Gilera Nexus 300
Hallo Leute,
bin Neu hier im Roller-Forums Bereich.
Ich fahre seit 6 Monaten für den Stadtverkehr einen Gilera Nexus 300.Ich finde das Teil ist der Hammer, vor allem das Fahrwerk. Kurvenwetzen ohne Ende.
Weis jemand von Euch wieso man von den Teilen so gut wie nie einen sieht, und wieso der Roller auch in der Scooter und Sport nirgends erscheint?
Also so schlecht wird er doch nicht sein das ihn keiner Kauft, welcher Grund also?
Schon allein die Sitzposition ist genial hoch, man meint das man alles überragt.
Die Bremsen sind wie ich finde auch sehr gute stopper denen ich wirklich vertraue.
Motor ist sehr weich und Seidig und hat sogar richtig Kraft, die Beschleunigung ist finde ich auch gut, habe natürlich den Malossi Multivar einbauen lassen. Natürlich weis ich Kraft hat man nie genug und man könnte immer mehr haben, aber schon nicht schlecht so.
Noch schöne Tage
Gruß
Harleycharly
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich fahre seit knapp 3 Jahren den Nexus 500 und mache alles selbst (Wartung, Umbauten,usw...).
Bei der Scheibe habe ich auch viel ausprobiert und sie wurde original von Gilera mehrfach geändert in der Bauzeit von 2002 bis heute ( ich kenne 4 verschiedene).
Für meinen ist die Malossi Scheibe am besten und fährt sich am besten in Sachen Windgeräusche( Körpergröße 1,77). Diese Scheibe ist grau getönt und im Vergleich zu den originalen Scheiben recht kurz und schmal geschnitten. Empfehlungen sind aber an dieser Stelle schwierig, da der Sitz in seiner Sitzhöhe 3 mal verändert wurde. Ich fahre einen Nexus von 2004, welcher den höchsten aller Sitzbänke hat.
Zu dem Thema Topcase kann ich bestätigen, daß der Nexus unter der Abdeckung über dem Rücklicht 4 Gewinde im Rahmen hat zur Topcasebefestigung.
Warum der Nexus so ein Schatten dasein in Deutschland hat ist relativ einfach zu erklären. Der erste Nexus (500er) wurde damals zum Zeitpunkt der Markteinführung in der Presse zerissen. Ich habe solch eine Zeitschrift aus 2004 noch hier liegen, wo an dem Nexus kein gutes Haar gelassen wird. Zu teuer, zu schwer, zu hohe Sitzposition, schlechte Bremsen, rauer Motorlauf, zu wenig Stauraum, usw.
Dazu kommt, daß der Nexus nie die älteren Herrschaften angesprochen hat, die anno 2002 sich einen 500er Tourenroller zugelegt haben. Für diese Fahrer war der Piaggio X9 500 gedacht und der Suzuki Burgman. Was ganz anderes und dennoch wurden in allen Tests solche Tourendampfer als Referenz genannt. Es fehlte einfach an Konkurrenz ( ausgenommen T-Max 500 welcher aber viel teurer ist).
Damals war die Hauptkundschaft für solche Kaliber von Rollern halt älteren Semesters und suchte eine Art Honda Goldwing als Roller.
Erst später wurden auch jüngere und sportlichere Fahrer auf solche Roller aufmerksam und der Markt bot in diesem Segment auch inzwischen Konkurrenten ( Aprilia Atlantic Sprint, Kymco Xiting, usw.).
Zu diesem Zeitpunkt konnte die Presse Ihrer starke Kritik am Nexus aber nicht mehr zurücknehmen und hielt an der Kritik fest um nicht unglaubwürdig zu werden. Die nachfolgenden Modelle ( 125er,250er,300er) erhielten dann auch positivere Testergebnisse, wie auch der 2006 geänderte Nexus 500. Aber immer blieb dieser negative und übertrieben kritische Meinung zum Nexus.
In der aktuellen Motoretta wurde der Nexus 300, übrigens erstaunlich positiv getestet.
Interessant finde ich, daß die Motorrad Fachpresse den Nexus 500 sehr positiv getestet hat!! Daran sieht man, daß aus einem anderen Blickwinkel der Nexus ein top Roller ist.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo.
Ich kann Nexus500 nur zustimmen. Ich habe mir vor kurzem auch einen Nexus 500 gebraucht gekauft.
- Bj. 2004
-10000km
-Top gepflegt( wie neu)
-Lückenloses Scheckheft
-Sportauspuff
-3200€
Ich muss sagen, der Roller ist Top. Super Bremse. Super Fahrwerk. Super Fahrleistungen. Geringer Verbrauch (4,3 l). Viel Platz. Guter Wetterschutz. Und vor allem sieht der Roller noch top aus. Vor allem in Rot. Es gibt eigentlich nur einen Roller der ähnlich gut ist, der T-Max 500.
Aber er ist leider zu teuer.
MfG.
Hallo zusammen
Bin neu hier im Forum und etwas im fortgeschrittenen Alter. 42
Ich habe mir jetzt auch einen Nexus 300 geleistet, und bin in jeder Beziehung total überrascht vom italiener.
Sportliche Fahreigenschaften und jederzeit ein sicheres Fahrgefühl.
Ich habe trotz meinen 190cm genügend Platz für meine Beine.
Die Bremsen sprechen fein an und sind sehr gut dosierbar.
Ich hoffe, ich werde viel Freude daran haben, denn ich fahre täglich ca. 40 km damit.
Eine Frage hätte ich. Mir ist aufgefallen, dass ich leichtes Kondenswasser im Ablendlicht und am Rand der Scheibe habe.
Ist das schlimm, oder hängt das mit den momentane Temperaturschwankungen von der warmen Garage nach aussen zusammen.?
Danke und gruss Waybe
hi wollte mir heute ein
Gilera Nexus 300i mit 4500km bj2010 angucken gehen worauf muss ich achten und wie teuer werden die Dinger gehandelt ?
brauche schnelle hilfe
könntest dir ja auch den sr 300 von aprila kaufen den bekommt man für gut 4200€ neu.
weis nicht was der gilera etwa kostet wie du ihn möchtest.