Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

sieht alles prima aus, ich befürchte nur, das wird ein sehr teures Auto

OH Gott das Auto schaut so geil aus!
'VolvoBrille ableg'
.. Verdammt es schaut immernoch extrem geil aus.

fehlt nur noch das Cabrio !

im ersten Blick dachte ich `sieht aus wie'n A8 von aussen`- ich bin gespannt wie der V90 aussieht 🙂

Ähnliche Themen

Ich war auf den ersten Blick eher beim A7, was durchaus nicht abwertend gemeint ist, da der mir schon recht gut gefällt, einzig der Heckabschluß beim Audi fand ich unelegant, hier scheint der VOLVO erheblich hübscher zu sein.

Ja Audi A7 SB hab ich auf den ersten Blick auch gesehen

Leider sehe ich keien Scharniere am Heckfenster wird also in der Beziehung dann doch kein Sportback

Zitat:

@stelen schrieb am 2. Dezember 2015 um 13:43:45 Uhr:


Leider sehe ich keien Scharniere am Heckfenster wird also in der Beziehung dann doch kein Sportback

Die Superb Technik wär schon Top. Glaub das Thema hatten wir schon mal.

Sehr geil 🙂 Wirkt aber sehr, sehr groß....vorallem breit.

Zitat:

@stelen schrieb am 2. Dezember 2015 um 13:43:45 Uhr:


Leider sehe ich keien Scharniere am Heckfenster wird also in der Beziehung dann doch kein Sportback

Das war wohl auch nur eine kühne Idee von uns. Dann müßte Volvo schon zwei Versionen anbieten und produzieren. Eine Limousine mit Heckklappe, auch wenn man sie elegant "Sportback" nennt, ist für viele ein Unding. Es ist wohl auch der verzweifelten Suche nach zu stopfenden Marktlücken zu verdanken, dass es so etwas in Deutschland ab Mittelklasse aufwärts überhaupt gibt. Ein Renault 25 war ja seinerzeit angeblich auch deshalb schwer verkäuflich in D, weil er eine große Heckklappe hatte. Damals kam eine junge Familie aber auch noch mit einem Kadett klar und brauchte nicht den Laderaum eines mittleren Wanderzirkus. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:41:55 Uhr:


Ein Renault 25 war ja seinerzeit angeblich auch deshalb schwer verkäuflich in D, weil er eine große Heckklappe hatte.

Das Problem des 25 war eher, das er nicht nur mit der Heckklappe in der Tradition des R16 stand, sondern auch mit der lausigen Qualität. Die Schräghecks sind lange Zeit gar nicht mal so untypisch gewesen. Der Passat war anfänglich nur als SH und als Variant zu bekommen, der ungeliebte Limo-Bruder bekam sogar einen eigenen Namen. Das Sportback-Konzept ist ja auch bei Audi nix neues, die ersten beiden 100 Avants konnt man beim besten Willen nicht Kombi nennen. Selbst bei VOLVO hat sowas Tradition, wenn man an den Schneewittchensarg denkt.

Naja schaun wir mal wie OPA-Haft der S90 in Realitas wirkt

Moin,

die Präsentation ist schon seit 15.00 im Gange: Seite in Göteborgs-Posten mit Livestream.

Viel Spaß,
Oliver

... und auf www.media.volvocars.com nun die komplette Pressemeldung mit Fotos und Videos (u.a. zum neuen Pilot Assist, der den S90 bis 130 km/h in der Spur hält, auch ohne dass der Volvo einem vorausfahrenden Fahrzeug folgen muss).

Viele Grüße,
Oliver

https://www.media.volvocars.com/.../photos

im Video hat er gerade die 2. Reihe gezeigt. Seeeehr üppige Beinfreiheit. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen