Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Wenn es nur das ist, ok. es könnte schlimmer kommen: http://bilder.milwaukee-vtwin.de/data/media/1/fun_baer.jpg
Zitat:
@Dr.Watson schrieb am 1. September 2015 um 09:41:48 Uhr:
Das liegt vielleicht daran, dass es schlicht noch sehr wenige Infos gibt. Ich fände es schöner, wenn im XC90-II-Forum, nur XC90 II Themen wären. Ihmo - ihr seid die Admis und bisher gab es für mich hier im Forum auch nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil - ihr macht einen guten Job.
Nur noch mal zur Erläuterung, niemand hier von uns ist ein Admin. Die Moderatoren haben einige Rechte, wir Forenpaten erheblich weniger, aber neue Foren erstellen, die Beschreibung eines Forums ändern oder neue Fahrzeuge in ein Forum aufnehmen können wir nicht, das bleibt der m-t Werkstatt vorbehalten, dort sind die Admins versammelt.
Es hat sich bewährt alle technisch ähnlichen Modelle in ein Forum zu packen. Das Navi im V60 I ist das gleiche wie im V70 III, die Motoren weitgehend gleich etc, da können die Fahrer der einzelnen Modelle von den Erfahrungen der anderen profitieren. Ich als V40 II Fahrer lese ja auch ständig im V60 I Forum mit weil die Fahrzeuge viel gemeinsam haben.
Zumindest sollten in Zukunft alle 90er in ein Forum, für die 40er wird es sicher wieder ein eigenes geben, ob man für die 60er ein eigenes Forum eröffnet müssen wir mal diskutieren wenn es so weit ist, wenn die Ähnlichkeit so bleibt wie bisher sehe ich keine Notwendigkeit diese zu unterteilen.
Ich finde das bei anderen Marken sehr unübersichtlich, bei Audi sind A4 und A5 getrennt, bei BMW 3er und 4er, vor der Karosserie abgesehen sind diese Modelle doch so ähnlich das ich nicht verstehen kann warum dort getrennt wird.
Ich bin beim Treffen auf der IAA ja auch dabei, einige kleinere Inkonsistenzen in der Volvo Fahrzeug Datenbank und der damit verbundenen Fahrzeugzuordnung in den Foren hatte ich schon als Fehler gemeldet aber die Admins haben das nicht wirklich verstanden, das muss ich denen direkt am Bildschirm zeigen wie ich es zuletzt beim Treffen vor einem halben Jahr gemacht habe, danach hat sich einiges gebessert, perfekt ist es aber immer noch nicht.
Ich würde mich auch darüber freuen wenn man die neuen Modelle hier jetzt schon aufnehmen kann, erfahrungsgemäß wird das aber erst passieren wenn die technischen Daten feststehen und diese Modelle eine Schlüsselnummer haben.
Gruß, Olli
Ein Videoclip, aber nur vier sekunden lang, - getarnte V90.
http://www.automotorsport.se/.../...-testbil-spionfilmad-av-ams-lasare
Grüße aus Ystad
Ähnliche Themen
cool
jetzt müsste man wissen wie breit diese Strassse ist um die Grösse abschätzen zu können. Die Proportionen in dem Film sprechen für mich eher für einen SUV als für einen Kombi. Könnte also auch ein XC40 sein?
XC40 mit 4,80 m Länge? Glaube ich eher nicht ...
Aber, so wie es aussieht, steht die Heckscheibe doch relativ steil, das dürfte für einen großen Kofferraum sprechen.
Moin zusammen,
die Länge von 4,80m bezieht sich nur auf die Angabe im schwedischen Kfz-Register. Bei Erlkönigen sind diese Angaben i.allg. falsch. Für mich sieht der jetzt am ehesten nach einem tiefergelegten XC90 (R?) aus.
Viele Grüße,
Oliver
Oder ein Facelift vom XC90. Der ist ja jetzt auch schon eine Weile auf dem Markt, da wird es Zeit. Volvo hat hier von BMW gelernt... 😁
Wahrscheinlich ein "Mule"
http://o.aolcdn.com/.../volvo-xc90-mule-3.jpg
Wie dieser beim XC 90. Volvo ist ja die Nummer eins bei "Erlkönige" verstecken 🙂
"Aktivste Marke auf MT" (siehe Artikel) und dann so ein Hick-Hack wegen eines neuen, ordnenden Unterforums?
Das verstehe wer will.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 2. September 2015 um 23:01:02 Uhr:
"Aktivste Marke auf MT" (siehe Artikel) und dann so ein Hick-Hack wegen eines neuen, ordnenden Unterforums?
Das verstehe wer will.
Ist doch klar! Hick-Hack ist auch Aktivität. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 2. September 2015 um 23:01:02 Uhr:
"Aktivste Marke auf MT" (siehe Artikel) und dann so ein Hick-Hack wegen eines neuen, ordnenden Unterforums?
Das verstehe wer will.
Du hast völlig Recht. Verstehe auch nicht, warum sich MT so ziert, die Unterforen seiner aktivsten Marke zu ordnen. Das ist doch widersinnig!
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 2. September 2015 um 07:44:54 Uhr:
Das ist sicher kein V90 ....
Jo, dafür ist die Seitenansicht viel zu hoch. Die Scheiben sind ebenfalls zu hoch. Das Ding sieht nach XC90 aus, der V/S90-Technik verbirgt. Ein "Mule", wie genannt. Volvo ist wirklich gut darin, die tatsächliche Linie neuer Modelle bis kurz vor der Präsentation zu verbergen. Ich wohne bei Stuttgart und sehe alle paar Tage irgendwelche Prototypen neuer Mercedes-Modelle. Aktuell fahren hier viele neue E-Klassen herum. Mercedes gibt sich zwar auch Mühe, aber schon einige Monate vor der offiziellen Premiere sind die meisten Prototypen und Testwagen nur noch leicht abgeklebt.