Glatt, Unfall, Vollkasko, wie weit wird man hochgestuft

hi leute,

heute nacht wars glatt, heck ausgebrochen, konnts nemmer abfangen und in der stadt mit ca 50 sachen in hecke reingekracht.
schaden am auto weiss ich noch nicht, wird aber schon um die 5000€ sein, kenn mich da net aus...
versicherung ist vollkasko bei ca. 40% oder sowas...

jetzt meine frage:
wie weit wird man bei der versicherung hochgestuft, wenn es der erste schaden seit jaaaahren ist.
mich würde ne ungefähre %-angabe interessieren, da ich ca. abschätzen will wie teuer mich die ganze geschichte kommt.

ausserdem wird die stadt die hecke reparieren wollen, werden die kosten auch von der versicherung übernommen?

das auto ist ausserdem nicht auf mich angemeldet, ich bin erst 18 uns somit noch in probezeit etc. hab ich irgendwelche massnahmen zu befürchten? punkte o.ä. was ja ne teure nachschulung nach sich ziehen würde?

danke für antworten
gruß

30 Antworten

Re: Glatt, Unfall, Vollkasko, wie weit wird man hochgestuft

Zitat:

Original geschrieben von kawa-einsteiger


hi leute,

das auto ist ausserdem nicht auf mich angemeldet, ich bin erst 18 uns somit noch in probezeit etc. hab ich irgendwelche massnahmen zu befürchten? punkte o.ä. was ja ne teure nachschulung nach sich ziehen würde?

danke für antworten
gruß

Hi,

eigentlich musst du mit einem Punkt rechnen da du nicht mit angepasster Geschwindigkeit gefahren bist.

Wir hatten hier vor ein paar Monaten jemanden der bei Regen sich gedreht hat und eigentlich nur sein Auto geschrottet hat und zum überfluß einen Polizei Wagen hinter sich hatte als es passiert ist.

Oder siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t514656/f14/s/thread.html

die rennleitung^^ hadd ja den unfall net aufgenommen und nix, ausserdem seh ich des net ein dass mir im nachinein nochjemand ne strafe aufdrückt.
die müssen des erstmal beweisen, alle spuren sind "geschmolzen" und damit is für mich die sache erledigt.
abgesehen davon war ich nicht zu schnell, sondern lediglich zu schnell für die glatte strasse 😉

sers

Zitat:

Original geschrieben von kawa-einsteiger


vor ne jahr oder so hatten wir mal nen schaden über 1000€, dabei wurde die haftpflicht von sf22 auf 10 hochgestuft...

Bei welchem Käseversicherer bist du, wenn man fragen darf, bei so nem "mickrigen" Schaden gleich 12 SF-Stufen nach oben zu kommen ist meines erachtens mehr als fragwürdig.

Ich arbeite bei einer Versicherungsgesellschaft und mir ist so eine Hochstufung doch neu, entweder euer Schaden ist höher gewesen, oder aber die Versicherung möchte sich bereichern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cityspy


Bei welchem Käseversicherer bist du, wenn man fragen darf, bei so nem "mickrigen" Schaden gleich 12 SF-Stufen nach oben zu kommen ist meines erachtens mehr als fragwürdig.

Ich arbeite bei einer Versicherungsgesellschaft und mir ist so eine Hochstufung doch neu, entweder euer Schaden ist höher gewesen, oder aber die Versicherung möchte sich bereichern. 😉

[/Q0UOTE]

wie kann man als angeblicher Fachmann
nur soviel Müll schreiben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

wie kann man als angeblicher Fachmann nur so viel Müll schreiben ?

Frage ich mich auch.

@cityspy
Nur mal so zur Aufklärung.Die Schadenshöhe hat keinen Einfluss auf die Rückstufung , ist egal ob der Schaden 250,-€ oder 5000,-€ beträgt.Die Anzahl der Schäden im Versicherungsjahr sind ausschlaggebend.
Absoluter Schwachsinn ist deine Aussage "die VS möchte sich bereichern".
In welcher VS Sparte bist Du denn "Fachmann" , sicherlich nicht in Kfz. Haftpflicht ?
Bevor Du irgendwelchen Quark schreibst , wovon Du keinen blassen Schimmer hast , behalts lieber für dich.

Gruß
capri

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


Zitat:

Original geschrieben von Cityspy


wie kann man als angeblicher Fachmann
nur soviel Müll schreiben ?
Bei so nem "kleinen" Schaden dermaßen hochgestuft zu werden, ist nicht grad gut.

Ich weiss leider nicht, was er für ein Auto fährt, aber mit der Hochstufung zahlt er sogut wie bei jedem drauf, womit man gleich fragen kann, wofür man überhaupt die Versicherung abgeschlossen hat. 😉

Änder deinen Ton doch etwas, find ich nicht nett.

