Glanz im Motorraum?

Opel Vectra C

Hallo,

ich wollte mal nach euren Mittelchen fragen um das schwarze Kunststoff wieder schön sauber und leicht glänzend zu bekommen?
Nach dem Winter sieht mein Motor nämlich wirklich versifft aus😁.

Danke schonmal🙂

19 Antworten

Du sollst ja auch die Motorhaube während der Fahrt geschlossen halten 😁

Scherz beiseite, ich habe neulich mal wieder vorne reingesehen und war erstaunt, daß der Motorraum immer noch trotz des siffigen Winters sehr gut aussieht.

Für Kunststoffe im Fahrzeug verwende ich das Zeug von Nigrin. Ich denke, das kann man auch im Motorraum verwenden.

Mahlzeit entweder die von kerberos empfohlene Kunststoffpflege von Nigrin oder der Oberhammer:
AmorAll Kunststoff-Tiefenpfleger

*edit*

AmorAll ist auch super für die Reifenaußenwand zu verwenden

gruß

der stadtmensch

Ich nehme das http://www.armorall.com/prod_protectant.html
Gibts auch in Deutschland. Super für außen, innen und Reifen

Zitat:

Original geschrieben von runner777


Ich nehme das http://www.armorall.com/prod_protectant.html
Gibts auch in Deutschland. Super für außen, innen und Reifen

😁 Ich war schneller 😁

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

danke für eure Antworten.
Werd dann gleich nochmal losfahren und schauen das ich das hier auftreibe😁.

Wird mal Zeit das das Auto saubergemacht wird. Innen liegt schon fast 1cm Staub und außen ist er einfach nur dreckig.
Er wurde seit fast 3Monaten nichtmehr geputzt😁.

Bin mal gespannt ob ich die Felgen sauberkriege. Schwarze Felgen gefallen mir aber irgendwie😁.

Nimm aber AmorAll, ist zwar nen Tacken teurer aber echt genial. Musst Du nur mit nem Schwamm auftragen, z.B. die gelbe Seite von nem Küchenschwamm. "Ölt" zwar ein wenig an den Fingern aber ist top für Kunststoffe und die Reifenwände!!!

Zitat:

Innen liegt schon fast 1cm Staub und außen ist er einfach nur dreckig.
Er wurde seit fast 3Monaten nichtmehr geputzt

Ich will ja lieber nicht wissen, was Du in dem Auto treibst, wenn da nach 3 Monaten 1cm Staub liegt.... 😁

Den ganzen Tag drinne sitzen und fahren😁.

Irgendwie sind die Kunststoffe sehr Staubempfindlich😁.

Zitat:

Original geschrieben von runner777


Ich nehme das http://www.armorall.com/prod_protectant.html
Gibts auch in Deutschland. Super für außen, innen und Reifen

AMORALL ist Spitze , verwende ich seit Jahr und Tag. Kleiner Tipp. besser die Version "seidenmatt" wählen, glänzt nicht ganz so speckig 🙂

Gruß
BBD

Hi IAN,

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Bin mal gespannt ob ich die Felgen sauberkriege. Schwarze Felgen gefallen mir aber irgendwie😁.

löblichst nicht nur auf den Lack, sondern auf die Felgen "LiquidGlass". Die Felgen werden zwar durch Dreck auch schwarz, jedoch ergreift der Dreck beim Erblicken des Wasserschlauchs automatisch die Flucht! 🙂

Gruß
Verso

Hi

mache 2x im Jahr den Motor richtig sauber, und zwar im Waschpark.
Hab die dieses Jahr schon hintermir.

1. Motorreiniger aufsprühen
2. abspühlen

Danach dachte ich: nunja, sauber ist er jetzt allemal, mmmhh, naja, die Schläche und gelben dinger...

gut, nach dem Trocknen sprühte ich noch klarlack auf...

!!!!!!! Der Motor sah aus wie neu, hab auch schon dort Mittag gegessen sooo sauber war er 😁.

Alles glänzte, die Schläuche waren neu!!!

Sehr zu empfehlen!!!!

Gruß SirCarlo

@sir carlo,

Wasser und Klarlack hat im Motorraum nix zu suchen - viel zu gefährlich wg. der Steuergerät, elektrischen Kontakte/Kabel, Stichwort: Kriechströme/Kurzschluß - wär ich extrem vorsichtig mit 🙁

Gruß
BBD

Du hast Recht, das ist sehr gefährlich!!!!

Bin aber vorsichtig und halte mit dem Strahl weit Abstand!!!!!
Mache es weil ich von dem Ergebniss voll überzeugt bin!!!

Aber warum ist der Lack so Gefährlich????Hitzebeständig 250 und sogar für kurze Zeit bist zu 300 Grad!!! Und schützt den Motor doch!!

Gruß SirCarlo

Wenn wir doch grad beim Thema sind ... 😁

Was nehmt ihr um innen den Staub zu entfernen ?

Bis jetzt hat jeder Lappen, ob Baumwolle, Mikrofaser usw. richtig übel Fusseln hinterlassen 🙁

Ich war dann zwar den Staub los aber dafür waren über all fusseln :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen