glanzloser, dreckabweisender lack oder spiegelæhnliche autooberflæche?
es gibt eine chemiefirma, die nach dem vorbild einer blume einen lack geschaffen hat, an dem sich nichts halten kann. wasser bildet perlen und »rutscht« ab, dreck hat keine chance. dummerweise ist dieser lack aber stumpf, er glænzt nicht.
die frage ist also, muß man sich im lack spiegeln kønnen? was erscheint wichtiger? vor allem, wenn man bedenkt, daß man unmengen an waschwasser, poliermitteln und anderem krimskrams einsparen kann, was der umwelt und natürlich auch dem geldbeutel zugute kommt.
lieb gruß,
oli
40 Antworten
ganz klar...
Glanzlack.
Mein Auto dümpelt zwar die meiste Zeit im Dreck rum, aber wenns mal gewaschen wird, dann solls auch glänzen 😉
stumpfer Lack
Also ich würde sagen, daß man sich den neuen Lack erst mal ansehen muß. Ich kann mir nämlich so nicht vorstellen, wie ein so lackiertes Auto aussieht. Ausserdem kann ich mir vorstellen, daß das Aussehen auch vom Farbton abhängt. 😉
kennst du diesen stumpfroten lack, mit dem der tüv manchmal ausgebesserte roststellen übertüncht? sieht selbst aus wie rost, aber in 'ner anderen farbe kønnte das ganz gut aussehen. ich meine, gehen wir mal davon aus, daß es etwas ranzig aussieht, wær's dir das wert??? ;-)
lieb gruß,
oli
Nennt sich
"Lotusblüteneffekt" und ist - sorry lieber Oli - im eigentlichen Sinne kein Lack, sondern eine bestimmte Art von Oberflächenbeschichtung. Ums einfach zu sagen, die Beschichtungsatome sind so klein, daß die Oberfläche dermaßen glatt wird, daß sich nichts daran halten kann. Naja ...so ungefähr...
Diese Beschichtung wird mittlerweile schon von verschiedenen Badherstellern (Kaldewei...) benutzt, um Badewannen, Waschbecken und Klos zu beschichten. D.h. Kein Kalk mehr, keine Wasserflecken usw.
Die Lackindustrie arbeitet an einer Version für Autolacke und soweit ich weiss ist es eigentlich nur noch die Frage des Preises. Allerdings ist mir nicht bekannt, daß es sich dabei um "stumpfen" Lack handelt. Wenn, dann wird diese Beschichttung als Extra angeboten und wie - oder anstatt- eines Klarlack aufgetragen. Ich schätze mal in spätestens 2 Jahren ist das Zeugs industriefertig.
Wer intresse hat an dem Thema - die Uni Saarbrücken hat ein Institut für Nanotechnologie, welches mit andern zusammen federführend in der Entwicklung ist. Ich such mal nach nem Link und stell ihn hier rein...
greez, Space
Ähnliche Themen
lotus
lotusan heisst die farbe hergestellt von der firma ispo. kennt man ja..als lack noch nich, ich glaube nur als fassaden farbe auf dem markt..aber kann man sein auto ja auch mit streichen 😉 also könnte man 😉
-
Ich schätze, wenn wir noch ein paar Jahre warten, werden wir wohl den neuen Lack für den Preis, den heute ein Metallic-Lack kostet, für die meisten neuen Autos bestellen können.
Ich bleib dann wohl momentan noch beim Autowaschen 🙁
autowaschen
ich weiss garnich was ihr habt, immer sommer schön mit straycats im radio die kiste putzen, sonntags morgen..is doch subber! ein ritual, das ich nicht missen möchte 😉
naja ich überhöre deinen ironischen ton mister volvo und gebe noch ein geheimis preis, so weit ich weiss, eine bekannte arbeitet bei lotus, entwickeln sie eh schon glänzende lacke mit lotusan effekt. und autowaschen ist meistens sehr wohl ein vergnügen...jawollja 😉
klingt doch interessant, cool, dass ihr so viel wisst... ich habe halt nur gelesen, dass der stumpf sein soll, das ist alles. die sache wird natuerlich entschieden interessanter, wenn der lack auch noch gut aussieht... ;-)
lieb gruss,
oli
ich bin doof
..weil meine bekannte nich bei lotus sondern bei ispo arbeitet 😉 also die die farbe herstellen 😉 lotus wäre auch nich schlecht, wär man dann doch über neue technische wunderwerke und nicht über ebenso wunderhafte farben informiert 😉
kuckt mal da
nur als Beispiel. Wenn das mit Badewannen funktioniert - warum nicht auch mit Autoblech?????
http://www.kaldewei.de/index3.asp?s=1&zg=1
greez
Space
-
Soweit ich weiß, sind die Badewannen ja auch nicht direkt matt...