Gilera Runner 50 SP C46 Bj. 2007 säuft ab beim gasgeben
Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meiner Gilera:
Ich habe mir vor Ca. 2 Wochen ein Gilera Runner gekauft.
Das gute Stück ist Ca. 80 Kmh gelaufen.
Nun ist mir aufgefallen, das der Roller erst bei Ca. 5500 Umdrehungen ins rollen kommt und es eigentlich kaum möglich ist den Roller mit schrittgeschwindig zu fahren.
Weniger als 18 Kmh ist da nicht möglich. Mir ist auch aufgefallen, das ich zum beschleunigen nicht einmal den gasgriff zum Anschlag drehen brauche, sondern der Roller auch von selbst beschleunigt, wenn ich den gasgriff etwas anziehe und ihn in gleicher Position halte. Ich möchte gerne den Roller nur auf Ca. 60 Kmh bringen und das er wieder normal läuft.
Nun habe ich bis jetzt folgendes getan:
Vergaser gereinigt, Zündkerze neu, 53 Hauptdüse eingebaut ( der Vorgänger hatte dort eine 75ger drin ), variorollen neu 5,3g, Antriebsriemen gewechselt, Kupplung getauscht, prallblech bestellt und angebaut, Luftfilter gereinigt.
Nun habe ich aber das Problem: Der Roller geht bis Ca 35 Kmh und fängt dann an abzusaufen.
Das Problem mit dem anfahren bei 5500 Umdrehungen ist auch noch da.
Die Gemischschraube habe ich auch auf 11/2 Umdrehungen eingestellt.
Was habe ich da nun falsch gemacht?
Bitte um Hilfe...
72 Antworten
Zitat:
@ChiliChamp schrieb am 3. Mai 2016 um 09:20:40 Uhr:
Es ist der Orginale 50ger Zylinder. Vergaser ist ein 17,5
Werde gleich morgen mal den Gasschiebetr überprüfen die Düse
Ist neu.laut Hersteller muss eine 5,3 drauf. Diese habe ich auch verbut. Was meinst du mi Riefen?
Du hast den falschen Vergaser drinne! Der 17,5er kommt beim 70er Zylinder/Kolben rein. Du brauchst einen 14er Vergaser! Mit Riefen meine ich beim Gasschieber, ob der schon sehr abgenutzt ist. Oben aufschrauben und vorsichtig abnehmen. Manche machen auch eine falsche Vergasernadel rein. Die muss spitz zulaufen beim Dellorto und Stumpf beim Weber Vergaser.
Nö der Runner 2007 bekommt 17,5 mm Vergaser mit Anschlag als Drossel. Ohne diesen fährt er aber auch nicht richtig, der säuft nicht ab, der magert ab bis er kaputt ist und dann fängt das Geheul wieder an
Das mit der 53 HD und den 5,3 Gramm
Habe ich aus einem Forum im Internet herausgelesen. Dort wird angegeben, das die Orginale HD 53 ist und die Gewichte 5,3 Gramm. Deshalb habe ich diese auch gleich bestellt und eingebaut, weil ich dachte das der Roller durch die verbaute 75 HD auf die 80 Kmh kommt.
Vielleicht hätte ich erstmal nur das Drosselblech draufpacken sollen um zu schauen was passiert...
Habe aber gleich alles getauscht.
Mir ist auch noch aufgefallen, das beim Vario der Distanzring nicht drauf war ( ist mir grad noch eingefallen )
Könnte es also auch sein, das die 75HD Orginal ist?
Und die Gewichte auch Orginal waren ?
Der Roller war aus 2. Hand und deswegen konnte mir der Besitzer auch nicht sagen ob der Vorbesitzer etwas verändert hat.
Mich hat es nur gewundert, das er 80Kmh fährt und ich kein Ärger mit der Polizei haben möchte.
Gilera gibt es nur noch als Marke die bei Piaggio untergekrochen ist. Da ist auf sicher der neue Hyper2 drin, oder??. 2 oder 4 Takte würden uns hier schon weiter bringen. Wenn der laut Tacho echt 80 gefahren ist, ist weder die Nadel im Vergaser original noch die Düse. Da gehört erst einmal ein 13mm Vergaser Anschlag rein und zudem ein 4mm D-Ring. Dann fährt der auch so wie Du es haben möchtest. Ganz ohne Düsenwechsel......möchtest Du den Verbrauch senken nimm die andere Düse, dann aber auch die A22 Nadel!. Im manchen Foren sind aber auch Pfosten unterwegs🙄🙂
Esit: In den Hyper2 gehören 7,5 Gramm Gewichte, egal was das Forum erzählt
Ähnliche Themen
Ok.
Das erklärt natürlich warum mein Roller nur beim Vollgas geben absäuft...
Habe mich auch schon gewundert warum der Gasgriff so weit zu drehen ist...
Kann das damit zu tun haben? Wie weit darf sich der gasgriff im Normalfall drehen?
1/2 rum max., eigentlich noch weniger aber 9mm ist noch gerade so ok. 13mm Höhe ist , Ohne, oder mit 2-3mm, D-Ring die bessere Wahl. Dann aber bitte wirklich beim Hyper2 die 7,5 gramm Rollen. ich habe gerade wieder zurückgebaut von 7,25g, das war zu leicht!. Beim Tph bin ich inzwischen bei 8 g. Da hast mehr Vmax und nicht so hohen Verbrauch, nur den Begrenzer muss ich jetzt wieder einstellen
Guckst Du Foto, das sind 9mm mit Schlitz drin für den Gaszug
Mir ist grad beim Ausbau vom Filter aufgefallen, dass hinten ein offenes Loch ist.
Gehört da etwas drauf oder dran?
Ja da gehört die Verbindung zum Nebenluftsystem ran. Der kleine schwarze Kasten über dem Auspuff. das SLS bekommt die Luft auch über den Kasten
Der säuft nicht ab, der bekommt zu viel Luft, viel zu viel. Wie sieht es am Auspuff aus?, ist der noch original?, wenn ja muss das SLS natürlich richtig angeschlossen werden