GLC Bilder > Farben, Felgen, Innenausstattung, Kombinationen
Liebe GLC Freunde!
In diesem Blog lade ich alle ein, eure Bilder von bereits gekauften GLCs hochzuladen.
Da ich selbst vor dem Kauf immer nach "realen Bildern" gesucht habe. Die Konfigurationsfotos sind zwar toll, aber doch irgendwie "künstlich".
Es geht hier nicht um eine Beurteilung - über Geschmack kann man(n) bekanntlich ja nicht streiten -, sondern um eine Hilfestellung für alle die noch in der Entscheidungsphase sind.
Tipp für die Kombination weiß/sattelbraun/Wurzelnuss braun glänzend:
Wenn es das Budget zulässt würde ich noch ein Panoramaschiebedach dazu bestellen.
Ich hatte mich für die Luftfederung entschieden.
Beste Antwort im Thema
Liebe GLC Freunde!
In diesem Blog lade ich alle ein, eure Bilder von bereits gekauften GLCs hochzuladen.
Da ich selbst vor dem Kauf immer nach "realen Bildern" gesucht habe. Die Konfigurationsfotos sind zwar toll, aber doch irgendwie "künstlich".
Es geht hier nicht um eine Beurteilung - über Geschmack kann man(n) bekanntlich ja nicht streiten -, sondern um eine Hilfestellung für alle die noch in der Entscheidungsphase sind.
Tipp für die Kombination weiß/sattelbraun/Wurzelnuss braun glänzend:
Wenn es das Budget zulässt würde ich noch ein Panoramaschiebedach dazu bestellen.
Ich hatte mich für die Luftfederung entschieden.
354 Antworten
Zitat:
@Jowo2703 schrieb am 4. September 2016 um 21:42:47 Uhr:
GLC 350 e
Sieht ein wenig hochbeinig aus als hätte er das OTP, aber das gibts ja nicht für den GLC350e.
Hallo zusammen
Frage in die Runde. Weis jemand wie das ist wenn man nicht das offroad Technik Paket hat, aber dafür das Air Body Control. Kann man bei Bedarf trotzdem das Fahrzeug um 20 mm höher legen?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von der MB-Website des GLC:
"Das Luftfederungssystem sorgt in Kombination mit einer kontinuierlichen Verstelldämpfung für Abrollkomfort und Fahrdynamik auf sehr hohem Niveau. Die Dämpfung passt sich an jedem Rad der aktuellen Fahrsituation an und lässt sich nach Wunsch komfortabler oder sportlicher einstellen.
Durch die pneumatische Rundum-Niveauregulierung besitzt das Fahrzeug ein konstantes, von der Zuladung unabhängiges Niveau. Zur Vergrößerung der Bodenfreiheit kann dieses um bis zu 50 Millimeter (nur in Verbindung mit Offroad-Technik-Paket) angehoben werden. Bei hohen Geschwindigkeiten senkt sich das Fahrzeug ab, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Stabilität weiter zu erhöhen."
Also NEIN
Ähnliche Themen
Wieso nein?
Man kann mit ABC 50mm höher gehen als Standardhöhe
Sprich sogar 30mm höher als OTP mit Standardfahrwerk
Zitat:
@flo1103 schrieb am 5. September 2016 um 20:24:12 Uhr:
Wieso nein?Man kann mit ABC 50mm höher gehen als Standardhöhe
Sprich sogar 30mm höher als OTP mit Standardfahrwerk
"wieso nein?"
}> weil es so in dem von mir zitierten Text bei MB steht. Nur in Verbindung mit Offroad-Technik-Paket
So, habe es nochmal live probiert - mit ABC fährt er hoch bis + 5cm und ab 80km/h fährt er selbst wieder runter😉
Zitat:
@ml406 schrieb am 5. September 2016 um 20:35:00 Uhr:
So, habe es nochmal live probiert - mit ABC fährt er hoch bis + 5cm und ab 80km/h fährt er selbst wieder runter😉
dann hast Du das Off Road Paket, oder?
Also ich habe nur das ABC ohne OTP und kann das Fahrzeug mit einem Schalter in der Mittelkonsole um 25 mm (laut interaktiver Betriebsanleitung) anheben. Das funktioniert auch während der Fahrt bis 80 km/h; ab 120 km/h oder 3 Minuten schneller als 80 km/h senkt er sich automatisch wieder auf Normalniveau ab.
Und wenn man per DynamicSelect-Schalter Sport oder Sport+ anwählt wird das Fahrzeug generell um 15 mm abgesenkt! Im Modus Comfort und Eco wird auch um 15 mm abgesenkt bei Geschwindigkeiten ab 125 km/h!
Schade dass in diesem Thread auf den letzten 3 Seiten mehr gefragt, gelabert und diskutiert wird anstatt die ursprünglich gute Idee umzusetzen und Bilder mit Infos für Interessierte zu posten.
Oder empfinde nur ich das so?
Zitat:
@TS-FineArt schrieb am 7. September 2016 um 13:07:25 Uhr:
Schade dass in diesem Thread auf den letzten 3 Seiten mehr gefragt, gelabert und diskutiert wird anstatt die ursprünglich gute Idee umzusetzen und Bilder mit Infos für Interessierte zu posten.Oder empfinde nur ich das so?
Nee, das ging mir auch in anderen Threads schon so. Da wurde z.B. im 'Modelljahr' Thema seitenlang über irgendwelche billigen Einstiegsleuchten-Einbausätze schwadroniert. Was ist denn generell so schwer, für neue Themen einen jeweils neuen Thread zu öffnen? Das versinkt hier nun alles leicht im unstrukturierten Chaos und verleitet (zumindest mich) dazu, hier nur noch selten vorbei zu schauen.
Gibt es hier im X253 Forum generell keinen Moderator, der ein wenig in den Threads aufräumt bzw. Themen zusammenführt/trennt? Mir ist klar, dass man in Internet-Foren generell gerne von Themen abschweift (ich nehme mich selbst da auch nicht komplett raus), aber hier ist es gefühlt stärker als z.B. auch in anderen MT Bereichen.
Habe ich auch schon mal reklamiert ... Merkel Politik war auch schon ein Riesenthema im BMW-Chat. Ab Nov. stelle ich meinen GLC 250 D vor.
Gruß