AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@mlswiss schrieb am 5. Januar 2018 um 23:37:18 Uhr:
Ende august wann hast du den bestellt? Und wo?
Habe ihn erstmal auf Ende August vor 4 Wochen bestellt um sicher zu stellen dass er die neue Emissionsnorm hat (6c) sollte bekannt werden dass die Fahrzeuge davor diese schon haben, lässt sich das wohl nach vorne schieben.
Es gibt bisher leider keine klare Aussage seitens MB ob ein Fahrzeug zb mit Bau im Mai schon die 6c Abnahme dann schon hat.
Zitat:
@razorjap schrieb am 6. Januar 2018 um 08:05:44 Uhr:
Hi, Euro 6c ist doch bereits im September 2017 eingeführt.
Ja für alle neuen Typzulassungen. Ab dem 01.09.2018 aber erst für alle Neuzulassungen.
Meinen GLC 250d zb habe ich Anfang November abgeholt, dieser hat noch die 6b.
Und seitens MB gibt es keine klare Aussage wann die Typenabnahme erfolgt ist.
Was hat man den bei Euro 6c dann für Vorteile gegenüber 6b?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boem87 schrieb am 6. Januar 2018 um 10:06:24 Uhr:
Was hat man den bei Euro 6c dann für Vorteile gegenüber 6b?
Die 6b gibt es schon seit einigen Jahren und hat nichts mit dem realen Ausstoß zutun. Darunter liegen ja auch unter anderem die skandalösen Werte.
Der Wert als solches ist bei 6c und 6 d-TEMP (kommt ein Jahr später bindend) nicht niedriger aber die Messmethode ist etwas mehr an reale Werten angepasst.
Das Ganze jetzt juristisch sicher nicht korrekt formuliert und lückenhaft. Aber man kann sich ja Details im Netz recherchieren wer da mehr wissen will.
https://www.google.de/.../...n-sind-jetzt-bindend-article20012921.html
Zitat:
@mlswiss schrieb am 6. Januar 2018 um 12:54:54 Uhr:
Glc ist ja kein neuer typ also was didkutiert ihr darüber?
Sobald eine Änderung am Fahrzeug vorgenommen wird wie zb die jährliche Modelljahresänderungen muss auch eine neue Abnahme erfolgen.
Und jedes GLC Modell ist eine eigene Typenzulassung.
Darüber hinaus müssen spätestens ab dem 01.09.2018 alle Fahrzeuge die neue Abnahme haben.
Somit ist in dem Zeitraum 01.09.2017-01.09.2018 6b, 6c sowie 6d-TEMP zulässig.
Für den ein oder anderen ist es sehr wohl relevant welche Abnahme der neue dann hat, zumal die 6b Norm nichts mit realen Werten zutun hat.
Sollte es in Zukunft also auch an die Benziner gehen, wäre es gut möglich dass genau zwischen 6b und 6c eine Linie gezogen wird.
Kann wohl heute keiner sagen. Aber wenn ich 120.000€ in ein Auto investiere warte ich da lieber ein paar Wochen mehr und bin dann auf der sichereren Seite.
Ist ja jeden selbst überlassen wie er das Thema sieht.
Ja vielen dank für die super erklärung .
Aber wenn ich das auto kaufe und zulasse bis zum 1.9.18 dann wird mich das nicht betreffen die können ja nicht nach der zulassung einfach plötzlich was anderes verlangen...
Zitat:
@mlswiss schrieb am 6. Januar 2018 um 15:11:31 Uhr:
Ja vielen dank für die super erklärung .
Aber wenn ich das auto kaufe und zulasse bis zum 1.9.18 dann wird mich das nicht betreffen die können ja nicht nach der zulassung einfach plötzlich was anderes verlangen...
Nein das nicht. Aber wer weiß was die Zukunft bringt. Nach 10 Jahren heißt es dann plötzlich in Großstädten will man keine Fahrzeuge unterhalb der 6c/6d-TEMP Norm.
Ich fühle mich einfach wohler wenn er die neue Norm bereits hat und warte dafür eben die paar Monate.
Kann natürlich auch sein dass das vollkommen egal sein wird, wer weiß das schon.
Sollte nach Auslieferung der ersten Fahrzeuge klar sein dass auch schon diese Fahrzeuge die neue Norm haben, kann ich den Wagen soweit es möglich ja wieder etwas nach vorne schieben.
