1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. GLC C43 AMG oder 450d

GLC C43 AMG oder 450d

Mercedes GLC C254

Ich haus jetzt einfach mal hier raus ;)
Stehe vor der Wahl der beiden Fahrzeuge. Die eigentliche Frage ist ja, gibt es überhaupt (noch) jemanden der den 43C in Betracht zieht?
Ich finde ihn optisch sehr reizvoll, aber natürlich spricht auch einiges dagegen.
Allerdings alle Fahrberichte die ich bisher gesehen habe haben die gleiche Aussage: rein vom Fahrverhalten vermisst man den 6-Zylinder nicht. Soundtechnisch und emotional vielleicht schon. Nun, ich bin nicht so wild auf 6-Zylinder, hatte schonmal einen im X3. Insofern ist das für mich persönlich nicht das Hauptargument.
Für den 450d spricht hingegen fast alles, rein rational betrachtet (insofern man in der Preiskategorie von rational reden kann). Aber er wäre für mich halt nach vielen Jahren Diesel erneut ein Diesel noch dazu in der Alltagsoptik vom GLC - die auch schon hervorragend ist, keine Frage.
Vom Preis her würden sich beide nichts nehmen (450d mit Technikpaket). Vermutlich auch von den Fahrleistungen her nicht wobei ich mich schon frage ob das Standardfahrwerk bzw. die Airmatic für die Leistung überhaupt prädestiniert ist.
Lange Rede kurzer Sinn: würde irgendwer da draußen den C43 bevorzugen? :)

Ähnliche Themen
42 Antworten

Die Kultur (oder Kunst?) des Zitiertens ist auch irgendwo auf der Strecke geblieben :(

Für alle die noch am 450d interessiert sind.
Hier ist ein aktueller Test: https://www.autobild.de/artikel/mercedes-glc-450-d-test-25210669.html
Scheint vieles richtig gemacht worden an diesem Auto :)

Ich habe heute den Vertrag für einen 450d unterschrieben in spektralblau. Hatte mich auch mit dem 43er beschäftigt aber der V6 Diesel was dann das ausschlaggebende Argument mich für den 450er zu entscheiden. Lieferung angeblich Anfang September.

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 18. Juni 2024 um 23:23:41 Uhr:


Ich habe heute den Vertrag für einen 450d unterschrieben in spektralblau. Hatte mich auch mit dem 43er beschäftigt aber der V6 Diesel was dann das ausschlaggebende Argument mich für den 450er zu entscheiden. Lieferung angeblich Anfang September.

Ist ein Reihen 6 Zylinder nur zur Info aber Glückwunsch zur Wahl. Meiner kommt nächste Woche:-)))))

Habe den 450er nun seit über 1 Monat. Sind extreme Unterschiede zum 300er. Wie schon mehrfach von mir erwähnt, sind auch die Unterschiede in der Lenkung und Airmatic gross. Einiges straffer und aus meiner Sicht sportlicher (auf Stufe Sport wirklich Richtung Sport).
Macht echt Spass das Teil und könnte bis heute noch nichts negatives berichten ;) Ihr werdet den Kauf nicht bereuen

Wir hatten uns zuerst vor der Bestellung auch für den 43er interessiert. Nur bekommt man da weder für Geld noch gute Worte eine Anhänger Zugvorrichtung. Das ist jedoch ein zwingendes Ausstattungsmerkmal welches uns dann letztendlich den 450d hat bestellen lassen.

Hallo in die Runde, @Nina-Leisnik, doch, man kann eine Anhänger Zugvorrichtung bestellen. Jedoch nicht in Verbindung mit dem AMG-Optik Paket. Wählt man das AMG-Optik Paket direkt am Anfang seiner Konfiguration aus (kommt ja gleich am Anfang bei den "Night-Paketen";), verschwindet auch direkt die Option der Anhänger Zugvorrichtung. Verzichtet man auf das AMG-Optik Paket kann man die Anhänger Zugvorrichtung später (wie bei den nicht AMG-Modellen) beim Punkt Exterieur-Extras auswählen.
Vielleicht konnte ich euch ja noch helfen und ihr könnt eure Bestellung noch zum 43er wandeln.
Aber auch wenn nicht, ich denke man ist weder mit dem Einen noch mit dem Anderen schlecht unterwegs :-).
MfG

@Sprinterschrauber
Danke, dass hätte ich natürlich dazu schreiben müssen, dass wir den 43er nur mit dem Optikpaket hätten bestellen wollen. Wenn schon kein V8 mehr verfügbar, dann wenigstens das sportliche Aussehen. Aber danke für den Tipp.

So, habe mein 450d heute abgeholt. Erster Eindruck, der Motor ist gegenüber dem 300d ein Traum. Laufruhe des 6zyl ist mit dem 4zyl des 300d nicht zu vergleichen. Mach dem Einfahren berichte ich mehr. Jetzt erstmal alle Dienste aktivieren und ein schönes Klangbild für Burmester konfigurieren.

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht top aus, bis auf die Trittbretter, aber das ist ja wohl eine Glaubensfrage beim GLC........
Meins isses definitiv nicht!!!!
Gruß taxidriver124

Zitat:

Bin immer noch nicht sicher was ich machen soll. Kann bitte jemand diese Entscheidung für mich abnehmen? ;)
Für mich persönlich sprechen folgende Vor- Nachteile resp. Bedenken:
GLC 43 AMG:
Vorteile:
- Optik gefällt mir einiges besser
- Fahrwerk sportlicher
- Sound ev, witzig
- Dynamik Quer
Nachteile:
- Verbrauch höher (ich mache zwischen 15-20k KM/ Jahr)
- Meinen AMG 20'' Winterradsatz kann ich nicht mehr weiter verwenden
- Alltagstauglichkeit beim 450d sicher höher
- Höhe Fahrwerk kann nicht verstellt werden
GLC 450d:
Vorteile:
- Robust- und Haltbarkeit
- Laufruhe
- Ich kann meinen AMG 20'' Radsatz im Winter weiter verwenden
- Verbrauch tiefer
- Alltagstauglichkeit sicher höher
- Höhenverstellbares Fahrwerk mit Airmatic
Nachteile:
- Optik ev. beim AMG besser
- Fahrwerk auch mit Airmatic weniger sportlich (Geschmacksache)
- Zukunft von Diesel? Weiss kein Mensch was da noch kommen wird.
- Versicherung und Steuern sind höher -> Schweiz
Vom Preis her sind beide in etwa identisch.
Nächste Woche muss ich mich entscheiden und habe noch keinen Plan was ich machen werde.
Beides sind tolle Autos. Konnte den 43er Motor in der C Klasse testen. Geht gut und macht Spass. Auch den 450er konnte ich im GLE länger fahren... auch dieser Motor ist super.
Es ist und wird nicht einfach ;)

Ganz klar 450d. Fahre zurzeit SQ5 mit fast ähnlichen Werten. Warum ich den GLC 300 bestellt habe weiss ich nicht. Bin zu spät auf den 450er aufmerksam geworden. Bekomme den 300er im März und werde vermutlich später auf den 450d wechseln. Kostet mich halt einfach mehr auf diesem Umweg. Na gut dann habe ich sicher den besten Vergleich.

Also ich würde einem 6-Zylinder immer den Vorzug geben.
Ich bin 8 Jahre lang zwei 43er AMGs gefahren (X253), das hat immer sehr viel Spaß gemacht und war hoch emotional.
Jetzt habe ich mich in der neuen Baureihe für einen 450d entschieden, weil ich ihn 2 Monate als Leihwagen hatte und überzeugt von dem entspannten Reisen war.

Habe jetzt seit ca 4 Monaten den GLC 450 D , bereue es keine Sekunde , geht wie der Teufel wenn man es will ohne allzu viel Krawall zu machen ,
Verbrauch liegt im Mittel bei 8,6 Liter , was ich für die Leistung und Gewicht absolut in Ordnung finde ,

Fazit: immer wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen