1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Gibt es Xenon oder nicht?

Gibt es Xenon oder nicht?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen

Ich werde vermutlich bald einen GT kaufen und hatte mich bei der Fahrzeugsuche mit einem BMW Händler angelegt.
Während des Telefonats erklärte er mir, dass „sein“ GT definitiv Xenon Licht hätte.
Ich sagte ihm, dass das nicht sein kann, da auf den Bildern von der Front die Scheinwerferreinigungsklappen fehlen und die sind meines Wissens nach bei Xenon vorgeschrieben.
Nee, meinte er, das wäre früher mal so gewesen.
Bei den neuen Xenon-Systemen wäre das nicht mehr vorgeschrieben.
Daher meine Frage an euch, hat der Händler recht?

Danke
Der noch Mercedes fahrende und bald wieder BMW grinser. ??

Beste Antwort im Thema

Also, es ist ein 220 dx Gran Tourer geworden.
EZ 5/2016
Luxury Line, 190PS, 5 Sitzer, LED Scheinwerfer, Automatik, elektrische Heckklappe, großes Navi, HUD, Black Sapphire und absolut geiler gepflegter Zustand.
Ick freu mir.
Dann werde ich mal nach der Ummeldung von Mercedes E-Klasse zu BMW 2er F46 wechseln.
Jetzt fehlen nur noch ein paar schöne Original Winterfelgen 484 oder 485 oder 486 mit guter brauchbarer Bereifung.
Danke

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich hab LED und keine separate Reinigungsanlage.

Xenon gibt es m.W. beim GT (und sehr wahrscheinlich auch beim AT) nicht mehr. Wurde durch LED ersetzt. Den Unterschied sieht man relativ deutlich wenn man beide Scheinwerferglasabdeckungen vergleicht.

Ich Klinke mich mal mit einer Frage hier mit rein.Welche Scheinwerfer (vorn) Leuchten wann? Ich hab led. Tagfahrlicht ,die Ringe leuchten immer ,und von den 2 Linsen brennt nur eine, bei Fern oder Abblendlicht , für was ist die zweite ?

Wofür die zweite ist habe ich mich auch gefragt. Beim F31 LED leuchten beide (Dunkeler oder Heller bei Fernlicht). BTW, ich habe auch einen Ford Ecosport und da kannst Du Xenon ordern und der hat auch keine Reinigungsanlage (meiner hat Halogen und ich habe auch schon ans umrüsten gedacht, jedoch habe ich auch keine aut. Leuchtweitenregulierung). Kannst ja mal bei Ford im Konfigutrator schauen. Kann sein dass es bei dem F45/F46 genauso war.

LED ist einfach genial super hell im Dunkeln und ein anderes Licht wie Xenon

Kann es sein, daß dem Verkäufer der Unterschied zwischen Xenon und LED nicht klar ist?
Wurde nicht mal was hier erwähnt, daß die einfachen LED-Scheinwerfer mit ihrem Lichtstrom noch unter der Grenze bleiben, ab der eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist? Könnte es mit der Scheinwerfer-Reinigungsanlage genauso sein?

Zitat:

@motor_talking schrieb am 15. November 2019 um 00:35:54 Uhr:


Kann es sein, daß dem Verkäufer der Unterschied zwischen Xenon und LED nicht klar ist?
Wurde nicht mal was hier erwähnt, daß die einfachen LED-Scheinwerfer mit ihrem Lichtstrom noch unter der Grenze bleiben, ab der eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist? Könnte es mit der Scheinwerfer-Reinigungsanlage genauso sein?

Genau so ist es!

Zitat:

@Kaiski30 schrieb am 14. November 2019 um 22:42:38 Uhr:


LED ist einfach genial super hell im Dunkeln und ein anderes Licht wie Xenon

Wobei ich die im F46 nicht soooo prickelnd finde.
In unserem F21 sind die LED Funzeln auf den ersten Metern erkennbar deutlich heller als in unserem GT (beide nicht adaptiv).

Allerdings, jetzt wo es von jemandem geschrieben wurde:
Der F21 hat eine autom Höhenverstellung, der F46 nicht.
Somit also anzunehmen, dass die im F46 absichtlich kastriert wurden, um das Geld für die SWHV sparen zu können (bis zum FL war sie ja scheinbar noch mit an Bord).

Ich habe da jetzt mal eine blöde Frage: Mein F46 218dX hat laut Online-Betriebsanleitung eine „adaptive Leuchtweitenregulierung“ und LED, er ist von 05/2017... ich habe auch kein Rädchen zum Verstellen der Leuchtweite im Cockpit, um z.B eine volle Beladung im Kofferraum auszugleichen.
VG
Florian

Zitat:

@SuperFlo75 schrieb am 15. November 2019 um 10:38:35 Uhr:


Ich habe da jetzt mal eine blöde Frage: Mein F46 218dX hat laut Online-Betriebsanleitung eine „adaptive Leuchtweitenregulierung“ und LED, er ist von 05/2017... ich habe auch kein Rädchen zum Verstellen der Leuchtweite im Cockpit, um z.B eine volle Beladung im Kofferraum auszugleichen.
VG
Florian

Stell Dich beim Starten mal gegen eine Wand dann siehst wie sich die Leuchten regulieren.

Das weiß ich doch... ich bezog mich auf den Post weiter oben, wo behauptet wird, dass der F46 genau dies nicht hätte.

Hat sich auch erledigt

Zitat:

Allerdings , jetzt wo es von jemandem geschrieben wurde:
Der F21 hat eine autom Höhenverstellung, der F46 nicht.

Ich habe ich auf das bezogen, aber egal...

Er hat definitiv eine automatische Leuchtweitenregulierung, wenn er LED hat. Aktuell habe ich den 218d mit apadtivem LED.
Die H7 Positionslampen haben ein Rädchen zur Leuchtweitenregulierung (war zumindest bei meinem 220d Bj 3/16 so).

Deine Antwort