Gilera DNA 50

Hallo Leute ,

Ich habe eine gilera Dna 50 alles original bis auf die Gewichte und Auspuff .

Ich habe mir den Stage6 pro Replica gekauft und verbaut, dazu 4g Gewichte in der vario. Der Roller läuft soweit ganz gut , zieht gut und eine sehr gute Geschwindigkeit ist auch da .

Jetzt habe ich das Problem , wenn ich fahre zieht er bis 60 km/h durch und fällt dann an Drehzahl und Geschwindigkeit ab , dass macht der nicht immer , die ersten paar Tage war bei 95 km/h laut Tacho .

Ich wollte jetzt noch die HD ändern und vielleicht den Luftfilter .

Kann es sein das der zu wenig Luft bekommt ?

30 Antworten

Ich möchte den evtl. nur für die Rennstrecke und komplett high End aber dazu müssen ein paar Löhne her ??

Fahre mit dem nicht auf der Straße .

Zitat:

@pat_scz schrieb am 24. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:


Ich möchte den evtl. nur für die Rennstrecke und komplett high End aber dazu müssen ein paar Löhne her ??

Natürlich.

Rennmechaniker, die ohne Entlohnung arbeiten, wirst du kaum finden.

Tja, dann wäre es ja in Ordnung. Das blöde ist nur, dass dies hier jeder lesen kann und es somit eine Anleitung für eine Straftat darstellen kann. So jedenfalls äußert sich die Forenleitung zu diesem Thema.

Mich jedenfalls würde es echt interessieren.

Nein ich will es selber machen und mit „da müssen ein paar Löhne her“ ist für das Setup gemeint .

Selbst für die private Strecken bzw. Rennstrecke darf man nicht drüber diskutieren und helfen ?

Ähnliche Themen

Nee, eigentlich nicht. Aber schreibe doch einfach mal ganz nett den Moderator an und frage. Ist besser, als wenn er das Thema einfach zumacht.

Kritisch wird es immer dann, wenn das Rennstrecken-Argument später nachgeschoben und nicht direkt im Eröffnungsbeitrag erwähnt wird.

Zitat:

@pat_scz schrieb am 24. Juni 2019 um 18:08:04 Uhr:


da müssen ein paar Löhne her

Ich bin ja nicht mehr so der Jüngste und kenne mich in der Jugendsprache nicht so besonders aus. Was heißt denn "Löhne"?

Ich versuche ihn mal anzuschreiben . Ja das kann gut sein aber ich will mein Führerschein behalten und es ist ein Hobby . Mit meinem nitro vor paar Jahren , daraus habe ich gelernt .

Sorry , mein Verdienst . Das setup was ich haben will kostet ein paar Gehälter .

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 24. Juni 2019 um 17:29:18 Uhr:


Eigentlich ist das ein Jammer. Solche Themen wären um ein Vielfaches interessanter als das ständige...

...hilfe mein roler spring niht an...
...Dringend Roller geht dauernd aus...
...Roller fährt nur noch 30....

...und so weiter. Aber gerade das Modell hier wäre doch mal eine Herausvorderung es professionell zu machen.

Dann gehste auf YouTube bei Stage 6 und schaust dir Video an wie es gemacht wird.
Hierbei handelt es um nichts anderes als was du aufgeführt hast und so lange ich das nicht beherrsche sind sämtliche tuningsachen sowieso witzlos.
Das mit der Kreidler was immer vorgezeigt wird,was ist da interessant?
Zusammengewürfelt von verschiedenen Kreidlern weil früher alles untereinander passte,haben wir auch gemacht und beim Auto von Opel ging es weiter.Nur wir haben es eben nicht eingetragen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Juni 2019 um 18:39:16 Uhr:


Das mit der Kreidler was immer vorgezeigt wird,was ist da interessant?

Die Eintragung.

Herr Kranenburger, um sowas zu sehen, brauche ich kein Youtube. Ich brauche lediglich aufzustehen und durch zwei Türen zu gehen. Aber es ist immer interessant zu sehen oder zu lesen, was die Anderen so treiben. Besonders wenn es Modelle sind, die ich noch nicht hier hatte.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:44:13 Uhr:


Herr Kranenburger, um sowas zu sehen, brauche ich kein Youtube. Ich brauche lediglich aufzustehen und durch zwei Türen zu gehen. Aber es ist immer interessant zu sehen oder zu lesen, was die Anderen so treiben. Besonders wenn es Modelle sind, die ich noch nicht hier hatte.

Ja das kann interessant werden wenn einer mit funktionierenden Set-up ankommt aber nicht warum etwas nicht geht wie Loch in der Beschleunigung usw.
Bei original kann man schon leicht Antwort geben ,aber bei ein gestrickten kann der Fehler an allem und nichts liegen.

Antwort geben kann ich leider auch nicht, da Schreibtischtäter. Aber interessiert bin ich immer. Und so ganz ahnungslos ist man ja auch nicht. Außerdem ist das "an allem oder nichts" hier im Forum selbst bei Alltagsthemen nicht gerade eine Seltenheit.

Zitat:

@pat_scz schrieb am 24. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:


Ich möchte den evtl. nur für die Rennstrecke und komplett high End aber dazu müssen ein paar Löhne her ??

Fahre mit dem nicht auf der Straße .

Mit diesen Worten hat der Thread meinen Segen 😉

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 24. Juni 2019 um 17:29:18 Uhr:


Eigentlich ist das ein Jammer. Solche Themen wären um ein Vielfaches interessanter als das ständige...

...hilfe mein roler spring niht an...
...Dringend Roller geht dauernd aus...
...Roller fährt nur noch 30....

...und so weiter. Aber gerade das Modell hier wäre doch mal eine Herausvorderung es professionell zu machen.

Dann bin ich mal gespannt was dabei raus kommt,den Segen dazu habt ihr ja jetzt.
Bis jetzt ist es auf den Stand vom Versuch eines Kids den Roller schneller zu machen und sehr weit entfernt von Rennstrecke und high End.

Deine Antwort
Ähnliche Themen