glanzloser, dreckabweisender lack oder spiegelæhnliche autooberflæche?
es gibt eine chemiefirma, die nach dem vorbild einer blume einen lack geschaffen hat, an dem sich nichts halten kann. wasser bildet perlen und »rutscht« ab, dreck hat keine chance. dummerweise ist dieser lack aber stumpf, er glænzt nicht.
die frage ist also, muß man sich im lack spiegeln kønnen? was erscheint wichtiger? vor allem, wenn man bedenkt, daß man unmengen an waschwasser, poliermitteln und anderem krimskrams einsparen kann, was der umwelt und natürlich auch dem geldbeutel zugute kommt.
lieb gruß,
oli
40 Antworten
also ich kann dazu nur eines sagen -> weg mit der farbe von geländewagen!!
-> denn ein sauberer geländewagen ist ein halber geländewagen! ;-)
aber ich fürchte gerade dort werden sie diese lacke einsetzen ! -> HILFÄÄÄ!
;-) cybertom
Modern
Ich glaube, dass es mal sehr modern sein wird, Autos mit Mattlack zu fahren. Das ist wiedereinmal ein gutes Zugpferd, die ältern Autos als 'alt' darzustellen und die Leute dazu zu bewegen, sich ein neues zu kaufen. Nix für ungut, so funzt nunmal die Wirtschaft und der Konsument liebt die Abwechselung, da er nur mit dieser sich von der Masse absetzen kann.
Wenn Mattlack dann auch noch praktischer ist hat man auch noch ein rationalen Grund für den 'Neuen'. (Einen, den auch die Frau versteht! - das hab' ich nicht gesagt)
Das Mattlack wirklich supercool aussehen kann, ja dafür fährt in Hamburg sogar der Beweis rum: ein matt-grüner Ferrari. Steht häufig Dienstag Vormittag vor dem Cafe Balzac (ToGo) in den Colonnaden Ecke Theaterstr. Ein echter hingucker! Vielleicht ein wenig militant, aber dann doch cool.
Ich bin fest überzeugt, das die next generation voll darauf abfährt. Und statt zu putzen wird gecruised - mit Elektromotor 🙁
... ein rosiger blick in die zukunft... :-?
hast du ein photo von diesem matten ferrari?
lieb gruß,
oli
Autowaschen? Hä, was ist das? Ich fahre durch die Waschanlage, wenn ich nicht mehr raussehen kann, weil die Scheibenwischer den Dreck nicht mehr schaffen oder wenn ich den Türgriff nicht mehr anfassen mag!
Matte Lacke gab es doch schon mal. Ich kann mich an ein Opelz erinnern, die Ende der 60er damit rumgefahren sind. Damals gab es auch Autos mit Samtbezug! 😁
Ähnliche Themen
Logo aussen. Das ganze konnte man auch so bestellen, also Serie!
und was war, wenn es regnete?
Dann wurde das Auto vermutl. nass? Im Ernst, der Samt sah nach einer Weile ziemlich hässlich aus!
hi!
hast du davon fotos?? das würde ich gerne mal sehen! klingt doch ziemlich interressant!
cu cybertom
nope, ich kann mich nur daran erinnern. Auf Opel Fan Seiten oder einschlägigen Magazinen müsste sowas aber zu finden sein!
Zitat:
Original geschrieben von Angelus
Autowaschen? Hä, was ist das? Ich fahre durch die Waschanlage, wenn ich nicht mehr raussehen kann, weil die Scheibenwischer den Dreck nicht mehr schaffen oder wenn ich den Türgriff nicht mehr anfassen mag!
Matte Lacke gab es doch schon mal. Ich kann mich an ein Opelz erinnern, die Ende der 60er damit rumgefahren sind. Damals gab es auch Autos mit Samtbezug! 😁
Ne das war Vinyl Opel und Ford bespannte damals oft die Dachhaut
Jo, an die schwarzen Vinyldächer kann ich mich auch erinnern, ich meine echt Samt. Fühlte sich auch 'kuschelig' an!
und den konnte man vonm auto nehmen und in die Waschmaschiene stopfen. Und dan fragten die Leute: Ist der neu? - nein mit Perwoll gewaschen *ig*
LOL - nein, man hat gewartet bis er vollkommen siffig, speckig und flederig war (kann ich mich dran erinnern) und hat ihn dann neu lackieren lassen! 😁
Ich versuche mal Infos und ein Bild zu besorgen!
lackierter samt!? das macht die sache doch bestimmt nicht viel »flauschiger«... !? oder gab's danach noch 'ne prise weichspüler? ;-)
lieb gruß,
oli