GLB Innenausstattung

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei mir einen GLB zu konfigurieren (wird mein erster Benz und erster 'SUV'😉 und hätte ein paar Fragen an euch zur Innenausstattung, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Grundsätzlich tendiere ich zum 220d ohne 4Matic. Ich glaube der Allrad Antrieb würde sich für mich nicht lohnen bei den paar Schneetagen die wir in Deutschland noch haben. Urlaub in den Bergen ist auch sehr selten. Seht ihr 4Matic als Must-have an?

Für außen bin ich mir ansonsten relativ sicher:
Es soll Galaxyblue mit AMG Ausstattung, der Night Line und den schwarzen 20 Zöllern werden.

Im Innenraum habe ich zwei große Fragen:
Bei der Polsterung kann ich mich nicht so recht zwischen Artico grau/schwarz und schwarz entscheiden. Ich werde zwei kleine Kinder transportieren und frage mich, ob die zweifarbige Variante überhaupt sinnvoll wäre. Verfärben die hellen Teile bei MB generell schnell bzw wie verhält es sich mit den üblichen Kleinkinderspuren (Schmutzige Schuhe, Kekskrümel usw.) auf den hellen Sitzen? Wie groß ist der Vorteil beim Aufheizen in der Sonne gegenüber den schwarzen Artico Sitzen? Und auch von der Optik her: Was wäre eure Empfehlung?

Meine zweite Frage betrifft das Kofferraumvolumen:
Ich tendiere zur dritten Sitzereihe. Leider bin ich mir nicht ganz klar, wie sich das auf das Kofferraumvolumen auswirkt. Ich habe etwas gelesen von normalerweise min 560 Liter, als 7-sitzer min 500 Liter. Sind diese Angaben korrekt? Gehen die 60 Liter durch den zweiten Ladenboden verloren der beim 7 Sitzer durch die zusätzlichen Sitze gefüllt wird oder verliert man weiteren Platz? Wieviel Platz kann man durch das nach vorne schieben der zweiten Sitzreihe gewinnen, wenn man auf der Rückbank noch zwei Kinder im Kindersitz sitzen hat?

Habt ihr ansonsten noch Tipps zur Konfiguration des Innenraums? Ich würde den Wagen ansonsten generell voll packen können, aber z.B. auf die Energizing Pakete verzichten und stattdessen Ambiente Licht und die große Klima einzeln nehmen.

Für Anregungen oder Erfahrungen mit dem GLB wäre ich sehr dankbar.

4 Antworten

Hallo,

also ich finde die 4 Matic beim GLB als Pflicht, damit die Leistung gut und souverän auf die Straße kommt. Ich finde ihn tendenziell fast übermotorisiert. Nach den ersten Wochen hätte mir der 200er vermutlich gereicht.
Die 3.Sitzbank sehe ich als schlecht umgesetzt an. die Zugänglichkeit ist für Erwachsene eine Zumutung, hatte ich dann auch drauf berichtet. Aber bei Kindergeburtstagen oder beim Essenfahren mit Großeltern schon nett. Ich habe auch 2 Kinder, meine Erfahrung ist, dass man den Platz Im Kofferraum braucht, wenn man mit dem PKW verreist.
Die Sitze beim Daimler sind nach meiner Erfahrung resistent und haltbar.
Ich habe das Ambientelicht, ist nett, aber die große Klima wichtiger, aus meiner Sicht.
Soweit meine Meinung.
Viel Glück bei der Wartezeit...Die Farbe hättemich auch fast genommen, aber Familie wollte lieber schwarz.

1.Ich habe mir den 220d 4matic bestellt. Aus zweierlei Gesichtspunkten.

1.1.(subjektiv): Einen SUV ohne Allrad wollte ich nicht, das passt bei mir nicht ins Bild (einen Cheeseburger ohne Käse bitte). Ob ich den Allrad im wohl eher schneearmen Rhein-Main Gebiet wirklich benötige ist wieder eine andere Sache. Die ein oder andere unasphaltierte "Straße" wird mir in Exjugoslawien wahrscheinlich dankbar dafür sein.

1.2.(objektiv): die Leistungsentfaltung ist doch von unten heraus etwas besser. Vor allem als sonst reiner Fronttriebler. Da ich von einer 250 ps Maschine komme , wollte ich die möglichst geringsten Abstriche in Punkto Leistung machen.

2.Ich habe mich für das artico grau schwarz entschieden. Habe es live gesehen und war hin und weg von der Farbe. Es ist sehr hochwertig verarbeitet - und auch ich habe Kinder. Machen wir uns nichts vor, sie sind defintiv schmutzanfälliger und pflegebedürftige als die dunkleren Alternativen. Aber für mich kein Problem. Ich wasche, poliere, entfette, imprägniereund wachse (etc...)mein Auto per Hand in regelmäßigen Abständen. Da bleiben keine großen Gebrauchsspuren über (habe derzeit beigefarbene Sitze). Meinen Meister hatte ich jedoch fast in Matschflecken der Gummistiefel meiner Kleinen gefunden, die großzügig im Interieur verteilt worden sind. Meine Frau hatte (ausnahmsweise) das Fahrzeug und ließ die Kleinen nach einer nassen Waldwanderung selbständig in das Auto klettern. Ich könnte schwören, dass ich bei weniger regelmäßig akribischer Reinigung diese Flecken niemals mehr zu 100% raus bekommen hätte.

Also kurz um: hell bei Kleinkindern? Nicht zu empfehlen - klar. Außer du reinigst wie ich gerne regelmäßig dein Auto (mit Freude). Kauf dir doch eine Sitzunterlage für den Fond.

Die Farbe der Sitze ist nicht maßgeblich an der Temperatur des Fahrzeuginnern beteiligt. Daran sollte deine Entscheidung nicht scheitern.

3. Wenn du 2 kinder und (nur ;D) eine Frau hast, dann würde ich dir nicht die dritte Sitzreihe empfehlen. Sicherlich ein "nice-to-have", aber ist es ein "must-have" wie in China? Wie oft wirst du deine (Schwieger-)Eltern zum Sonntagsbrunch mitnehmen? Dadurch verzichtest du auf die optional bestellbar verschiebbare Rückbank (die mir wichtig war). Die dritte Sitzreihe verschwindet zum großen Teil im "Boden" des Kofferraums,wodurch sich die 2. Reihe nicht mehr nach hinten verschieben lässt. Im vergleich zum 5-Sitzer "verliert"der 7-Sitzer hier an Volumen in der Höhe. Dadurch, dass du die 2. Sitzreihe nicht mehr nach hinten verschieben kannst,hast du am Ende nicht mehr Platz als in einer C-Klasse T-Modell.

Empfehlungen meinerseits:

-verstellbare Dämpfer
-Panorama Dach
-Grosses Navi Paket komb. Mit Business Paket
-verschiebbare Rückbank
-multibeam
-klima Termotronic

Da ich eine kurze Nacht hatte bitte ich evtl. Rechtschreibfehler Rücksicht zu nehmen. :-)

Hoffe ich konnte dich in deiner Kallulation etwas unterstützen.

Schönen Montag

@corneliusGT
Ein Gedanke zum Thema 3. Sitzreihe .
Diese empfiehlt sich zu nutzen, wenn man Menschen transportiert die man nicht leiden kann und deren Gesundheit einem sch..egal ist.

Wenn du mal hier das 6. Bild ansiehst , wo die Oberkante der 3 Sitzlehne endet, kann man da eigentlich guten Gewissens keinen Menschen hinsetzen der einem wichtig ist.
Zumal der ja nicht grösser als 1,68m sein darf, sonst kommt er da eh nicht rein.

Die Lehne liegt voll im Crashbereich des Hinterwagens, wenn dir mal einer hinten reinrauschen sollte und du hast einen Person da sitzen (deren Kopf ggf noch über die Lehne hinausragt) dann sind deren Chancen den Unfall zu unbeschadet zu überleben sehr gering.

Wenn du wirklich soviel Platz für den Personentransport benötigst ist die V-Klasse das einzig sinnvolle Fahrzeug.

just my 5 cents

Noch ein Satz zu den Rädern: der 45er Querschnitt der 20"Räder macht das Fahrwerk schon ziemlich hart, dann auf jeden Fall aus meiner Sicht keine R66 Notlaufreifen nehmen, sonst haut dich deine Frau.😁

Besser noch Räder mal zuerst Probefahren, bevorzugt auf nicht so tollen Strassen. (Davon haben wir ja genug in Deutschland🙂

Ist schon klar, dass es bei AMG kein Artico gibt.
Nur Echtleder oder halt die Alcantara.
Wir hatten vorher im Cabrio Leder, dass ist nicht so ideal, wie Alcantara, dass wir in den anderen Fahrzeugen haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen