Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. Dez. 2016 um 22:34:43 Uhr:
(...)
Leider führt die Dachlinie im Vergleich zum XC 90, ja auch XC 60 und V 60 zu einem engen Kontakt von Stirn und A-Säule. Aber schä isser scho! Beide, V und S!
Wie groß bist du denn? Hatte mit meinen 1,88m keine Probleme. Jedenfalls nicht vorne. Hinten störte mich im S90 die hohe Rückbank und der nicht gerade üppige Kniefreiraum. Und das Raumgefühl hinten ist im V90, speziell mit dem Glasdach, erheblich besser.
Ich bin 1,86 klein.
Wenn Du vom XC 90 in irgendein normales Auto steigst, wirst Du immer erst den Eindruck haben, dass hier jemand den Scheitel neu frisieren will.
Aber es fällt von hinten und außen im Vergleich zum V70 auf, wieviel breiter und flacher so ein V90 ist.
Von der Seite läuft die Länge. Sieht alles sehr elegant aus, wobei ich meine, dass ein steileres Heck dem V90 auch optisch. nicht geschadet hätte, ihn eben als Volvo noch markanter vom Wettbewerb abgesetzt hätte. Irgendwer hatte hier mal eine gephotoshopte Seitenansicht gezeigt, die das als gute Alternative erscheinen ließ.
Also die Heckklappe steht auch im Vergleich zum XC 90 verdammt schräg.....
Nun Du freundlicher Schlaumeier, der hier als Audi-SUV Fahrer ohnehin unter Quarantäne gehört 😉 , ich habe das zum ersten Mal live gesehen und war überrascht wiiiiie schräg und wiiiiiie flach das in natura ist, obwohl ich Bilder und Diskussion kenne.
Ähnliche Themen
Dann kannst Du ja nun evt. verstehen, dass einige Fahrer eines V70 nicht wirklich glücklich über die Gestaltung des V90 Hecks sind. Hab den Wagen angesehen, Sitzprobe, Kofferraum - das wars. Der Verkäufer war etwas verblüfft, dass ich nicht zu einer Probefahrt zu überreden war...aber das hatten wir ja schon. Mehrfach. 😁
Gruß
Hagelschaden
Dem kann ich nur zustimmen. Nach dem XC70 kam mir der Kofferraum im V90 nicht groß genug vor. Habe die steilere Form des XC70 schließlich bewusst gewählt. Was mir übrigens auch nicht so gut gefallen hat ist die ansteigende Fensterlinie. Ich habe mich da in dr 2. Reihe nicht richtig wohl gefühlt. Ist zwar nicht mein Platz aber ich glaube den Kindern wäre es trotz Sitzerhöhung nicht anders gegangen. Aus diesem Grund habe ich mich, obwohl der V90 im Straßenverkehr zugegebenermaßen ziemlich cool ist, letztlich dann für den XC90 entschieden.
Gruß,
Jakob
@Hagelschaden - das stimmt, wird einige geben, die mit der Gestaltung der Heckscheibe vom V70 kommend mit dem V90 nicht einverstanden sein werden. Die können sich den neuen v60 ansehen (der wird etwas praktikabler gestaltet sein), in den "sauren Apfel" V90 beißen oder die Marke wechseln müssen. Der V90 hat in meinen Augen viele Vorteile gegenüber dem V70… bis auf die Raumnutzung im Kofferraum.
Ich weiß nicht über welche Quellen Du verfügst. Aber dass ein V60 II mit einem (vermuteten) Wachstum auf dann klassenübliche 4,7x m den V70 III auch nur halbwegs ersetzen kann glaube ich nicht.
Beim V90 geht es ja nicht um die Heckscheibe allein, da sind schon einige Punkte mehr. Die aber hinreichend dargestellt wurden, so dass ich auf eine Aufzählung an dieser Stelle verzichte.
Im Gegensatz zu vielen begeisterten Foristen habe ich auch deutliche Zweifel, dass der V90 sich nennenswert besser verkauft als der V70. Bin da eher mit Olli einer Meinung, die Preisgestaltung verhindert in Deutschland den Erfolg. Aber das ist noch Spekulation, in ein paar Monaten wissen wir mehr. Obwohl, bei zwei großen Dealern hier in der Gegend gibt es jeweis mehrere Neuwagen V90 mit Hauspreisen (ca. 10/11 % off) zum Mitnehmen - sooo aus den Händen gerissen wird der Wagen wohl den Dealern nicht.
Gruß
Hagelschaden
Der V60II wird vielleicht nicht ganz an den V70 herankommen. Er wird aber eine fast gerade Heckscheibe haben und aufgrund des längeren Radstands schon in Richtung V70 gehen. Da die Preise dann auch günster als beim V90 sind, wird es einige wieder beruhigen, denen der V90 in die falsche Richtung geht.
Mir persönlich gefallen sämtliche 90er sehr gut. Volvo bietet hochwertige, individuelle Fahrzeuge an, die aufgrund ihrer Qualität auch entsprechende Preise aufrufen. Ich empfinde die Preisgestaltung als angemessen.
Also im Nachbarforum kursiert ja gerade ein Bild des V60, wie es sich die Schweden so vorstellen und da ist ne grade Heckklappe nicht zu sehen......da hat Einer den V90 nur etwas heisser gewaschen...... Wenn man weiß, woher der Designverantwortliche so kam, erscheint mir das eigentlich recht schlüssig.....Aber lassen wir uns doch Ende 2017 überraschen...😉
KUM
Gibt diverse Bilder, u.a. das hier: http://teknikensvarld.se/.../volvo_v60_illustration3.jpg
Wirklich steil steht die Heckklappe aber nicht ...