Glanzstelle auf´m grauen Verdeck

Audi TT 8J

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch
Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.
Das hat nun leider Spuren hinterlassen.
Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum 🙂 fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass ist eine Reibungs oder Faltstelle. Hast mal versucht, mit einer milden Seifenlauge und weichen Bürste das zu bearbeiten?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn du groben Stoff hast (nein, kein Koks oder Heroin) und reibst mit einem Gegenstand immer an der selben Stelle, dann verändert sich die Oberfläche und wird meistens Glänzend. Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Verdeck ähnlich verhält.

Ham se uns die Seite 200 gemopst ?????

Die Glanzstellen kommen daher, das bei geöffnetem Verdeck die 2 Metallrohrrahmen die an den Bereichen quer unterm Verdeck laufen dann auf der Heckscheibe aufliegen und da der Stoff ziemlich zusammengedrückt wird.

Ich lege als bevor ich das Verdeck öffne ein Stück Schaumstoff auf die Heckscheibe, das hilft gut.
Natürlich nicht immer, aber wenn ich zu einer Tagesspritztour von zu Hause aus starte dann mache ich das so oder wenn das Verdeck eine längere Zeit geöffnet bleibt.

Normalerweise sollten bei einer guten Verdeckkonstruktion Abstandshalter konstruktiv vorhanden sein, die so ein Aufeinanderliegen verhindern.
Ist aber halt nur ein Audi.😛

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel



Normalerweise sollten bei einer guten Verdeckkonstruktion Abstandshalter konstruktiv vorhanden sein, die so ein Aufeinanderliegen verhindern.
Ist aber halt nur ein Audi.😛

wobei man hört, daß das Verdeck des A5 als "Maß der Dinge" auf dem Stoffdachsektor gilt, und andere Marken erst noch dort hin wollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel



Normalerweise sollten bei einer guten Verdeckkonstruktion Abstandshalter konstruktiv vorhanden sein, die so ein Aufeinanderliegen verhindern.
Ist aber halt nur ein Audi.😛
wobei man hört, daß das Verdeck des A5 als "Maß der Dinge" auf dem Stoffdachsektor gilt, und andere Marken erst noch dort hin wollen...

Hast du dir mal Verdecke vom A5 nach 2 Jahren angeschaut?

Das A5 Verdeck ist ziemlich lang und wird an vielen Stellen extrem gefaltet und gedrückt. Nach 2 Jahren haben die fast alle extreme Scheuerstellen und unschöne Druckstellen.

Länger als 4-5 Jahre hebt so ein A5-Verdeck nicht.

Höchstens du machst es nur dreimal im Jahr auf.

Das vom A4 - Cabrio ist noch schlimmer dran.

Außerdem schreibt Audi selber, dass es sich bei einem Cabrio-Verdeck um ein Verschleißteil handelt.

Das beste von Audi hat immer noch das Audi Cabrio 😉

Hallo zusammen,

Ich hatte seitlich etwa auf der Höhe der Heckscheibenunterkante ca. 5 cm lange Schleifspuren auf beiden Seiten des Verdecks.
Und auf der Beifahrerseite war der Stoff vom Verdeck bereits durchgescheuert.
Und Fahrerseite waren lediglich einige "Schleifspuren" zu sehen.
Und auf dem Dach waren jede Menge Glanzstellen zu sehen (sin ja auch Schleifspuren)

muss mal schauen ob ich die Bilder noch finde

Audi TTR 07.2007 Beige Verdeck
Und das Ganze bei ca.22 tkm NoGo

so, hatte nen Termin mit nem Vertreter von Audi (ehem. Karman-Mitarbeiter)

Kurzform: Stand der Technik 😁😁😁

kurze Form:
Fehler konnte ebenfalls bei 5 schwarzen Mützen nachgewiesen werden.
Bei Grau fällt das aber deutlich stärker auf ... neues verdeck würde nach kurzer Zeit wieder so aussehen

Las mir das nun schriftlich geben, damit bei der Leasingrückgabe kein Abzug aufgrund der Optik erfolgen kann.

Ist mir völlig Wumpe wie die Karre nach 3 Jahren aussieht ... ich muß mir den ja nicht auf den Hof stellen 😁😁

Zitat:

Fehler konnte ebenfalls bei 5 schwarzen Mützen nachgewiesen werden.

Bei Grau fällt das aber deutlich stärker auf ... neues verdeck würde nach kurzer Zeit wieder so aussehen

Hab ichs nicht gesagt 🙄😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen