Gilera FXR 180
Problem mit (Piaggio) Runner Gilera FXR 180 M08 seit kurzen folgendes Problem: Er springt an, läuft ca. 3Km normal nimmt auch Gas an, dann wird er immer schneller, Gasgriff auf 0 bringt nichts er läuft weiter so schnell nur die Zündung ausschalten hilft. Der Gaszug ist frei beweglich und hängt nicht der Gasschieber im Vergaser ist leicht beweglich Vergaser-mikuni-tmx-28-flachschieber
26 Antworten
Wenn die Benzinkammer im Vergaser leer läuft, also nicht genug Benzin nachläuft dreht der Motor kurz vorher auf bis wirklich leer.
Wenn du die Möglichkeit hast fahre eine Strecke wo es egal ist das er einen Moment schneller wird und dann müsste er ausgehen.
Ich würde es mal mit einem externen Tank probieren ob es an der Versorgung liegt und wenn nicht dann könnte das Nadelventil im Vergaser nicht richtig öffnen.
Hallo
Schaut so aus als wenn das Gemisch (Sprit/Luft oder Sprit/Luft/Öl beim 2 Takter), in der Warmlaufphase noch einigermaßen ok ist.
Sobald aber das elektrische Kaltstartventil nach 2 - 3 Min. seine Pforte schließt, wirds möglicherweise arg mager.
Das hieße dann - das Kaltstartventil wäre ok.
Entweder es liegt eine Verstopfung (Dreck/Wasser) im Vergaser vor oder irgendwo Falschlufteintritt in den Ansaugtrakt.
Dies könnte ein rissiger Ansaugstutzen sein oder die Verbindung Vergaser/Luftfilter ist undicht oder irgendeine Unterdruckleitung (zur Benzinpumpe) ist schadhaft.
Du kannst diese Gummiteile ruhig richtig herumknödeln, oftmals offenbaren sie ihre Undichtigkeiten erst bei Gewaltandrohung.
Ein externer Tank (basteln), würde einen Fehler in der Spritzufuhr vom Tank/Pumpe aufzeigen.
Gruß
Danke für die gute Beschreibung, ich habe kein Kaltstartventil verbaut sondern einen Coke Hebel zum starten, dann wird er wieder geschlossen.
Falschluft könnte sein, also die Gummiteile könnten Falschluft anziehen! Seltsam ist allerdings, das der Roller ca. 2-3 Km einwandfrei wie immer läuft und Gas annimmt, dann aber ruckartig die Geschwindigkeit erhöht und so bleibt, der Gashebel ist außer Kontrolle, nur die Zündung ausschalten hilft. Um wieder nach zu Hause zukommen hilft nur öfter neu starten und das Fahrzeug ausrollen lassen. Ihre Ausführung habe ich schon verstanden, wenn ich Zeit habe werde ich die Vorschläge abarbeiten, da ich nicht unbedingt auf den FXR angewiesen bin.
Ähnliche Themen
Leider komme ich nicht wirklich weiter, habe dein Vergaser ausgebaut, die Düsen gesäubert, Flatter-Ventil überprüft, abgedichtet. Kompression 10 Bar, Zündkerze Iridium.
Motor: 200ccm Quad Kolben, Vergaser Mikuni Flachschieber MIVM28-418 / 2-Takt
Im Stand: Der Runner springt gut an, lauft ruhig ein paar Minuten im Leerlauf und wird dann langsam immer schneller, bis zur unerträglichen Drehzahlen, die Zündung ausgestellt und dann ist Ruhe.
Leider bin ich schon 80+ und habe früher alles selber aufgebaut, war Mitglied im Piaggio Maxi Roller Forum (98 Mitglieder, mit meinen Namen willibilli.
Das Schrauben fällt mir z.Zeit natürlich schon schwer, eventuell kann mir aus unserer Gegend etwas unterstützen?
Kreis Borken, Dorsten und Umgehung.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 17. August 2021 um 10:12:22 Uhr:
HalloSchaut so aus als wenn das Gemisch (Sprit/Luft oder Sprit/Luft/Öl beim 2 Takter), in der Warmlaufphase noch einigermaßen ok ist.
Sobald aber das elektrische Kaltstartventil nach 2 - 3 Min. seine Pforte schließt, wirds möglicherweise arg mager.
Das hieße dann - das Kaltstartventil wäre ok.
Entweder es liegt eine Verstopfung (Dreck/Wasser) im Vergaser vor oder irgendwo Falschlufteintritt in den Ansaugtrakt.
Dies könnte ein rissiger Ansaugstutzen sein oder die Verbindung Vergaser/Luftfilter ist undicht oder irgendeine Unterdruckleitung (zur Benzinpumpe) ist schadhaft.
Du kannst diese Gummiteile ruhig richtig herumknödeln, oftmals offenbaren sie ihre Undichtigkeiten erst bei Gewaltandrohung.
Ein externer Tank (basteln), würde einen Fehler in der Spritzufuhr vom Tank/Pumpe aufzeigen.Gruß
Leider bin ich schon 80+ und habe früher alles selber aufgebaut, war Mitglied im Piaggio Maxi Roller Forum (98 Mitglieder, mit meinen Namen willibilli.
Das Schrauben fällt mir z.Zeit natürlich schon schwer, eventuell kann mir aus unserer Gegend etwas unterstützen?
Kreis Borken, Dorsten und Umgehung.
Hast du schon mal von hinten ( evtl. mit Spiegel) in den Vergaser geschaut was der Schieber macht wenn der Motor von alleine hoch dreht?
Provisorischen Tank schon im Einsatz gehabt?
Hallo Reinhard,
was sollte der Schieber denn machen, der TE betätigt ja nicht den Gasdrehgriff.
Du hast wohl einen Gleichdruckvergaser im Kopf, dessen Gasschieber über eine Membrane angehoben wird. Das ist beim Mikuni Flachschiebervergaser von 'willibilli' nicht der Fall. 😉
Gruß Wolfi
Hallo Wolfi, ok aber wie sollte der Motor denn von alleine hoch drehen?
So viel Falschluft kann er doch gar nicht ziehen, also muss die Luft doch durch den Vergaser angesaugt werden, und das geht ja nur mit offenem Schieberdurchlass. Wie auch immer? Rätselhaft.
Entweder er bekommt Benzin auf andere Weise wie zB über den Unterdruckschlauch oder durch Spritmangel im Übergang. Wenn beim Rasenmäher das Benzin ausgeht dreht er erst einmal weiter hoch bis er ausgeht und ist mit anderen Motoren genau so. Also Unterdruck prüfen ob da Benzin raus kommt beim saugen und dann externen Tank nehmen um zu testen wie die Benzinversorgung ist. Das andere wäre dann das Nadelventil welches nicht genug öffnet, weil andersrum wenn es nicht schließt er total absaufen würde.
Zitat:
@garssen schrieb am 22. August 2021 um 12:42:48 Uhr:
So viel Falschluft kann er doch gar nicht ziehen, also muss die Luft doch durch den Vergaser angesaugt werden, und das geht ja nur mit offenem Schieberdurchlass. Wie auch immer? Rätselhaft.
Da fallen mir etliche Stellen ein, wo Falschluft angesaugt werden kann: Zylinderfußdichtung, Simmerring, Kurbelgehäusedichtung, Ansaugstutzen, usw.
Für mich verblüffend ist eher, daß der Motor in dieser unkontrollierten Phase dauerhaft Leistung abgibt und das Fahrzeug "ruckartig" beschleunigt.
Bei der Vermutung von Bernd - Spritmangel und dadurch abmagerndes Gemisch - würde der Motor zwar zunächst hochdrehen, dann aber schnell Leistung verlieren und ausgehen.
Laut der Beschreibung von @willibilli2 liest es sich fast schon wie ein durchgehender Motor, was mir allerdings nur von Dieselmotoren bekannt ist. 🙄
Gruß Wolfi
Wolfi du musst dabei rechnen das ja Benzin vorhanden nur es zu langsam nachläuft und nicht ausreichend ist bis nichts mehr geht. Selbst beim Außenborder wenn das Benzin abgedreht wird um den Vergaser leer zu fahren (macht macht man so) dauert es das die hochdrehphase aufhört, darum hatte ich ja auch schon geschrieben das er mal dann einfach mal weiterfahren sollte wenn es geht.
Laut Aussage des TE hört das Hochlaufen ja nicht auf sondern dreht hoch und bleibt.
Nur Zündung aus hilft.
Aber wer weiß schon wie es wirklich ist wenn man es nicht selbst sieht.