GLC 350e - Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit: Wie Abfahrzeit einstellen?
Irgendwie steh' ich mir grad auf dem Schlauch.
Ich möchte die Vorklimatisierung meines Hybrid-GLC gerne im Auto selber so einstellen, dass sie 20 Minuten vor dem Einsteigen zu wärmen beginnt.
Ich kann das über Mercedes-Me programmieren. Funktioniert. Braucht aber Mobilfunkverbindung. Und die hab' ich in meiner Garage nicht. Leider. Ich könnte das jeweils natürlich auch am Abend vor der Abfahrt nach Hause programmieren, klar.
Aber das muss doch auch im Fahrzeug selber möglich sein. Jedoch ich finde nirgendwo die Möglichkeit, die Abfahrtszeit zu programmieren. "Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit" erscheint zwar im Klima-Menu, aber da kann man keine Zeit eingeben. Nur, ob man Fahrerseite oder ganzes Fahrzeug klimatisieren möchte.
Wenn ich in der BA suche, scheint es so, als wäre die Vorgabe einer Abfahrtszeit nur bei Fahrzeugen mit "klassischer" Standheizung möglich. Das kann doch aber nicht sein, oder? Ist beim GLC 350e die Programmierung über Mercedes-Me tatsächlich die einzige Möglichkeit, die Vorklimatisierung auf einen bestimmten Zeitpunkt hin zu starten?
Beste Antwort im Thema
Halllo @Classicmac ,
das geht eigentlich ganz einfach - wenn man es weiss... ;-)
Du gehts zuerst ins Fahrzeugmenu im Kombidisplay (Haustaste im Lenkrad -> ganz runter zum Menu Einstellungen -> dort den Punkt "Hybrid" auswählen). Hier stellst Du eine der drei Abfahrtszeiten (A,B oder C) ein.
Anschließen schaltest Du inm Klimamenu die Funktion "Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit" ein.
Du wirst feststellen, dass dann in der Mittelkonsole in der Schalterleiste für die Klima ein gelbes Licht unterr dem Schalter für Vorklimatisierung leuchtet.
Grüße aus der Pfalz in die Schweiz.
52 Antworten
Foto zur Zeit nicht möglich, ich meine den Monitor über der Mittelkonsole, dann mit dem Controller-Rad nach unten klicken-> Fußzeile, unterer Bereich vom Bildschirm, dort ist mittig ein „Heizsymbol“ , wenn ich das anklicke öffnet das Standheizungsmenu, laut MB für den Verbrenner vorgesehen aber nicht gelöscht.
Hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage zu dem Thema. Nimmt die vorklimatisierung immer nur die zuletzt eingestellte Temperatur, ? Immer wenn ich bei vorklimatisierung eine Temperatur eingestellt habe, und danach beim Fahren diese verändert habe, hat er am nächsten Morgen nicht die eingestellte, sondern die zuletzt verwendete Temperatur benutzt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke!
Zitat:
@Jensgru schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:07:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage zu dem Thema. Nimmt die vorklimatisierung immer nur die zuletzt eingestellte Temperatur, ? Immer wenn ich bei vorklimatisierung eine Temperatur eingestellt habe, und danach beim Fahren diese verändert habe, hat er am nächsten Morgen nicht die eingestellte, sondern die zuletzt verwendete Temperatur benutzt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke!
Ich verstehe den Unterschied nicht.
Mein 2017er Vormopf klimatisiert immer nur mit den Einstellungen, welche im Auto eingestellt sind.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:28:08 Uhr:
Zitat:
@Jensgru schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:07:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage zu dem Thema. Nimmt die vorklimatisierung immer nur die zuletzt eingestellte Temperatur, ? Immer wenn ich bei vorklimatisierung eine Temperatur eingestellt habe, und danach beim Fahren diese verändert habe, hat er am nächsten Morgen nicht die eingestellte, sondern die zuletzt verwendete Temperatur benutzt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke!Ich verstehe den Unterschied nicht.
Mein 2017er Vormopf klimatisiert immer nur mit den Einstellungen, welche im Auto eingestellt sind.
Danke für deine Antwort. Meine Frage ist, ob ich die Temperatur der vorklimatisierung einstellen kann. Aktuell nimmt ihr für die vorklimatisierung immer nur die zuletzt beim Fahren eingestellte Temperatur. Ich würde halt gerne einmal die Temperatur einstellen, und diese ist für die gesamten nächsten Wochen gültig. Unabhängig davon ob ich sie beim Fahren dann noch mal verstellt. Das muss doch möglich sein, oder? Danke und viele Grüße!
Ähnliche Themen
Hat jemand eine Idee warum bei der Standheizung die Sitzheizung mal and und dann mal wieder aus ist? Auto haengt am Stecker. Ich dachte erst das waere temperaturabhaengig, aber letzt hatte es -5 Grad, Standheizung laeuft, Sitzheizung war aus. Dann war mal wieder +2 Grad, da war die Sitzheizung an.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:46:29 Uhr:
Nein, geht nicht im 350e.
So etwas modernes kann nur Tesla 😉
🙂 danke! Mal ehlich: ganz schön schwaches User design hier bei Mercedes... :/ LG Jens
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:54:50 Uhr:
Hat jemand eine Idee warum bei der Standheizung die Sitzheizung mal and und dann mal wieder aus ist? Auto haengt am Stecker. Ich dachte erst das waere temperaturabhaengig, aber letzt hatte es -5 Grad, Standheizung laeuft, Sitzheizung war aus. Dann war mal wieder +2 Grad, da war die Sitzheizung an.
Ist mir auch ein Rätsel. Bei mir ebenso zufällig wann an und wann aus.
Ich hatte mal den Kundensupport in Maastricht dazu befragt. Antwort war, dass die Sitzheizung nie angehen dürfte und ich wohl einen Fehler habe und deshalb in der Werkstatt solle. Was natürlich Quatsch ist.