Gladen M165 Frequenzweiche
Hallo,
hab mir Lautsprecher bestellt und zwar die Gladen M165 (http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...) mit Hochtöner und Frequenzweiche.
Morgen kommt das Paket und wird natürlich sofort eingebaut. Nun meine Frage, so wie das aussieht, wird bei diesem System nur der Hochtöner an die Frequenzweiche angeschlossen und der Tiefmitteltöner nicht, kann das sein? Mir wäre es natürlich recht, dann muss ich nämlich nicht so viel Verkleidung wegmachen.
Vielen Dank.
Grüße Daimler350
Beste Antwort im Thema
So ist es. Der Tieftöner läuft ohne Weiche.
22 Antworten
Könnte man dann die weiche nicht gleich ganz weglassen und das System an ner 4 Kanal aktiv betreiben?
Ähnliche Themen
Man könnte schon, wenn man eine geeignete Endstufe hat, die die passenden HT/LP Filter bereitstellt. Das trifft aber auf relativ wenige zu.
Hier eine sehr gute und günstige, die das kann
http://www.etongmbh.de/.../
Und ggf. das Kabelziehen in die Tür nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Und das findest du gut?
Sobald ich fertig mit dem Umbau bin kann ich ein Urteil geben.
Zitat:
Sobald ich fertig mit dem Umbau bin kann ich ein Urteil geben
Wahrscheinlich kannst du GENAU DAS NICHT, weil dir der Vergleich FEHLT !! Aber das ist nicht schlimm....
Es ist übrigens bei VIELEN Systemen in der Preisklasse um 100 € so, daß die Weiche nur den Hochtöner reguliert.
Diese Bauweise ist sogar bis in die Preisklasse von bis fast 200 € typisch, z.B das deutlich teurere und recht beliebte "Eton POW 172" hat die gleiche Funktionsweise.
www.claudiasallerlei.de/ETON/Eton_POW_172_Compression_Testbericht.jpg
Also lasse dich hier nicht VERWIRREN !!
Falls du eine spezielle Empfehlung für ein LS-System brauchst, dann beschreibe hier deine Verwendungsweise.
Ansonsten liegst du mit dem gewählten System sicher ganz gut, vor allem wenn es direkt am Radio angeschlossen werden soll
Zitat:
Also werden die 2 Wege Compo FS fast generell mit NUR einer Frequenzweiche für den Hochtöner betrieben?
Sieh dir doch einfach mal marktübliche Modelle um 100 € an
Übrigens : nicht immer, wenn der Tieftöner an einem Weichenkästchen angeschlossen ist, ist da tatsächlich eine Trennung für den TMT drin ist 😎
Oder manchmal ist auch eine Trennung für den TMT drin und dafür eine UMSO sparsamere Trennung für den TMT 😉 (6db/6db statt 0db/12db)
Es hat aber auch VORTEILE, einen TMT ohne Weiche laufenzulassen, z.B hat er dann den maximalen Wirkungsgrad. Das ist zumindest EIN Vorteil für ALLE Systeme, die DIREKT ans Radio angeschlossen werden sollen.
(was diese überteuerten Angebote im Ebay für einen Grund haben sollen, das weiß wahrscheinlich KEINER. Vllt weiß es der Anbieter. Eine Antwort wäre auch für mich eine Neuigkeit)
Zitat:
Ist das nicht schon fast sinnlos wenn dann der TMT das volle Spektrum abbekommt?
1. Das wird dem TT nicht schaden
2. Wegen der Bauweise, wird er ja sowieso kaum HT- wiedergeben kônnen
3. Der Einbau in der Tûr ist nicht gerade fôrdernd fûr die Wiedergabe des Hochtons
Das alles zusammen wird fast wie eine TT- Weiche wirken...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Nun meine Frage, so wie das aussieht, wird bei diesem System nur der Hochtöner an die Frequenzweiche angeschlossen und der Tiefmitteltöner nicht, kann das sein? Mir wäre es natürlich recht, dann muss ich nämlich nicht so viel Verkleidung wegmachen.
.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Sobald ich fertig mit dem Umbau bin kann ich ein Urteil geben.
.
Dann bestell Deinen Mercedes doch nächstes mal auch ohne Motorsteuergerät.
Da kannst dann auch nochmal sparen .........
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Nun meine Frage, so wie das aussieht, wird bei diesem System nur der Hochtöner an die Frequenzweiche angeschlossen und der Tiefmitteltöner nicht, kann das sein? Mir wäre es natürlich recht, dann muss ich nämlich nicht so viel Verkleidung wegmachen.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Sobald ich fertig mit dem Umbau bin kann ich ein Urteil geben.
Dann bestell Deinen Mercedes doch nächstes mal auch ohne Motorsteuergerät.
Da kannst dann auch nochmal sparen .........
Erwähnte ich irgendwas mit sparen? Langsam reichts mir!
Da stellt man nichts ahnend eine frage hier rein und wird dann noch ohne Grund angegriffen. Ist das zu schwer zu verstehen, dass es Leute gibt die nicht so viel Geld für hifi ausgeben wollen? Unterm Strich soll es mir gefallen und obs dir gefällt interessiert mich nicht im geringsten.
Zitat:
Original geschrieben von xajas
1. Das wird dem TT nicht schadenZitat:
Ist das nicht schon fast sinnlos wenn dann der TMT das volle Spektrum abbekommt?
2. Wegen der Bauweise, wird er ja sowieso kaum HT- wiedergeben kônnen
3. Der Einbau in der Tûr ist nicht gerade fôrdernd fûr die Wiedergabe des HochtonsDas alles zusammen wird fast wie eine TT- Weiche wirken...
dann stellt sich mir aber die Frage: wofür überhaupt Frequenzweichen... das gleiche trifft ja auch auf Hochtöner zu (und teilweise auch auf Subwoofer).