um 20:36:32 Uhr:
Heckleuchte erkennbar:https://www.youtube.com/watch?v=9Yhl7CPtomE
Audi? BMW? Alle kochen nur mit Wasser. Da muss man einfach mal Geduldig sein. Das läuft mittlerweile bei fast allen so.
Hi zusammen,
mal ganz eine andere Frage - ich werde mir einen GLC bestellen:
Für mich kommen momentan am ehesten der 300d oder der 300 mit EQ Boost in Frage.
Ohne EQ-Boost würde ich bei 4-Zylinder wegen dem Drehmoment immer den Diesel nehmen. 370NM finde ich einfach zu wenig für einen SUV, zudem finde ich das "hochdrehen" für diesen Fahrzeugtyp nicht wirklich passend.
Nun gibt es aber den EQ-Boost der 150 zusätzliche NM bis 2500 U/min verspricht. Ganz naiv könnte man jetzt sagen: damit gleicht er den Kraft-Nachteil gegenüber dem Diesel aus. Ich finde einen Benzinmotor unabhängig von den Kosten / Kraft, immer den "schöneren" Motor: Laufruhe, Klang etc.
Wie sieht ihr das? Habt ihr eine Einschätzung dazu, ob meine These richtig sein könnte ist?
(ich weiss Probefahrt wäre das Beste, aber möchte eigentlich gleich zur Freigabe bestellen)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomFord007 schrieb am 2. April 2019 um 17:34:16 Uhr:
Hi zusammen,mal ganz eine andere Frage - ich werde mir einen GLC bestellen:
Für mich kommen momentan am ehesten der 300d oder der 300 mit EQ Boost in Frage.
Ohne EQ-Boost würde ich bei 4-Zylinder wegen dem Drehmoment immer den Diesel nehmen. 370NM finde ich einfach zu wenig für einen SUV, zudem finde ich das "hochdrehen" für diesen Fahrzeugtyp nicht wirklich passend.Nun gibt es aber den EQ-Boost der 150 zusätzliche NM bis 2500 U/min verspricht. Ganz naiv könnte man jetzt sagen: damit gleicht er den Kraft-Nachteil gegenüber dem Diesel aus. Ich finde einen Benzinmotor unabhängig von den Kosten / Kraft, immer den "schöneren" Motor: Laufruhe, Klang etc.
Wie sieht ihr das? Habt ihr eine Einschätzung dazu, ob meine These richtig sein könnte ist?
(ich weiss Probefahrt wäre das Beste, aber möchte eigentlich gleich zur Freigabe bestellen)
Exakt die gleichen Gedanken hatte ich auch. Rein von der Therie her hört sich das alles sehr vielversprechend an und besonders beim Anfahren sollte das jetzt aufgrund des sofort anliegendem, brauchbarem Drehmoment zügig und ohne Verzögerung vom Fleck gehen. Der einzige Vorteil des 4 Zylinder Diesel dürfte da nur noch der geringere Verbrauch sein. Ich werde den 300 EQ Boost auf jeden Fall mal probefahren. Der könnte durchaus ein Ersatz für meinen aktuellen Diesel werden.
Der EQ Boost bringt nicht zusätzlich NM und PS. Vielmehr unterstütz der EQ wenn Leistung im unteren Drehzahlbereich fehlt, also da wo das oft erwähnte „Turboloch“ ist😉
Und das auch nur für kurze Momente.
Also bitte nicht einfach die Leistung hinzurechnen.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 2. April 2019 um 19:19:14 Uhr:
Also bitte nicht einfach die Leistung hinzurechnen.
Wenn das so ist, was soll den Boosten bedeuten? Ich verstehe das als Verbrenner + E-Motor.
Zitat:
@TomFord007 schrieb am 3. April 2019 um 10:09:55 Uhr:
Zitat:
@redwin69 schrieb am 2. April 2019 um 19:19:14 Uhr:
Also bitte nicht einfach die Leistung hinzurechnen.Wenn das so ist, was soll den Boosten bedeuten? Ich verstehe das als Verbrenner + E-Motor.
Genau so ist das auch in allen bisherigen Tests und Fahrberichten zu lesen. Die Leistung des e-Motors ist immer zusätzlich zu der des Verbrenners.
D.h. die Leistung des E-Motors kommt zwar hinzu, jedoch genau dann, wenn der Motor noch nicht sein volles Drehmoment aufgebaut hat. Daraus folgere ich, dass man dadurch nie eine Spitze von in dem Fall 520NM erreichen wird.
Zitat:
@TomFord007 schrieb am 3. April 2019 um 10:42:58 Uhr:
D.h. die Leistung des E-Motors kommt zwar hinzu, jedoch genau dann, wenn der Motor noch nicht sein volles Drehmoment aufgebaut hat. Daraus folgere ich, dass man dadurch nie eine Spitze von in dem Fall 520NM erreichen wird.
520 NM schon, aber nicht 770 NM.
Der Boost funktioniert nur kurz und nicht dauerhaft.
Also z. B. im unteren Drehzahlbereich wenn ich aufs Gas trete und der Motor noch nicht die volle Leistung entfalten kann. Dann hilft der Boost. So verspürt man dann nicht mehr das Turboloch. Der Boost wird durch den Startgenerator und den elektrischen Zusatzverdichter erzeugt.
Der Onlinekonfigurator für den GLC ist wieder verfügbar.
Allerdings wieder mit den alten Modellen. Mir schwant nichts gutes.
😕
Hallo Zusammen,
Mir wurde auch heute der 17.4 als Verkaufsbeginn genannt. Die erste Charge soll dann im September ausgeliefert werden!?
Lg
Erste Auslieferungen der MOPF sollen Mitte bis Ende Juli erfolgen.
Auslieferung im September oder Juli ?
Weiß jemand wann er beim MB-Händler live vorgestellt wird?
Wohl etwas früher hoffe ich ...
Auslieferung sowie Händlerpremiere im Juli. Beides erfolgt offiziell immer zeitgleich.