GLC 220d aus 2017 - Kaufberatung

Mercedes

Hallo und guten Abend,

bitte um Entschuldigung falls die eine oder andere Frage bereits beantwortet wurde.
Haben uns einen 220er Diesel aus 2017 (15tkm) zur Probefahrt am Montag reserviert. Fzg. kam in die engere Auswahl durch optische Extras die uns am GLC positiv auffielen, ansonsten war der GLC bisher eher nicht in unserem Fokus. Fzg. wird von einer MB Werksniederlassung angeboten.
Nun die Fragen -->
1. Fzg. hat Panorama Dach - gibt es hier bekannte Probleme mit Geräuschen ?
- unser aktuelles Fzg. mit Pano - furchtbar !
2. Navi GARMIN, mir wäre das COMAND lieber, trotzdem akzeptabel ?
3. Vollkasko bei SF25 im Rahmen ? oder eher utopisch (ähnlich BMW X5)
4. Software Update zur Abgasdebatte zum 220er anscheinend aktuell, weiß mittlerweile jemand mehr ?
5. Generell worauf achten bei der Probefahrt ?

Vielen Dank im Voraus für die Mühe und schönes WE !

Beste Antwort im Thema

Ich wäre glücklich wenn ich heute wüsste wie der Wertverlust in 3 Jahren sein wird.
Das Problem ist, der Wert richtet sich nach Angebot und Nachfrage am Tag des Verkaufs.

Aktuell ist das Angebot an Diesel hoch, die meisten haben Euro 5 und die Nachfrage ist sehr niedrig. Ich habe meinen Euro-5 Diesel letzten Monat in Zahlung gegeben und habe ca. 2.000 Euro weniger bekommen als ich bekommen hätte, wenn es nie einen VW Betrug und diesen Dieselskandal gegeben hätte.

In 3 Jahren ist das Angebot an Dieseln niedriger, die Fahrzeuge haben alle Euro 6c oder 6d-temp und einen SCR Kat.
Leider wissen wir nicht wie hoch die Nachfrage dann sein wird. Vielleicht sind dann alle heiss auf E-Autos, vielleicht diskutieren wird dann über Fahrverbote für Benziner ohne Partikelfilter (mit oder ohne hybrid) .
Ich weiss nicht was in 3 Jahren los sein wird, ich weiss aber auch dass sich bei gebauten Fahrzeugen (Der TE sucht einen gebrauchten) keinerlei Verbrauch angleicht.

Nur meine Meinung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. September 2018 um 11:04:50 Uhr:



Zitat:

@Nikosama schrieb am 23. September 2018 um 10:37:34 Uhr:


Erst einmal Danke euch allen,

mit dem Benziner bei 25tkm im Jahr ist meiner Meinung nach Grenzwertig, werde aber mal schauen, sitze seit heute Morgen vorm Rechner, ist nicht so leicht eine Entscheidung zu treffen.

Wie ist denn Dein Rechenweg?

Hallo,

habe mal nachgerechnet, der Benziner macht ca. nach "meiner" Berechnung etwa 500-600€ Mehrkosten.
Bin total verunsichert... ich mach mich mal auf den Weg, schaue mir gleich einen 250er Benziner aus 2015 mit geringer Laufleistung und COMAND an.

Melde mich nach Entschiedung.

Der 220er hat doch Euro 6, oder?
Verbannt werden doch nur Euro 4 und 5, oder?

Die Dieselmodelle haben seit Kurzem die Norm 6c. Die von 09/2015 bis zu diesem Sommer gebauten Diesel im GLC haben ansonsten alle 6b. Dazu kommt noch, dass der hier zur Diskussion stehende GLC aus 2017 stammt und nicht einmal zum Update gebeten wird. Der Rückruf betrifft nur die OM 651 aus dem Zeitraum 09/2015 bis 12/2016.

Was spricht dann dagegen?

Ähnliche Themen

Nichts.

Zitat:

@Nikosama schrieb am 23. September 2018 um 11:38:01 Uhr:



Hallo,

habe mal nachgerechnet, der Benziner macht ca. nach "meiner" Berechnung etwa 500-600€ Mehrkosten.
Bin total verunsichert... ich mach mich mal auf den Weg, schaue mir gleich einen 250er Benziner aus 2015 mit geringer Laufleistung und COMAND an.

Melde mich nach Entschiedung.

Wie ist denn Dein Rechenweg und wie kommst Du auf diese 500-600 EUR?
Das kommt mir doch sehr hoch vor.

Mir kommen die 500-600 zu niedrig vor.

Spritmonitor/Preise von heute

250 Benziner
9,71 Liter Durchschnittsverbrauch
1,509 Euro/l
25.000 km
3.663,- Euro Spritkosten/Jahr

250d
7,70 Liter (220d = 7,3 Liter)
1,299 Euro/l
25.000 km
2.500,- Euro Spritkosten/Jahr

Macht einen Unterschied von 1.100 - 1.200 Euro / Jahr,also dem doppelten.

Bei ca. 3 Jahre Haltedauer wird es dann schon signifikant.

Ich habe schönes Panorama, wenn ich durchschaue.
O.k. - es heißt in der Auflistung nur Schiebedach, obwohl es elektrisch öffnet.
:-)

Ein Diesel wird nach heutiger Sicht höheren Wertverlust haben, als ein Benziner.
Ob da der günstigere Verbrauch noch interessant bleibt, zumal der immer mehr angeglichen wird.

Ich wäre glücklich wenn ich heute wüsste wie der Wertverlust in 3 Jahren sein wird.
Das Problem ist, der Wert richtet sich nach Angebot und Nachfrage am Tag des Verkaufs.

Aktuell ist das Angebot an Diesel hoch, die meisten haben Euro 5 und die Nachfrage ist sehr niedrig. Ich habe meinen Euro-5 Diesel letzten Monat in Zahlung gegeben und habe ca. 2.000 Euro weniger bekommen als ich bekommen hätte, wenn es nie einen VW Betrug und diesen Dieselskandal gegeben hätte.

In 3 Jahren ist das Angebot an Dieseln niedriger, die Fahrzeuge haben alle Euro 6c oder 6d-temp und einen SCR Kat.
Leider wissen wir nicht wie hoch die Nachfrage dann sein wird. Vielleicht sind dann alle heiss auf E-Autos, vielleicht diskutieren wird dann über Fahrverbote für Benziner ohne Partikelfilter (mit oder ohne hybrid) .
Ich weiss nicht was in 3 Jahren los sein wird, ich weiss aber auch dass sich bei gebauten Fahrzeugen (Der TE sucht einen gebrauchten) keinerlei Verbrauch angleicht.

Nur meine Meinung.

Hallo zusammen,

hatten heute einen 250er diesel zur Probefahrt, um es kurz zu sagen, leider hat uns das Fzg. nicht zugesagt, Ich möchte das Fzg. nicht schlecht reden, letztendlich muss es aber passen und das tat es leider nicht. übrigens Fzg. hatte Garmin (neuere Version), habe es mal auf der Rückfahrt getestet, ziemlich lange Routenberechnung und unsinnige Routenführung, wie auch immer, recht herzlichen Dank für die Mühe und Antworten.
LG und habt eine sichere Fahrt...

Danke fürs Feedback!
Wenn Du die neue Garmin Version schon als langsam wahrnimmst, dann sei froh, dass Du nicht die alte Version hattest. Die ist noch deutlich lahmer.

Hallo ich muss dazu etwas sagen.Mir reicht das Garmin aus weil ich selten damit fahre.wichtig ist zu erfragen ob der GLC das Akkustikglas hat oder nicht sonst dringt der Autobahn Lärm ins Auto mein 2017 ner habe ich auf Kulanz nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrerseite )Ansonsten ist Entscheidend wieviel Km im Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen