gibts die finanzierungsaktion von vw noch?

VW Phaeton 3D

gruess euch

verfolge nun schon seit längerem die geschehnisse hier im forum, jedoch wirds allmaehlich zeit, dass ich mal ne frage stelle 🙂

nun ja es geht darum, dass unsere österreichische firma, einen standort in deutschland aufmachen will.
und zu diesem zweck würden die ganz gerne die chefautos in deutschland anmelden, zwecks steuer und keiner nova 🙂
so da die lieben chefitäten mit dem phaeton liebäuglen und ich auch ein kleiner fan von ihm bin, darf ich mich nun erkundigen, wies aussieht.

nun ich habe in einem beitrag gelesen, dass die leasingfinanzierung mit dem "vorteilsrabat" von 18% nur bis ende 2004 gelaufen ist.

könntet ihr mir da eventuell genaueres sagen?

vielen dank 🙂

lamp

15 Antworten

Was helfen dir die Preise wenn der Service nicht stimmt.(In WOB)

In einigen Monaten beginnt die Rückgabe der ausgelaufenen Leasing Verträge, die Kaufpreise für diese Autos werden traumhaft sein!

Viele der jetzigen Leasingnehmer (wenn sie von der echten Oberklasse kommen ) werden wieder zu ihren früheren Hersteller zurückgehen obwohl der Phaeton technisch das bessere Auto ist.

Die Jungs sind halt verwöhnt....zumindest bei der Betreuung. Die technischen Probleme bei BMW und DC sind mindestens genau so schlimm, aber die können halt mit ihren Kunden in dieser Klasse(meistens) umgehen, WOB Nicht.😉

Hallo Lamp,

bei meinem Leasing-Beispiel hat der Verkäufer ohne Nachfragen und Verhandeln von sich aus 13,5% Rabatt auf Liste gegeben, die dann als Anzahlung verrechnet werden.

Gruss
Closky

Hallo,
17%-18% sollten möglich sein!

Hallo Lamp,
höre nicht auf gert2.
Er gibt nur Negatives über WOB von sich. Man muß nur seine Beiträge lesen. Meine Erfahrungen mit dem Phaeton sind sehr sehr positiv.
Friedrich

Ähnliche Themen

Nochmals.....der Wagen ist toll, aber es gibt keinen im Forum der das gleiche über die Kundenbetreuung in WOB sagt. Geht auch nicht, weil sie grottenschlecht ist.

Der Gert2 sollte endlich mit seiner Hasspolemik auf WOB aufhören und sachlich bleiben.
Er nimmt mir den Spaß an diesem Forum!!!

Mache ich gerne, ich meine das sehr ernsthaft, aber ich möchte von WOB bei meinen Anfragen auch ernsthafte Antworten.

Übrigens hasse ich die Kundenbereuung in WOB nicht, ich halte sie nur an Hand von konkreten Beispielen für unfähig oder überfordert.

Ist ja gut; aber nach 141 Beiträgen kann doch auch mal Schluß sein.
Liefere doch endlich mal sachliche Beiträge!!

Warum bist du auf mich sauer? Warum nicht auf WOB? Von denen gab es doch bisher keinen einzigen sachlichen Beitrag im Forum auf die vielen Fragen.!!!!!!!!!

Ach so, die WOB,s werden dafür bezahlt und haben wunderschöne EDV Anlagen. Schau dir mal die Büros an !

Du verstehst dieses Forum nicht! Dies ist doch kein Ort der Kommunikation mit dem Hersteller (WOB), sonder ein Forum für Interssenten und Nutzer, die hier Fragen und Probleme diskutieren können.
Mit Deinen persönlichen Problemen mit WOB solltest Du uns nicht dauernd belästigen, sondern sie selbst klären.

Schlechte Argumentation weil :

Ca 80% der Probleme die im Forum besprochen werden mit der mangelnden Information durch WOB(nicht durch den Händler)etwas zu tun haben.
Bitte mal die Beiträge im Forum lesen.

Mehr (bzw. überhaupt welche) Informationen durch WOB, umso friedlicher das Forum.
Möglich das ich blöd bin, aber warum soll man Probleme mit den Hersteller nicht im Forum besprechen?

Hallo Ihr Streithähne,

beruhigt euch mal wieder und kommt auf den Boden zurück. Ich denke das Friederich mit seiner Argumentation schon ein wenig recht hat, denn wenn ich diesen verflixten roten Teufel in der linken Spalte sehe, weiß ich schon wieder was kommt. Nähmlich ein solider Meckerbeitrag über die Wob- Kundenbetreuung. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären welche Probleme Gert damit hat, denn normalerweise betreut mich mein Händler vor Ort und nicht die Firmenzentrale des Automobilherstellers mit der er ja anscheinend regen Kontakt pflegt. Mein Phaeton jedenfalls läuft bislang problemlos und gibt mir keinerlei Anlass in WOB anzurufen oder dieses Forum und jedes Thema darin mit irgendwelchen komischen Beiträgen zu bombadieren die immer nur die WOB im Visier haben. Ich möchte jedenfalls nicht jeden Tag angerufen werden um nachzufragen ob denn noch alles in Ordnung ist mit dem "Oberklassegefährt", aber wer es braucht. Verwende vielleicht ein bißchen mehr Zeit damit Deine Alufelgen zu pflegen auch wenn es gegen Deine Ehre geht und normalerweise die Putzfrau für so etwas zuständig ist. Du wirst Dich wundern wie entspannend das sein kann und Dein Auto mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen.

Nichts für ungut und bleibt sauber bis dahin!

Zu Gert

Worüber redet Ihr eigentlich? Kundenbetreuung? Wozu?

Mein Phaeton fährt seit dem 03.02.04 als Neuwagen fast fehlerfrei. Nur bei km-Stand 3000 hatte er ein klitzekleines Elektrikproblem, das gelöst wurde. Im VW-Zentrum Düsseldorf, Höherweg, wurde ich perfekt behandelt; auch bei der Inspektion bzw dem ersten Oelservice. Mittlerweile hat mein Auto 25.000 km drauf, immer noch die ersten Bremsbeläge, keine Macken, bietet dabei Ersteklassekomfort (Vollausstattung) und ist sparsam und kraftvoll unterwegs.

Ich denke, daß das den meisten Phaeton-Usern so geht, denn soooooo viele schreiben hier gar nicht.

Der Phaeton ist sicher ein tolles Automobil mit nicht weniger oder mehr Fehlern, wie Siebener oder S-Klasse; in der Anfangszeit sicher etwas schwerer abzusetzen (was beim Audi V8 1988 genauso war), aber ich denke, daß der Phaeton vom Abstrahleffekt der Bentley Continental GT und des Flying Spur noch profitieren wird; letztlich haben diese beiden Wagen des Phaetons Technik unter dem Blech.

Also, laßt uns in eine gute Zukunft mit dem Phaeton schauen und hört das Stänkern auf!

PS: Und wenn der Phaeton günstig zu leasen ist, weil er sich noch nicht so gut verkauft: Dann freut Euch doch - dann gibt's ein gutes Auto für wenig Geld! Was ist daran schlecht? Zugreifen!

Du hast ja Recht !!!!!

Eigentlich kommt man mit der Betreuung durch den Händler zurecht.
Bei einen tollen neu entwickelten Auto (Phaeton) ist manches anders. Die kleinen Händler brauchen besonders viel und gute Beratung durch das Werk.Logisch die verkaufen 3 - 4 Phaeton im Jahr (und das bei einen neuen PKW).

Aber der Händler erhält teilweise "bescheuerte Nachrichten aus WOB" und der Kunde keine (oder noch dämlichere).

Und nun??

Darf ich als Leidtragender im Forum lästen?

Ich beneide alle Phaeton Freunde die noch nie gezwungen waren Kontakt mit WOB aufzunehmen und deshalb noch fröhlich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen