Glasschaden Scheibe reparieren oder tauschen?
Guten Morgen,
ich habe einen Steinschlag an der Windschutzscheibe.
Eher Beifahrerseite unten.
Da ich eine Werkstattbindung habe, müsste ich zu Carglas, Wintec oder United Autoglas.
Alle arbeiten soweit mir bekannt mit "Erstausrüster Qualität" - also keinen original Mercedes Scheiben.
Nun ist die Frage ob hier ein Tausch überhaupt nötig wäre. Daher die Frage an die Profis hier die sich damit auskennen. Ist hier eine Reparatur möglich oder würdet ihr die Scheibe tauschen.
Wenn Reparatur, ist diese dann ersichtlich?
Innen ist der Steinschlag nicht fühlbar.
Anbei ein paar Bilder.
Danke für Eure Meinungen
21 Antworten
@Cabdriver2023 Dann kannst du mir bestimmt auch erklären, welchen Vorteil der normale/teure Versicherungstarif ohne Werkstattbindung ggü. dem günstigen Tarif mit Werkstattbindung hat, wenn man in beiden Fällen zur gleichen Herstellerwerkstatt darf? Und du kannst mir sicherlich einen Beleg/Link liefern, auf dem die HUK eine MB-Vertragswerkstatt als Partnerwerkstatt im Vertrag mit Werkstattbindung auflistet?
Ich finde nämlich auf der HUK-Website keine MB-Vertragswerkstatt als Partner. Und das letzte Mal, als ich einen Audi bei der HUK in einem Tarif mit Werkstattbindung versichert hatte, hat sie mich für einen Windschutzscheibentausch wahlweise zu United Carglass oder zu einer Hyundai-Werkstatt geschickt. Zu Audi durfte ich aber nicht.
Für Mercedes Fahrzeuge die bei der DEVK versichert sind und werkstattbindung haben ist der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland die partnerwerkstatt
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 22. August 2024 um 18:49:10 Uhr:
@Cabdriver2023 Dann kannst du mir bestimmt auch erklären, welchen Vorteil der normale/teure Versicherungstarif ohne Werkstattbindung ggü. dem günstigen Tarif mit Werkstattbindung hat, wenn man in beiden Fällen zur gleichen Herstellerwerkstatt darf?
Die HUK (und die anderen Partner, die das Werkstattnetz der HUK nutzen) hat günstigere Verrechnungssätze vereinbart im Vergleich zu dem, was du als Normalkunde bezahlst. Die größte Ersparnis liegt aber in den Nebenkosten des Schadens (zum Beispiel Sachverständiger), die in Werkstattbindungstarifen seltener anfallen.
Für den Haftpflicht-Schadenfall ist es eh egal, da darf der Geschädigte sich immer die Werkstatt frei aussuchen, solange er damit nicht gegen seine Schadenminderungspflicht verstößt. Es geht also nur um Kasko.
Viele Grüße
Werner
Wie sieht bei den Ersatzscheiben mit dem Mercedes Schriftzug aus,.....ist nur eine Kleinigkeit, ich würde ihn aber auch auf der neuen Scheibe haben wollen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Droge99 schrieb am 24. August 2024 um 16:45:45 Uhr:
Wie sieht bei den Ersatzscheiben mit dem Mercedes Schriftzug aus,.....ist nur eine Kleinigkeit, ich würde ihn aber auch auf der neuen Scheibe haben wollen
Soweit ich weiß ist der auf den Zubehörscheiben nicht drauf
Kürzlich wurde die Scheibe getauscht in einer Mercedes Werkstatt. Der Mercedes Schriftzug unten rechts ist auch drauf.
Dieser auffällige Mercedes-Schriftzug wurde vor einigen Jahren nur deshalb eingeführt, um die Begehrlichkeit und damit den Absatz von Mercedes-OEM-Windschutzscheiben im After Sales zu erhöhen. Die Kunden sollen beim Windschutzscheibentausch möglichst eine Original- und keine Fremdherstellerscheibe verbauen lassen. Mit dem Schriftzug klappt es offensichtlich hervorragend: Einmal ab Werk am Auto möchten die Kunde nicht darauf verzichten. Ein Geniestreich, wer sich das bei MB ausgedacht hat. 😁
Um damit auch die letzte Frage zu beantworten: Selbstverständlich tragen die original Ersatzwindschutzscheiben für den 206 alle den markanten Schriftzug. 🙂