Gilera Runner 50 SP C46 Bj. 2007 säuft ab beim gasgeben

Gilera

Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meiner Gilera:
Ich habe mir vor Ca. 2 Wochen ein Gilera Runner gekauft.
Das gute Stück ist Ca. 80 Kmh gelaufen.
Nun ist mir aufgefallen, das der Roller erst bei Ca. 5500 Umdrehungen ins rollen kommt und es eigentlich kaum möglich ist den Roller mit schrittgeschwindig zu fahren.
Weniger als 18 Kmh ist da nicht möglich. Mir ist auch aufgefallen, das ich zum beschleunigen nicht einmal den gasgriff zum Anschlag drehen brauche, sondern der Roller auch von selbst beschleunigt, wenn ich den gasgriff etwas anziehe und ihn in gleicher Position halte. Ich möchte gerne den Roller nur auf Ca. 60 Kmh bringen und das er wieder normal läuft.
Nun habe ich bis jetzt folgendes getan:
Vergaser gereinigt, Zündkerze neu, 53 Hauptdüse eingebaut ( der Vorgänger hatte dort eine 75ger drin ), variorollen neu 5,3g, Antriebsriemen gewechselt, Kupplung getauscht, prallblech bestellt und angebaut, Luftfilter gereinigt.
Nun habe ich aber das Problem: Der Roller geht bis Ca 35 Kmh und fängt dann an abzusaufen.
Das Problem mit dem anfahren bei 5500 Umdrehungen ist auch noch da.
Die Gemischschraube habe ich auch auf 11/2 Umdrehungen eingestellt.
Was habe ich da nun falsch gemacht?
Bitte um Hilfe...

72 Antworten

Die Motorlüftung zum vorwärmen

Sooo.
Habe jetzt rausgefunden, das da nur ein Schnorchel in den Filterkasten gehört.
Habe mir jetzt nen neuen Filterkasten bestellt und werde berichten was sich ändert.

Hier mal ein Bild meiner Kerze nach Ca. 60km.
Ist das Ok oder sollte ich da am Gemisch noch etwas einstellen? Habe die Schraube 1,5 Umdrehungen raus...

Perfekt!

Ähnliche Themen

Wie schaut es eigentlich aus, das der Runner erst bei 5000 Umdrehungen losfährt und auch son Krach macht, wenn man langsam fährt?
Könnte es vielleicht an den Kupplungsfedern liegen? Das die zu stark sind?
Oder ist das normal bei den Runnern?

Mit langsam fahren meine ich ca. 10 Kmh.

Das ist normal, wenn die Auspuff Dichtung kaputt ist macht der Krach, ja

Und mir ist auch noch aufgefallen, wenn ich eine Geschwindigkeit konstant halte das der Runner auch solche komischen unterbrechungsgeräusche macht. Er hällt die Geschwindigkeit konstant aber es hört sich an wie so ein Drehzahlbegrenzer.
Am lautesten hört man das Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit, die konstant gehalten wird.

Berg hoch hört man dieses Geräusch bei konstanter Geschwindigkeit nicht.

Warm auch?, in gewissen Grenzen normal ohne Fehlzündungen

Ok...
Soooo.
Neuer Luftfilterkasten mit Schnorchel ist seid gestern dran.
Alles soweit gut, nur das der Runner im Kalten Zustand sehr schlecht anspringt.
Wenn aber die Standgas Einstellung hoch gedreht ist auf Ca 2000 Touren dann springt er auch im kalten Zustand gut an. Ist das normal?
Wie hoch sollte die Drehzahl im Leerlauf
sein?

Hast Du auch den Filter gewechselt?

Der Filter ist neu.

Zitat:

@ChiliChamp schrieb am 14. Mai 2016 um 16:37:53 Uhr:


Ok...
Soooo.
Neuer Luftfilterkasten mit Schnorchel ist seid gestern dran.
Alles soweit gut, nur das der Runner im Kalten Zustand sehr schlecht anspringt.
Wenn aber die Standgas Einstellung hoch gedreht ist auf Ca 2000 Touren dann springt er auch im kalten Zustand gut an. Ist das normal?
Wie hoch sollte die Drehzahl im Leerlauf
sein?

Die kann schon mal bis 2000 gehen sollte aber kurz darunter liegen 1600-1800

Ok. Habe aber auch festgestellt, dass die Drehzahl während der Fahrt, wenn ich mal anhalte... Bei Ca. 2100 Ist. Wenn ich den Runner aber
ausmache und dann wieder an... Dann ist sie bei Ca. 1400.

Deine Antwort
Ähnliche Themen