@citispy

Versicherungen funktionieren nunmal nach dem Prinzip der Gefahrengemeinschaft.
Würde jeder der Versicherten absolute Gerechtigkeit bekommen, so müsste man den Schadenfreien Ihr Geld zurückzahlen und jeder seinen eigenen Schaden selber zahlen. Die mit den Großschäden wären dann pleite und damit deren Opfer.

Kleinschäden kann man zurückkaufen.
Ich würde z.B. lieber 1.000 EUR zurückkaufen um in SF 22 zu bleiben, als in SF 10 zu wandern.
Und das ist doch ein faires Angebot, oder?
Die Rückstufung von 22 auf 10 ist im Übrigen bei den aktuellen Tarifgenerationen absolut normal.
Weder Deine Darstellung noch Deine Wortwahl (Käseversicherung) ist somit korrekt.

Zitat:

Bei so nem "kleinen" Schaden dermaßen hochgestuft zu werden , ist nicht grad gut.

Eine Rückstufung finden die wenigsten gut.

Zitat:

..... wofür man überhaupt die Versicherung abgeschlossen hat.

Stellst Du uns die Frage ernsthaft oder willst Du uns nur verscheissern ?

Zitat:

Änder deinen Ton doch etwas , find ich nicht nett.

Bei so viel Schwachsinn , verpackt in so wenig Sätzen , finde ich den Ton nun nicht soooo schlimm.

Gruß
capri

P.S. die meisten Leute die hier posten sind vom "Fach"

also den "kleinen" 1000€ schaden zu zahlen hädd sich absolut nicht gelohnt. wir zahlen ca. 150 haftpflicht im jahr. im ersten jahr hätten wir uns durch selberzahlen 70, im 2ten wieder 70 und im dritten 40€ gespart.
also nix mit selberzahlen und ausserdem: für sowas hat man doch versicherungen.

gruß

@Kawa:
Ja, in dem Vollkasko-Fall isses ja auch richtig, regulieren zu lassen - der Schaden ist ja enorm.

Bei der Haftpflicht (?) seh ich das etwas anders... Bedenk mal den evtl. nächsten auftretenden Schaden, der womöglich sehr viel höher ist (wenns nicht dein erster Unfall war wird wohl leider auch nicht der letzte bleiben, hast ja noch Jahrzehnte Autofahren vor dir 😉) --> bei dem gehts dann richtig in den Keller mit der SF-Klasse....
Da isses dann manchmal doch besser, diesen 1.000€-Schaden zu bezahlen, denn bei einem 8.000€ oder höheren Schaden braucht man da dann nicht mehr drüber nachdenken und es lohnt sich doch.

War die Hecke echt ein 1.000€-Schaden? Was waren das? Palmen? 😉
(oder wurde hier im vorhergehenden Thread nur Vollkasko und Haftpflicht verwechselt?)

Nur bei all dem:
Was du da in die Esse gefahren hast, war ja nicht deine Versicherung (hab ich doch richtig gelesen oder), sondenr die gute SF-Klasse deines Vaters.
Aber wenn der damit einverstanden ist, nur zu 🙂

Grüße und dir einen beulenfreien guten Rutsch (wie euch allen) 🙂
Schreddi

übrigens einige Versicherung bieten
zusätzlich Rabattschuztz in der Haftpflicht an 😉.
D.h. bei einem Schaden im Kalenderjahr
wird man nicht zurückgestuft ..ist auch mal
was feines kostet glaube ich +15% auf Haftpflichtprämie....

Zitat:

Original geschrieben von Cityspy


womit man gleich fragen kann, wofür man überhaupt die Versicherung abgeschlossen hat. 😉

was glaubst du wer den Schaden beglichen hat 😁...?

Zitat:

Änder deinen Ton doch etwas, find ich nicht nett.

ok Meister, werde mich bessern 😛

Zitat:

Original geschrieben von kawa-einsteiger


war ich nicht zu schnell, sondern lediglich zu schnell für die glatte strasse 😉

sers

Läuft das nicht aufs gleiche hinaus ? 😁

😁

damit hab ich halt gemeint dass ich in der stadt nicht über 50kmh gefahren bin.

sers

Wenn die Straße glatt ist, sind manchmal 20kmh zuviel - das erfordert die allgemeine Sorgfalt, die man walten lassen sollte, sobald man ein Fahrzeug bewegt.

Das meinte Corsa-B-Driver (im Übrigen... *handschlag* 😉) sicherlich - und dem kann man nur zustimmen 🙂

Grüße
Schreddi (Corsa-B-Liebhaber) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen