glanzgrad zaino meguiars nxt liquid glass meinungen

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage zu den oben genannten Produkten.

Momentan arbeite ich mit Meguiars nxt 2.0, der Glanz ist ganz schick, möchte es aber noch intensiver haben, und die Standzeit von dem Zeug ist ja auch nicht gerade doll.

Mit Liquid Glass habe ich auch schon gearbeitet und war auch sehr zufrieden, Standzeit war auch ganz gut.

Nun steh ich kurz davor mir die Zaino Produktreihe zu kaufen.

Meine Frage, wie groß ist der Unterschied zwischen dem Glanz der Produkte, ist Zaino wirklich so überragend in Sachen Glanz ?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007


poliert ihr euer auto eigentlich bei jeder wäsche, also sprich bevor ihr versiegelt mit wax oder konservierung.
Wenn ich meinen Lack mit nem Aluschamm aus der Spüle wasche, dann muss man jedes mal polieren. *kopfschüttel*.
ich wollte unbedingt ne maschine mit akku...da ich keine werkstatt habe...und da ist mir diese ins auge gefallen, besser als per hand wird es doch allemal sein hoffe ich.
Nicht böse gemeint, aber liest du dir eigentlich auch das mal richtig durch, was wir hier schreiben? Du kannst gerne 80,- für diesen Adapter zahlen und trotz der Corsa-Größe zig mal den Akku laden wenn du nen Akku-Schrauber umfunktionieren willst. Aber dann bitte nicht beschweren, wenns dann so sackgängig wird, dass du das Ding am liebsten über den Jordan hauen willst. Zudem ist der Tellerdurchmesser mit 102mm eher Niesche als Masse. Wenn die Pads zu groß sind, ist das auch nicht das Gelbe vom Ei. Wenn du keinen Stromanschluss hast, dann nützt dir auch der Akku wenig. Wo willst du denn nachladen? Leg dir ne Handpolierhilfe zu! Aber erst NACHDEM du die FAQ einschlägig studiert hast. Da klärt sich vieles. Der Opellack ist verhältnismäßig weich. Da kommt man auch per Hand zu einem ordentlichen Ergebnis - auch wenn die Flügel am Tag drauf etwas schmerzen.
mfg
23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007


poliert ihr euer auto eigentlich bei jeder wäsche, also sprich bevor ihr versiegelt mit wax oder konservierung.
Wenn ich meinen Lack mit nem Aluschamm aus der Spüle wasche, dann muss man jedes mal polieren. *kopfschüttel*.
ich wollte unbedingt ne maschine mit akku...da ich keine werkstatt habe...und da ist mir diese ins auge gefallen, besser als per hand wird es doch allemal sein hoffe ich.
Nicht böse gemeint, aber liest du dir eigentlich auch das mal richtig durch, was wir hier schreiben? Du kannst gerne 80,- für diesen Adapter zahlen und trotz der Corsa-Größe zig mal den Akku laden wenn du nen Akku-Schrauber umfunktionieren willst. Aber dann bitte nicht beschweren, wenns dann so sackgängig wird, dass du das Ding am liebsten über den Jordan hauen willst. Zudem ist der Tellerdurchmesser mit 102mm eher Niesche als Masse. Wenn die Pads zu groß sind, ist das auch nicht das Gelbe vom Ei. Wenn du keinen Stromanschluss hast, dann nützt dir auch der Akku wenig. Wo willst du denn nachladen? Leg dir ne Handpolierhilfe zu! Aber erst NACHDEM du die FAQ einschlägig studiert hast. Da klärt sich vieles. Der Opellack ist verhältnismäßig weich. Da kommt man auch per Hand zu einem ordentlichen Ergebnis - auch wenn die Flügel am Tag drauf etwas schmerzen.
mfg

danke für den beitrag...naja bei der poliermaschine sind 3 akkus bei...dachte das reicht dann fürs ganze auto 🙂...

ja das mit dem polieren verstehe ich auch nicht, habe ja auch gesagt, dass es quatsch wäre....aber gibt einige die sagen, wenn das auto nicht vor jedem waxgang poliert wird, hat der wax keinen schutz...da dachte ich mir auch hÄÄÄ?!

Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007


danke für den beitrag...naja bei der poliermaschine sind 3 akkus bei...dachte das reicht dann fürs ganze auto 🙂...

ja das mit dem polieren verstehe ich auch nicht, habe ja auch gesagt, dass es quatsch wäre....aber gibt einige die sagen, wenn das auto nicht vor jedem waxgang poliert wird, hat der wax keinen schutz...da dachte ich mir auch hÄÄÄ?!

DAS Wachs ... Und im Übrigen braucht das Wachs selbst keinen Schutz, sondern es soll seinerseits den Lack etwas schützen. Und wenn man das Auto nach jedem WACHSgang poliert, holt man damit das Wachs wieder runter. Polieren bedeutet schleifen. Bitte lies die FAQ und gib diesen Tipp auch an all die weiter, die so einen Quatsch erzählen !

mein ich ja so xD...

jedenfalls habe ich diese maschine bestellt:

klick

würde ich den selben effekt erzielen, den ich auch mit der hand erziele, oder bringt das schon was ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007



klick

würde ich den selben effekt erzielen, den ich auch mit der hand erziele, oder bringt das schon was ?

Spar die 35€ und kaufe dir, wie bereits erwähnt, eine gute Exzentermaschine, dann hast du auch was ordentliches. Die verlinkte Maschine macht nicht das, was sie soll. Man muss schon hier und da mal ordentlich andrücken, und bei 12V geht die nach ein paar Gramm Druck in die Knie.

Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007


mein ich ja so xD...

jedenfalls habe ich diese maschine bestellt:

klick

würde ich den selben effekt erzielen, den ich auch mit der hand erziele, oder bringt das schon was ?

35€ aus der Lehrgeldkasse bitte! Diese "Maschine" würde ich gerne die DiSchu´s "Poliermaschinen-Fail-Liste" aufnehmen und gleich auf Platz 2 stellen. Der "Spaghettitopf-Polierer" hat aber nur hauchdünn die Nase vorn.

Der mehrmalige Hinweis auf die FAQ scheint nicht zu fruchten. Aufgrund dieser "Beratungsresistenz" bin ich raus. Das ist für mein Verständnis echt zwecklos.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


DiSchu´s "Poliermaschinen-Fail-Liste"

Meine was? Du musst mich verwechseln, so eine Liste kenne ich gar nicht, wäre aber sinnvoll. Wo gibts die?

Ansonsten gebe ich Dir voll Recht, sowohl zum Fehlkauf wie auch zur Beratungsresistenz.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


DiSchu´s "Poliermaschinen-Fail-Liste"
Meine was? Du musst mich verwechseln, so eine Liste kenne ich gar nicht, wäre aber sinnvoll. Wo gibts die?
Ansonsten gebe ich Dir voll Recht, sowohl zum Fehlkauf wie auch zur Beratungsresistenz.

Gruss DiSchu

Ich meine damit deine Bezeichnung Spaghetti-Topf-Polierer der nur als Türstopper taugt 😉, die ja bis jetzt außer Konkurrenz stand. Machen wir doch einfach eine Liste draus. Vllt wäre das auch was für die FAQ zum Thema Poliermaschinen. 😕

Einen Vorschlag für Platz 3 hab ich auch schon.

Klick

.

mfg

bin vom kauf zurückgetreten, und habe mich nun für das liquid glass legend als versieglung entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen