GLC 220 Empfehlung

Mercedes GLC

Liebe Sternfahrer

Ich fahre seit 2018 einen Audi A6…..das Leben geht weiter, verändert sich etc, würde mir gerne einenGLC 220 kaufen denn ich habe im Netz gelesen das es guter Motor sein soll un da ich in Österreich wohne ist die Höchstgeschwindigkeit sowieso kein Thema.
Ich habe zwei Autos gefunden und würde mich freuen wenn ihr mir vielleicht schreiben könnt was Gut oder Schlecht in eueren Augen und mit eurer Erfahrung ist.

https://www.willhaben.at/.../

https://www.willhaben.at/.../

26 Antworten

Alleine wegen der Farbe würde ich für mich den Schwarzen nehmen (stehe auf Grelle Farben die Schwarz sind)
Teuer sind beide wenn ich nicht Irre hat der 2019er den Monitor mit Touchscreen, mich würde es Stören ständig die Fingerspuren auf dem Display zu sehen.
Der 2018er hat auf der Mittelkonsole den Dreh/Drück / Touch Bedienknopf, meiner Meinung nach lenkt dieser während der Fahrt weniger ab als das Tippen auf dem Monitor.
OK die Farbe vom 2018er erinnert mich an unsere Taxen in Köln aber das kann man ja mit Folie "Reparieren"

Schaut Dir beide im Original an ich Denke auch das Du Dich dann leichter Entscheiden kannst, beides Sehr schöne Wagen.

Viel Erfolg

Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. März 2025 um 01:16:31 Uhr:


Alleine wegen der Farbe würde ich für mich den Schwarzen nehmen (stehe auf Grelle Farben die Schwarz sind)
Teuer sind beide wenn ich nicht Irre hat der 2019er den Monitor mit Touchscreen, mich würde es Stören ständig die Fingerspuren auf dem Display zu sehen......
Viel Erfolg

Man muss ja nicht unbedingt auf den Monitor mit den Fingern tapsen, sondern kann auch das Touchpad am Lenkrad und das Große in der Mittelkonsole verwenden. Zudem besteht auch die Möglichkeit der Spracheingabe...

Hatte beim A6 auch das MMI mit Touch aber die Fingertappser haben sich zum Glück im Rahmen gehalten.
Werde mal ne Probefahrt machen und einfach Fühlen.

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 3. März 2025 um 13:28:49 Uhr:


Man muss ja nicht unbedingt auf den Monitor mit den Fingern tapsen, sondern kann auch das Touchpad am Lenkrad und das Große in der Mittelkonsole verwenden. Zudem besteht auch die Möglichkeit der Spracheingabe...

Sofern, bei mir die Dame es versteht. Es führen halt viele "Wege nach Rom" und man merkt sich den, der im Handling am Besten zum eigenen "Denken" passt und mit zunehmenden Lebensjahren benötige der Senior ein haptisches Feedback, auch wegen nachlassender Feinmotorik...und dazu eindeutige Tastenbelegung. Wenn hier ein 2-facher oder 3-facher Tastendruck für eine bestimmte Funktion erforderlich wird, dann ist bei mir "Schicht im Schacht", wobei meine Schmerzgrenze bereits bei der Senderauswahl im Radio beginnt, ich weiß welchen ich hören will, nur wird mir dieser nicht gelistet, dafür 30 andere....🙁 ...aber wer hört noch Radio 😉, ausser aus Gewohnheit die Alten 😁

Trotzdem ist der GLC super bequem, was einem immer dann bewusste wird, wenn man auf ein älteres Fahrzeug umsteigen- und plötzlich selbst mitdenken muss 😁 und erst die Verarbeitung, auch noch nach vielen Jahren...top.🙂

Meiner bekommt nun eine neue Heckstoßstange, die aktuelle ist inzwischen durch die vielen Nachlackierungen zu schwer geworden. 😉

Ich war das nicht!
Ähnliche Themen

Geschafft….habe einen GlC Bj. 11/2023 mit 13.000 Km gekauft, nächste Woche ist die Übergabe

Img
Img

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. April 2025 um 21:39:45 Uhr:


Geschafft….habe einen GlC Bj. 11/2023 mit 13.000 Km gekauft, nächste Woche ist die Übergabe

Geil..... zu meiner Erleichterung ein Coupe... ansonsten hätte ich Tränen in den Augen....

Danke….verlier zwar Platz durch das abfallende Dach aber hat auch etwas Gutes ,denn eigentlich will ich nichts mehr herumführen . War Liebe auf den ersten Blick.

@AudiF5 schrieb am 18. April 2025 um 21:39:45 Uhr:
Geschafft….habe einen GlC Bj. 11/2023 mit 13.000 Km gekauft, nächste Woche ist die Übergabe

Bist du dir bei dem Baujahr sicher ?
Ist das denn jetzt ein253 oder ein 254 ?

Es handelt sich um einen C253!
Bei 11/2023 dürfte es sich jedoch nicht um das Baujahr/Produktionsdatum sondern um die Erstzulassung handeln.
Ich habe den GLC auf willhaben.at gefunden und ihn mir auch in WN persönlich angesehen.
Ich denke, dass es dieses Fahrzeug ist.
Ein sehr schöner Wagen. Gratulation!

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 19. April 2025 um 13:16:57 Uhr:


Es handelt sich um einen C253!
Bei 11/2023 dürfte es sich jedoch nicht um das Baujahr/Produktionsdatum sondern um die Erstzulassung handeln.
Ich habe den GLC auf willhaben.at gefunden und ihn mir auch in WN persönlich angesehen.
Ich denke, dass es dieses Fahrzeug ist.
Ein sehr schöner Wagen. Gratulation!

Danke, So ist es……. Erstzulassung 11/2023…Wann er gebaut wurde kann ich nicht sagen ist aber egal.

@AudiF5
Grundsätzlich ist es egal, ob Bj. oder EZ. jedoch auf die Frage von @gwra bezogen ist sie von Relevanz, da etwa zu diesem Zeitpunkt ein Modellwechsel von 253 auf 254 stattfand.

Zitat:

@gwra schrieb am 19. April 2025 um 11:40:54 Uhr:



Bist du dir bei dem Baujahr sicher ?
Ist das denn jetzt ein253 oder ein 254 ?

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 19. April 2025 um 15:49:40 Uhr:


@AudiF5
Grundsätzlich ist es egal, ob Bj. oder EZ. jedoch auf die Frage von @gwra bezogen ist sie von Relevanz, da etwa zu diesem Zeitpunkt ein Modellwechsel von 253 auf 254 stattfand.

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 19. April 2025 um 15:49:40 Uhr:



Zitat:

@gwra schrieb am 19. April 2025 um 11:40:54 Uhr:



Bist du dir bei dem Baujahr sicher ?
Ist das denn jetzt ein253 oder ein 254 ?

Da hast du natürlich recht, dachte man erkennt den Unterschied zwischen 253 und 254. Ja es ist noch ein 253

Deine Antwort
Ähnliche Themen