Gibts hier leute die lackiere von beruf sind?
mahlzeit,
hat hier jemand ne ausbildung als lacker? hätte da n paar kurze fragen:
also ich hab bei mir schon so einige sachen mit dose gelackt, mittlerweile hab ich da auch einigermassen feeling für, wird recht gut. nur das ganze hat so seine grenzen, weil die "tröpfchen" die aus der dose kommen einfach zu grob sind. nun will ich das mal mit kompressor probieren.
also kompressor und lackierpistole hab ich.
wollte jetzt vom lacker nen liter lack holen in meiner farbe und nen liter klarlack.
1) was sollte man da so preislich rechnen, net dass der mich übern tisch zieht (ist polarmeeblau metallic, z282)
2) hab mal irgendwo gelesen dass der lack verdünnt wird?! wie? in welchem verhältnis? womit?
3) was brauch ich noch unbedingt?
mein geplanter arbeitsablauf sieht folgendermassen aus:
- schleifen wie hoschi
- testlack (billig) aus der dose
- testlack wieder runterschleifen, damits auch 100pro glatt is
- haftvermittler
- füller(aus der dose)
- 2 tage durchtrocknen lassen
- nass anschleifen, so 1000er oder feiner wenn ich finde
- lack
- lack
- lack
- klarlack
- klarlack (lackierung jeweils etwa 30minuten abstände, klarlack nach etwa 2 stunden, wieder je 30minuten)
geht das so in ordnung oder fässt sich n lacker jetzt voll an kopp und fällt lachend vom stuhl? 😁
26 Antworten
Hi ihr
Sorry, dass ich hier so dazischen quatsche, aber wo grad ein Lacker mit am schreiben ist wollte ich auch noch ne Frage los werden.
Was ist ein guter Preis für ne Komplettlackierung? Sowohl für Metalliclack als auch für Effektlack. Ach ja fürn Corsa (3 Türer) und die Radläufe sowie der Streifen zwischen Scheinwerfer und Stoßstange und der gleiche Streifen am Heck müssten noch lackierfähig gemacht werden. Danke schon mal.
ca.2000-3000€ (wenn sie die komplette vorarbeit machen grundieren usw. Metallic etwa 2000€ Effekt allein schon wegen dem Preis vom lack 3000€) einfach mal im Lackierbetrieb anfragen und ob jemand am wochenende was zu tun hat wenn verstehst was ich meine 😁
Edit: Es geht auch unter 500€ aber da ist eigenleistung gefragt, wenn viel selber machst oder besser alles selber machst inklusive lackieren kommst unter 400€ wobei ich dann erstmal an anderen dingen üben würde, Fahrräder, Computer usw lackieren eventuell airbrush anfangen usw einfach üben und dann ans auto wagen ;> Meine ersten geh versuche in komplett lackieren waren zum heulen unbd sind teilweis eimmer noch nicht perfect aber dafür lern ich ja ....
Wenn ich das Geld zusammen habe, dann komme ich auf dich zurück. Bis dahin hast du sicher auch noch ein bischen dazu gelernt 🙂. Wo ist SU eigentlich? Sagt mir grad mal gar nichts.
Das schleifen und grundieren würde ich sicher noch selbst machen (oder machen lassen 😉 ), aber an das Lackieren trau ich mich nicht ran. Soll ja auch nach was aussehen.
Schau mal in DoitSelf läden die haben auch (teilweise) lackierkabine wo meist ein lackierer rum gammelt der teile günstig lackiert oder seine Hilfe anbietet. Nicht das ich da aus erfahrung spreche 😁 Selber mach ich daheim nur noch autos die kleinteile haben (schweller Stoßstangen) da einfahc die Zeit fehlt wegen den prüfugen die anstehen. werd die tage wieder einige meiner ehemealigen Projekte in die gallery laden wenn wer schauen möchte sind einige schöne karren dabei gewesen😁
MFg
Ähnliche Themen
ich hab da mal ne ganz andere frage.
wenn ich auf meinem fast 8 jahre alten corsa hinten die typenschilder entferne, sieht das dann scheisse aus weil der lack dadrunter nicht angegriffen ist?
kann man das weg polieren?
oder sieht das dann nurnoch bescheiden aus?
mfg phil =)
Meiner ist auch 8 Jahre alt, Keramik blau metallic ich hab die Dinger abgemacht und nur wenn man mit der nase aufn Lackstößt sieht man das die da mal waren!
Also ich fahre einen zehn Jahre alten B Corsa und hab vor ein paar Wochen auch die Typenschilder entfernt. Man sieht überhaupt nichts!! Muss dazu sagen, Auto wurde immer sehr gepflegt und war auch Garagenwagen und so. Also Lack hat noch nen guten Zustand.
ja mein auto steht nur inner garage, wurde aber immer wenig gewaschen ( sieht im moment auch aus wie sau 😛 ).
mir gehts halt nur darum das wenn ich mir die mühe schon mache ich es nicht umsonst mache und es dann bescheiden ausschaut.
noch ne andere frage, wie bekomm ich die typenschilder und die gummileisten an den türen den am besten weg und kann ich auch das "vogue" schild an der tür ohne probleme ab machen?
mit geduld, angelsehne, nem fön und n bissl gewalt. kannste alles abrupfen, is nur geklebt. für nähere infos mal son bissl ältere threads lesen, das thema wurde schon sehr sehr oft diskutiert
Hi
kleiner Tipp von mir. Die Gummireste, die garantiert noch von den Rändern dran bleiben, kriegst du wunderbar (und vor allem lackschonend) mit nem Radiergummi runter. Hab da in der glühenden Hitze gestanden dabei, aber was tut man nicht alles für sein Autochen.🙂
Grüßle