Gilera Runner springt schlecht an und läuft schlecht

Gilera Runner 50

Hallo, vielleicht hat einer mal einen Rat. Mein Roller Gilera Runner SP50 Bj. 2008 C46 hat immer wieder Probleme beim Starten und auch wenn er fährt. Zwei Werkstattbesuche, die unnötig Geld kosteten änderten nichts daran.
Auffällig ist, dass der Roller in der kalten und nassen Jahreszeit eigentlich nicht brauchbar ist. Er springt kurz an und geht entweder gleich aus, oder auch nach wenigen Minuten. Gas geben (nur ganz wenig) ist dann nur mit Gefühl möglich, da er sonst gleich ausgeht(würde sagen, er säuft ab). Ich schaffe es auch manchmal ca. 500 m zu fahren. Wenn ich dann anhalte und er im Standgas läuft, geht er aus und ich bekomme ihn dann meist nicht mehr an.
Der Roller ist komplett original und ist ca. 2000km gelaufen.
Verbaut ist ein Dellorto-Vergaser 17,5. Hauptdüse 53 und Nadel 22 mit e-Choke-alles original.
Vergaser wurde gereinigt und Ansaugstutzen gewechselt, Membran ist in Ordnung.
Luftfilter ist sauber. Kerze ist neu und Zündfunken kommt auch.
Ich gehe davon aus, dass er zu fett läuft. Die Kerze ist feucht und dunkel.
e-chock wurde getestet (an der Rollerbatterie angeschlossen und die Nadel kommt ca. 0,5mm raus). Das Gehäuse wird allerdings dabei warm. Ich habe die Stromzuleitung vom e-choke getestet. Wenn ich eine 12V Lampe anschließe und den Roller starte, geht sie an. Wenn ich mit dem Voltmeter messe, ist die Stromzufuhr unterschiedlich. Je nachdem, wie ich Gas gebe, pendelt der Wert zwischen 3 und 12,7 Volt. Da viel mir ein, wenn ich im Sommer zu lange an einer roten Ampel stand, ging er manchmal aus. Ich habe ihn aber da immer wieder an bekommen. Aber mir viel auch auf, dass der Roller zu sehr qualmt. Es stinkt nach Abgasen. Das bekomme ich mit, wenn ich an der Ampel stehe und die Abgase einatme. Die Einstellungen am Vergaser können da auch nichts ändern. Egal ob ich den Vergaser magerer oder fetter einstelle, dass Problem bleibt. Als ich den Roller vor 10 Tagen aus der Werkstatt holte, sprang er erstmal sofort an. Die anschießende 5 km-Fahrt zeigte mir, dass etwas nicht stimmt. Er kam nicht richtig auf Touren und es kam mir vor, als ob jemand immer wieder von hinten zieht (bei Vollgas). Ich würde denken, dass er immer wieder zu viel Sprit bekommt. Nach 5 km war ich dann zu Hause und ließ ihn noch im Stand laufen. Nach ca. 10-15 Sekunden ging er aus und sprang nicht mehr an. Kerze war nass.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Hat einer eine Idee?

46 Antworten

@jorgo ... und den angesprochenen User Spannungsprüfer132717 gibt es auf MT längst nicht mehr ... Account erloschen 😉

Ah,ok @Nogolf....

Dann geht meine Frage an alle, die mitlesen, und wo der Account noch nicht erloschen ist...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen