GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Auch bei mir geht es weiter. Heute morgen ist die App auf Presswerk gesprungen. Das Warten hat ein Ende und ich hoffe, dass ich ihn im August bekomme.
Gruß aus dem Norden Gerhard
Zitat:
@dokdok schrieb am 11. Juni 2020 um 19:02:55 Uhr:
Zitat:
...Fondsitze längs verstellbar hab ich nach längerer Überlegung rausgeworfen da ich sie einfach nicht brauche. Macht ordentlich Platz für die elektronischen Helferlein.
...
Inwiefern?
Welche Vorteile gibt es noch ohne die Verstellbarkeit? Weniger Metallschienen im Fond? Von vornherein mehr Platz im Fond?
Den Wagen, den ich bisher mit verstellbarer Bank gesehen habe, hat dann auf ca. 14 cm eine Lücke auf ganzer Breite, die zwischen dem versenkbaren Ladeboden und den Sitzen entsteht und ev. für Schuhe, Kleinkram, Golfschläger? etc. genutzt werden könnte, aber für nichts Kompaktes.Klar, Richtung Dach ist dann mehr Platz in der Länge, aber braucht man das wirklich. Über wieviel Liter reden wir, wenn ich doch auch ohne Längsverstellung einfach alles umklappen kann?
Danke!
Ich habs jetzt im X1 und hab es so gut wie nie gebraucht. Daher ist es mir nicht die 400-500€ wert.
Zitat:
@GUMUSOK schrieb am 11. Juni 2020 um 19:05:16 Uhr:
Auch bei mir geht es weiter. Heute morgen ist die App auf Presswerk gesprungen. Das Warten hat ein Ende und ich hoffe, dass ich ihn im August bekomme.
Gruß aus dem Norden Gerhard
Ist der bei dir direkt von bestellt auf Presswerk gegangen?
Du hast 2 Autos bestellt?
Lustig, bei mir steht auch 29.5...
Dann scheinen unsere beiden in derselben Tranche zu sein 😁
Ja. Einer ist für den Kollegen. Silber ist meiner.
Und ich sag noch das das bei uns ziemlich gut von den Terminen hinkommt. 🙂 Dann wird er ja wahrscheinlich fristgerecht geliefert.
Er ist von Eingeplant (8.1.) heute auf Presswerk gesprungen. Bestellt am 9.12.
Gerhard
Hallo zusammen,
ich bin etwas irritiert, auf welcher App kann ich denn meine Bestellung nachverfolgen.
Wenn ich in me connect meine Bestellnummer eingebe erscheint nur der Hinweis, dass der GLB nicht nachverfolgt werden kann. (Wohl weil nicht in Deutschland produziert)
Wer kann mir da helfen??
Danke
Mercedes me APP
Zur ANMELDUNG brauchst du ein Mercedes me Konto.
Zum Wagen anlegen brauchst du
Name des Bestellers
AB Nr.
AB Datum (bei mir war es das Bestelldatum!)
Der GLB läuft in der App unter Werk Rastatt. Kann aber angelegt werden. Das Anlegen erfolgte bei mir über den Browser im Mercedes me Konto und nicht in der App.
Zitat:
@bede77 schrieb am 12. Juni 2020 um 11:41:00 Uhr:
Mercedes me APPZur ANMELDUNG brauchst du ein Mercedes me Konto.
Zum Wagen anlegen brauchst du
Name des Bestellers
AB Nr.
AB Datum (bei mir war es das Bestelldatum!)Der GLB läuft in der App unter Werk Rastatt. Kann aber angelegt werden. Das Anlegen erfolgte bei mir über den Browser im Mercedes me Konto und nicht in der App.
Vielen Dank,
jetzt hat es funktioniert.. 🙂
So, ich Reihe mich in Warteschlange ein. Bestelldatum ist der 5.6.20. Unverbindlicher Liefertermin soll wohl Januar '21 sein. Da ich nur 9000-10.000km im Jahr fahre, wird es ein GLB 200, in Denimblau und ganz verwegen mit nevagrauen Sitzen. Ich wollte einfach mal was anderes als immer nur grau oder schwarz.
Wer neugierig ist, kann mal hier gucken:
https://www.mercedes-benz.de/.../M6XJMVL7
Jetzt heißt es also warten.
Die Sitze sind mutig 🙂 Aber passt auch irgendwie ganz gut zu dem denimblau.
Schöne Wartezeit wünsche ich.
Zitat:
@bede77 schrieb am 13. Juni 2020 um 11:24:54 Uhr:
Die Sitze sind mutig 🙂 Aber passt auch irgendwie ganz gut zu dem denimblau.Schöne Wartezeit wünsche ich.
Ja, das stimmt. Aber wie schon gesagt, es sollte mal was anderes sein. Wir haben auch keine Kinder mehr im Haus. Hinten fährt nur der Jack-Russel mit. Und der hat so eine wannenartige Schutzdecke, die Sitzfläche und Lehnen abdeckt.