GLC bei Glätte
Ach wer hätte das gedacht, 2 Tonnen rutschen selbst mit 4 Rädern, auf verschneiten Straßen, wenn man zu schnell ist und die Physik der Haftung vergisst.
Mir kürzlich auf der AB passiert, auch weil der GLC vergessen läßt, dass selbst er die Physik nicht überlisten kann und lediglich ein sicheres Fahrverhalten vermittelt.
Ich hatte es vergessen und wurde wieder in die Realität zurück geholt..... ansonsten nichts passiert, nur war ich danach deutlicher langsamer unterwegs.
Natürlich auf Winterreifen, das Gewicht drückt aber dermaßen nach vorne....
43 Antworten
@Polo I
Im 63S gibt es kein Offroad Programm. Ich kann am Lenkrad diverse Fahrmodi via Drehknopf auswählen. Von Glätte über Komfort, Sport, Sport+ und Race. Abgesehen davon kann man noch individuelle Modi abspeichern und das Fahrwerk im Mastermodus nachschärfen.
Ein Wunder das wir bis jetzt überlebt haben...
Zitat:
@GLC63S_CH schrieb am 7. Januar 2025 um 14:56:36 Uhr:
@Polo I
Im 63S gibt es kein Offroad Programm. Ich kann am Lenkrad diverse Fahrmodi via Drehknopf auswählen. Von Glätte über Komfort, Sport, Sport+ und Race. Abgesehen davon kann man noch individuelle Modi abspeichern und das Fahrwerk im Mastermodus nachschärfen.
Und welchen Mehrwert dürfen wir aus deinem geistreichen Beitrag ziehen?
Zitat:
@Polo I schrieb am 6. Januar 2025 um 10:26:18 Uhr:
wenn sich jedoch plötzlich ein Stau auf der AB vor einem auftut und man flott dahin "segelt"
Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 6. Januar 2025 um 17:00:22 Uhr:
wodurch man als Lenker relativ leicht in die Versuchung kommt ...
Zitat:
@Polo I schrieb am 7. Januar 2025 um 11:20:15 Uhr:
Der GLC vermittelt eine Leichtfüßigkeit, die allein von den Abmessungen und Gewicht ohne Unterstützung nicht vorhanden sein kann. Es begeistert mich bei jeder Fahrt und verleitet mich manchmal dazu, deren Grenzen auszutesten 😎
Also nun klarer Text mal nach dem herum Geschleiche: Der Wagen ist an nix Schuld und hat nix falsch gemacht - der FAHRER war schlicht zu schnell unterwegs und hat die Verkehrs-/Wetterlage falsch einge- und sich überschätzt.
Passiert halt manchmal, zum Glück ist nix passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also nun klarer Text mal nach dem herum Geschleiche: Der Wagen ist an nix Schuld und hat nix falsch gemacht - der FAHRER war schlicht zu schnell unterwegs und hat die Verkehrs-/Wetterlage falsch einge- und sich überschätzt.
Passiert halt manchmal, zum Glück ist nix passiert.
Genau, der GLC ist super!
Keine Nestbeschmutzung und letztlich liegt es einzig am Fahrer angemessen mit der Situation umzugehen. Somit sollte zukünftig lediglich die Außentemperatur genannt werden und der Hinweis, dass es dabei glatt werden könnte ist überflüssig. Ebenso, das Alkohol Nebenwirkungen erzeugt....🙂
Halt wie ein Stop Schild, wie anschließend verfahren wird, liegt in der Verantwortung des Fahrzeugführers.
Somit erübrigen sich auch weitere Hinweise auf was auch immer...😎
Inwieweit Fahrzeuggewicht, Geschwindigkeit und weitere Parameter die Geschwindigkeitsreduktion beeinflussen...einfach zu viel Gewese darum, Augen auf und schon passt es 🙂
Nun aber wieder zur Farbauswahl der Ambientebeleuchtung 😁
Nächstes Mal: Schnell den Rückwärtsgang rein und Vollgas geben.
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 21. Januar 2025 um 19:36:09 Uhr:
Nächstes Mal: Schnell den Rückwärtsgang rein und Vollgas geben.
Fehlt noch der Hinweis, vorher ist die ambiente Beleuchtung wegen der Blendung auszuschalten und den Vorteil zu genießen, dass die silbrigen Auspuffblenden geschwärzt oder gänzlich ausgetauscht wurden.
Was bleibt wäre, nun noch den Mercedes Stern seinen Glanz zu nehmen und sei es durch so kluge Worte wie gerade den Meinigen 😁
..........da sollte einer mal zu den Medien gehen........Onkel Polo´s Märchenstunde. Käme bestimmt gut an..... ;-)
Zitat:
@Goisemer schrieb am 22. Januar 2025 um 23:38:46 Uhr:
..........da sollte einer mal zu den Medien gehen........Onkel Polo´s Märchenstunde. Käme bestimmt gut an..... ;-)
Längst passiert, oder glaubt wer, ich erzeuge flache "Unterhaltung" ausschließlich kostenlos 😁
Inzwischen stellt sich allerdings die Frage, wann kommt die x253 Bastelrunde, da wirkliche Inhalte inzwischen verschwunden sind. Fand der Qualitätsschwund einst im Zugangsbereich < 6 K€ statt, so findet die inhaltliche Inflation im Vokabular nun auch zunehmend im x253 Einzug, wobei ich nicht verhehlen kann, dabei ganz vorne zu liegen. 😎 😁
Ach ja, ich wechsle jetzt täglich die Farbe meiner ambiente Erhellung, zumal ich 3 Farben zu Auswahl habe...an etwas muss ich mich ja im GLC erfreuen 😉 , dazu habe ich bei den Chinesen eine Großbestellung am Laufen, um meinen Diesel zumindest optisch auf AMG zu pimpen. Die AMG Aufkleber sind zumindest schon einmal platziert, zumal die genaue Positionierung im Forum bekannt gegeben wurde 🙄
.... jetzt darf ein anderer im Dummschwatz nachlegen, mir fehlt es inzwischen an Phantasie und sorry an die Moderation, ich bitte um Nachsicht.😉
Bin hier durch Zufall über diesen Thread gestolpert und finde dieses zarte GLC-Bashing sehr interessant. ^^ Da ich aktuell beide Fahrzeuge (GLC 4matic und Polo als Zweitwagen) besitze kann ich nur sagen, im Winter wenn frischer Schnee liegt, kommt der Polo den Hügel bei uns nicht mehr rauf. Mit dem GLC 4matic - no problem.
Also, ich war letzte Woche Schifahren in Salzburg und bin mit dem GLC das erste Mal auf einer verschneiten Straße mit hart gepresstem Schnee und stellenweise glatten Stellen gefahren.
Ich war äußerst positiv überrascht ob des 4MATIC Antriebes und dem überaus tollen Fahrverhalten dieses wuchtigen Fahrzeuges. Ich bin da leider auch etwas anderes von bayrischen Fahrzeugen gewohnt. :-x
Bitte es ging nicht ums "Rauf", es ging darum, wenn plötzlich verzögert werden muss und man sich an die "Leichtigkeit" im Handling mit dem GLC gewöhnt hat... das Teil schiebt mit 2 Tonnen nach vorne.
Kein Problem, sofern man darauf vorbereitet ist.... ein tolles Fahrzeug!
Ja, das habe ich schon verstanden und in einem früheren Posting auch schon meinen Senf dazu abgegeben.
Da ich aber letzte Woche in einem Skigebiet war, hatte ich die Möglichkeit den GLC einmal ausgiebig auf Schnee zu testen. Es hat ziemlich lange gedauert, um das Fahrzeug gewollt über seine Grenzen zu bringen. Ich war darüber wirklich positiv überrascht und wollte meine Begeisterung darum mit euch teilen... 😉
Zumeist, werden ja lediglich negative Beiträge verfasst. Jetzt einmal ein positiver Beitrag von mir!
Vom Fahrspaß und Komfort ist er für mich weit oben anzusiedeln.
Div. Staatliche Bescheide zeugen inzwischen davon, dass das Fahrgefühl die effektive Geschwindigkeit.... man ist schneller, als man glaubt, fühlt und es ist verdammt teuer..
Immer wieder erstaunlich, wie leichtfüßig sich der GLC anfühlt und natürlich bewegen läßt.
Aber auch der GLC muss sich an die Physik von Gewicht, Geschwindigkeit und dem daraus resultierenden Bremsweg, dazu bei Glätte halten... hinzu kommen auch noch die Fähigkeiten der Fahrers... somit dessen Alter..
Da kann ich dir nur beipflichten. Seit ich den Stern fahre, habe ich auch schon mehrere Knöllchen erhalten.........
Wo Licht ist, ist auch Schatten!