AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Leute,
ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber jenseits der 100.000 Euro fahre ich doch keine hochgebockte C Klasse mehr.
Oder bin ich da so fehlgeleitet?
Da gibt es doch wesentlich bessere Autos aus dem Mercedes Benz Produktportfolio.
Gruß Teutone
Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:42:19 Uhr:
Besser? Definiere mal besser..bei gleicher Motorenleistung. 😉
Abseits von 100.000 Euro hört bei mir das Auto auf. Dann kaufe ich mir lieber eine Wohnung dafür, wovon ich letztlich mehr habe.
Besser heißt: Bessere Sitze, bessere Geräuschdämmung, bessere SAs (siehe neue S Klasse - Lichtsysteme, Assistenten, etc).
PS: Scheinbar bin ich nicht so PS versessen 😉.
Gruß Teutone
Wer sich ernsthaft für diesen Wagen interresiert, der hat Immobilien oder braucht keine. 😉 Das ist kein Fahrzeug, bei dem man sich Gedanken um die Anschaffung oder den Unterhalt machen sollte. Wer sich dafür interessiert und unterschreibt, der sollte über die nötigen Finanzmittel verfügen können. Und wer trortzdem unterschreibt, der hat halt seine Mühe mit den Euros. 😉 😁
Ähnliche Themen
Warum gibt es denn das Designo Braun schwarz Leder nicht wie beim 43er?
Bzw. sehe ich gerade im KOnfigurator dass es das beim 43er auch nicht mehr gibt ????
Warum muss denn immer alles so einheitsbrei sein ?
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:49:26 Uhr:
Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:42:19 Uhr:
Besser? Definiere mal besser..bei gleicher Motorenleistung. 😉Abseits von 100.000 Euro hört bei mir das Auto auf. Dann kaufe ich mir lieber eine Wohnung dafür, wovon ich letztlich mehr habe.
Besser heißt: Bessere Sitze, bessere Geräuschdämmung, bessere SAs (siehe neue S Klasse - Lichtsysteme, Assistenten, etc).
PS: Scheinbar bin ich nicht so PS versessen 😉.
Gruß Teutone
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Zum Glück. 😛
also ich hab den 43'er und fahre 30.000km/Jahr und ich brauche ein Auto für den Alltag, ich denke der 63'er passt dann als Zweitwagen denn unter 20 Liter auf 100km bewegt den hier keiner,
ich hab den 43'er momentan bei 14,5ltr im Schnitt.
Der 63er hat im Vergleich zum 43er einen 66 Litertank mit 10 Liter Reserve gegen 66 Liter mit 7 Liter Reserve. Ich denke, daran zeigt sich der Verbrauchsunterschied, denn die 63er Fahrer werden keinen weiteren Weg zur Tanke haben.
Ich weiss nicht wie deiner aber mein 43 hat 66 liter und das ist scbon wenig im 63 wirds definitiv zu wenig
Zitat:
@laxirvine schrieb am 16. Juni 2017 um 17:16:24 Uhr:
also ich hab den 43'er und fahre 30.000km/Jahr und ich brauche ein Auto für den Alltag, ich denke der 63'er passt dann als Zweitwagen denn unter 20 Liter auf 100km bewegt den hier keiner,
ich hab den 43'er momentan bei 14,5ltr im Schnitt.
Mein C63s wird artgerecht bewegt und ich liege nach ca. 14.000km bei einem Durchschnitt von 15.5l/100km. Denke nicht, dass man auf 20+ kommen wird.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 16. Juni 2017 um 21:44:43 Uhr:
Viel mehr als 400 KM dürfte da mit einer Tankfüllung nicht drin sein.
Auf langen Autobahnstrecken schaffe ich teilweise nur 300km mit meinem C63s, insofern hast du absolut Recht!
Mein glc 43 hat 11,2l normal ist 12-13 artgerecht 14-15l
Der c 63 hat 11l norm
Der glc 63 hat 14l norm
Wenn er die norm treffen wurde weare das der erste mb uberhaupt das auch einer der grunde ggn den glc 63 fur mich
Schwer nachzuvollziehen, was Du sagen möchtest...
14,5 mit dem 43er im Schnitt (weiter oben)?! Chapeau! Das habe ich selbst mit Anhänger nicht geschafft... (13,8).
Im Schnitt bin ich bei 12,4 und "arbeite" eher an weniger...
Wenn ein C63s 15,5 im Schnitt braucht wird der GLC63s schon an der 20 kratzen. Das hat mein alter Herr mit seinem Benz auch geschafft. Allerdings mit einem 280E 1972 auf damals freien Autobahnen und Bleifuss.
Lasst uns unser Glück preisen, dass wir Autos wie den 63s noch erleben dürfen. Wird nicht mehr lange dauern.. Wirklich Sinn macht es jetzt schon nicht mehr. Eigentlich könnten das praktische Power-Autos sein. So sehe ich das eher als "maximal-3000-KM-pro-Jahr-Liebhaber-Fahrzeug". Dafür würde ich mir dann doch was anderes kaufen... Aber jeder so wie er will und kann (und "braucht"😉.
Aus anderem Blickwinkel sehen sicher viele den 43er bereits so...
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:25:46 Uhr:
Leute,ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber jenseits der 100.000 Euro fahre ich doch keine hochgebockte C Klasse mehr.
Oder bin ich da so fehlgeleitet?
Da gibt es doch wesentlich bessere Autos aus dem Mercedes Benz Produktportfolio.
Gruß Teutone
Einfach ja! 🙂