Zitat:
@Jimbou schrieb am 06. Jan 2018 um 13:22:46 Uhr:
Kann wohl heute keiner sagen. Aber wenn ich 120.000€ in ein Auto investiere warte ich da lieber ein paar Wochen mehr und bin dann auf der sichereren Seite.
Ist ja jeden selbst überlassen wie er das Thema sieht.
Wenn du denkst dad du mit einem 2 tonnen 4liter v8 in welchauchimmer form auf der sicheren seite bist dann muss ich vor dir den hut ziehen 80mg co2 ist ein harter brocken fur nen fiat 500 mit 3 zylynder 😉
Zitat:
@stepnyvlk schrieb am 7. Januar 2018 um 22:59:49 Uhr:
Zitat:
@Jimbou schrieb am 06. Jan 2018 um 13:22:46 Uhr:
Kann wohl heute keiner sagen. Aber wenn ich 120.000€ in ein Auto investiere warte ich da lieber ein paar Wochen mehr und bin dann auf der sichereren Seite.
Ist ja jeden selbst überlassen wie er das Thema sieht.Wenn du denkst dad du mit einem 2 tonnen 4liter v8 in welchauchimmer form auf der sicheren seite bist dann muss ich vor dir den hut ziehen 80mg co2 ist ein harter brocken fur nen fiat 500 mit 3 zylynder 😉
Nein sicher nicht. Nur ein kleines Stückchen sicherer vllt. Hatte ich auch bewusst so formuliert.
Wie es dann wirklich kommt wird erst die Zukunft zeigen.
Zitat:
@Jimbou schrieb am 07. Jan 2018 um 23:8:38 Uhr:
Nein sicher nicht. Nur ein kleines Stückchen sicherer vllt. Hatte ich auch bewusst so formuliert.
Wie es dann wirklich kommt wird erst die Zukunft zeigen.
Ich kann dir ziemlich genau sagen wass die zukunft bringen wird: diese art von autos wird freiwild werden und Roemer werden weiterhin 70000 tonnen muell nach Osterreich schicken zum verbrennen. Die Osterreicher werden ihren mull in die Slowakei zum billigen deponieren schicken. Die oeko bilanzen werden gut ausschauen und wir werden es bezahlen😉
Zitat:
@Jimbou schrieb am 5. Januar 2018 um 23:42:12 Uhr:
Zitat:
@mlswiss schrieb am 5. Januar 2018 um 23:37:18 Uhr:
Ende august wann hast du den bestellt? Und wo?Habe ihn erstmal auf Ende August vor 4 Wochen bestellt um sicher zu stellen dass er die neue Emissionsnorm hat (6c) sollte bekannt werden dass die Fahrzeuge davor diese schon haben, lässt sich das wohl nach vorne schieben.
Es gibt bisher leider keine klare Aussage seitens MB ob ein Fahrzeug zb mit Bau im Mai schon die 6c Abnahme dann schon hat.
Ich wäre vorsichtig, wenn ich mir ein Fahrzeug hole, das neu zertifiziert wurde.
Allerdings glaube ich kaum, dass der GLC 63 dann unter die neue Regelung fällt, das Ding läuft über die alte weiter. Der Grund ist einfach: Die manuelle Schaltbarkeit der Auspuffanlage wäre dann nicht mehr möglich. Siehe aktuellen Audi RS5 z.B.. Da ist dann nur noch eine Schaltung der Klappen über die Motorsteuerung möglich, nicht mehr über eine getrennte Schalttaste.
Kurzum: Ich würde nicht warten. Aktuell haben sich die Politik und Umweltverbände auf die Diesel eingeschossen, die Benziner werden sicherlich noch für die nächsten Jährchen in Ruhe gelassen, weil man dann sonst der Bevölkerung erklären muss, warum man die Menschen zu Benzinern überreden wollte.
Die nächsten 5-7 Jahre dürften also für Benziner problemlos sein, was danach kommt...nun ja...das kann sowieso niemand sagen, egal welche Schadstoffklasse.
Zitat:
@Montres schrieb am 5. Januar 2018 um 21:51:17 Uhr:
Lieferung???!
Danke
Gibt es bei jemandem Neuigkeiten bezüglich Auslieferung?
Mein Freundlicher macht gerade Urlaub😠😕
So, Mein Fahrzeug und ein weiteres Kundenfahrzeug meines Händler wurde fertig gestellt beziehungsweise schon Ende Dezember. Jedoch hängt eine Sperre auf beiden Fahrzeuge. Mehr weiss ich und mein Händler leider nicht. Jedoch sind sie fertig gebaut. Ich hoffe auf schnelle Aufhebung der Sperre
Lg