Gibt es so etwas wie "Batterie anlernen"?
Ist es möglich die Batterie selbst auszuwechseln ? Oder muss das beim freundlichen/Fachwerkstatt gemacht werden ?
Vielen Dank
38 Antworten
Es ist korrekt, wie Martin es beschreibt.
Mein S213 bekam vor kurzem auf Garantie eine neue Batterie, nach nicht mal einem Jahr. 😕
Ich kann mich nur nicht genau daran erinnern, ob es sich um das vordere oder hintere SAM gehandelt hat.
Dort wurde der Batteriewechsel bestätigt. Der Batteriesensor hing schon immer am LIN, auch bei früheren Baureihen.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 8. April 2021 um 09:28:31 Uhr:
Es ist korrekt, wie Martin es beschreibt.
Mein S213 bekam vor kurzem auf Garantie eine neue Batterie, nach nicht mal einem Jahr. 😕
Ich kann mich nur nicht genau daran erinnern, ob es sich um das vordere oder hintere SAM gehandelt hat.
Dort wurde der Batteriewechsel bestätigt. Der Batteriesensor hing schon immer am LIN, auch bei früheren Baureihen.
Mir wurde gesagt das die Batterie nicht von der Garantie übernommen wird, weshalb ich die 500,- selbst zahlen musste.
Zitat:
@fightnight911 schrieb am 8. April 2021 um 10:12:28 Uhr:
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 8. April 2021 um 09:28:31 Uhr:
Es ist korrekt, wie Martin es beschreibt.
Mein S213 bekam vor kurzem auf Garantie eine neue Batterie, nach nicht mal einem Jahr. 😕
Ich kann mich nur nicht genau daran erinnern, ob es sich um das vordere oder hintere SAM gehandelt hat.
Dort wurde der Batteriewechsel bestätigt. Der Batteriesensor hing schon immer am LIN, auch bei früheren Baureihen.Mir wurde gesagt das die Batterie nicht von der Garantie übernommen wird, weshalb ich die 500,- selbst zahlen musste.
Wird nur bei Neuwagengarantie übernommen, also darf nicht älter als 24 Monate sein. So sagte es mir mein Autohaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kubufi schrieb am 8. April 2021 um 10:34:07 Uhr:
Zitat:
@fightnight911 schrieb am 8. April 2021 um 10:12:28 Uhr:
Mir wurde gesagt das die Batterie nicht von der Garantie übernommen wird, weshalb ich die 500,- selbst zahlen musste.
Wird nur bei Neuwagengarantie übernommen, also darf nicht älter als 24 Monate sein. So sagte es mir mein Autohaus.
Das erklärt es, meiner war da knapp darüber. Der Klassiker:-)
Zitat:
@Buttermurmel schrieb am 8. April 2021 um 10:21:28 Uhr:
Welche Nachteile wären zu erwarten, wenn eine ausgetauschte Batterie NICHT angelernt wird?
Das weiß ich auch nicht genau - aber auf jeden Fall war die neue Batterie immer nur „teilgeladen“ laut meApp - seit dem Reset ist sie meist „geladen“ und seltener „kritisch“
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Kubufi schrieb am 8. April 2021 um 10:34:07 Uhr:
Wird nur bei Neuwagengarantie übernommen, also darf nicht älter als 24 Monate sein. So sagte es mir mein Autohaus.
auch nicht automatisch. 12V-Akku gilt (wie auch z.B. die Bremse) als Verschleissteil und ist daher aus der Garantie normal raus. Es hängt vom Schadensbild und dem Alter ab, ob solche Teile über die Garantie laufen können oder nicht. Als Faustregel: Je früher der Schaden auftritt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es auf Garantie laufen kann.
Viele Grüße
Peter