Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:00:17 Uhr:


Abgesehen davon ist ja die Verknüpfung von bildschön und praktisch mit dem XC90 II problemlos möglich...😉😉

Die beiden Punkte erfüllt der XC90II zweifelsohne, aber die, laut Forumsberichten, häufigen Werkstattbesuche würden mich doch etwas nerven. 😁
Aber interessant, Du siehst den V90 als bildhübsch aber nicht als praktisch an? Habe ich das richtig verstanden? 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:29:31 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:00:17 Uhr:


Abgesehen davon ist ja die Verknüpfung von bildschön und praktisch mit dem XC90 II problemlos möglich...😉😉

Die beiden Punkte erfüllt der XC90II zweifelsohne, aber die, laut Forumsberichten, häufigen Werkstattbesuche würden mich doch etwas nerven. 😁
Aber interessant, Du siehst den V90 als bildhübsch aber nicht als praktisch an? Habe ich das richtig verstanden? 😁

Gruß
Hagelschaden

Nicht ganz...😉 So praktisch wie der XC90II will er mir nicht erscheinen, er scheint mir aber für 362 Tage im Jahr eine bildhübsche Alternative zu sein.
Ob er einen weniger werkstattaffinen Alltagsbegleiter abgibt muss die Zukunft erst noch erweisen.

Tja beim Kofferaum fällt mir das alte Sprichwort ein: Wer schön sein will, muss leiden.
Vielleicht war VOLVO ja auch so clever und lenkt mit der Kofferaumdiskussion von der 4 Zylinderdiskussion ab😁

Der V90 D5 AWD Momentum ist nur schlappe 3.150 Euro günstiger als der XC90 II D5 AWD - und bringt alle Kofferraumnörgler zum Verstummen.
So gesehen....wer kauft denn da noch einen V90? 😉

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUMXC schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:59:46 Uhr:


Klar braucht man den Kofferraum in voller Größe recht selten und es werden sich immer auch andere Lösungen finden, aber wenn man was hat und schon nutzen konnte, dann fällt es eben auf.
Ich mach mal das Extrembeispiel aus meiner ganz persönlichen Erfahrung der letzten Wochen (und ja...ich hätte auch nen Transporter von nem Kumpel nutzen können 😉).
Umzug meiner Tochter mit in Ihre Studentenbude.
Hinfahrt: Kofferraum gepackt bis zum Dach...Stahlgitter runter....nix mit Luft, Platz für 4 Personen.
Tag 1 Ikea: 2 Personen, Möbel 2,20 lang mit umgeklapptem Beifahrersitz völlig stressfrei...Auto war ordentlich voll.
Dann Transport von 2m CD-Regal mit 4 Personen, dank des eben umklappbaren einzelnen Mittelteils der Rücksitzbank auch normal ohne Aufwand machbar...
Zumindest 2 dieser Transportaufgaben, hätte ein V90/ V90CC eben nicht mehr gepackt.....😉
Da schärft sich der Blick dann eben doch etwas..
Da jetzt aber Kind Nr. 1 aus dem Haus ist, kann man zukünftige Ansprüche ja evtl. wieder etwas zurückschrauben, aber will man das wirklich?
KUM

Ich habe mir dafür (zum gleichen Anlaß vor ein paar Wochen) einen Anhänger geliehen, obwohl die von dir beschriebenen Aufgaben beim XC90 kein Problem gewesen wären. Das ist damit nicht das Thema. Wäre das IKEA Möbel aber nur 2m gewesen (was ist denn da 2,2m - selbst die Betten und der Kleiderschrank sind kleiner?) hätte der Part funktioniert.

Zitat:

@AlcesMann schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:33:31 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:40:09 Uhr:


Bei der Benutzung des Kofferraums kommt es aus meiner Sicht auf unterschiedliche Fälle an:

... Wer beim Ikea-Einkauf mit 4 Personen unterwegs ist kommt auch genau so gut aus, wie vorher. Eine Dachhohe Beladung verbietet sich aufgrund des Gewichts in dem Fall auf jedem Fall.

Da wage ich aber mal einen ganz vorsichtigen Widerspruch: solange das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten wird, ist die Beladungshöhe des Kofferraums ( im Rahmen der Platzverhältnisse ) vollkommen egal 😮 !

Gruß,
AlcesMann

Abgelehnt! 😁😁

Ein Ikea Einkauf mit dachhoher Beladung wird das zulässige Gesamtgewicht überschreiten, wenn Du nicht 3.000 Päckchen Servietten gekauft hast. I.d.R. sind die Möbel dort aus Holz 😉 Und die Restzuladung nach 4 Personen gibt das nicht her, oder?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:04:07 Uhr:


Und die Restzuladung nach 4 Personen gibt das nicht her, oder?

Beim V90 mit 447 kg Zuladung wird das möglicherweise knapp. Bei der E-Klasse mit 560 kg sind die Chancen schon besser....

Gruß
Hagelschaden

@stefan
Hatte ich nicht geschrieben, das es auch Alternativen gegeben hätte? Wobei ich auf Hänger und mit 100km/ h über die Bahn nun keine Lust gehabt hätte. 😉
Aber warum Alternativen, wenn es auch ohne geht? Und ja, es gibt bei Ikea auch Möbelstücke über 2m....
Aber warum die Reaktion? Klar gibt es immer Alternativen für Alles und klar könnte man ja auch gleich nen XC90 kaufen.....so man den dann auch noch schön findet, aber hier ging es doch irgendwie darum, das man den Kofferraum des V90 auch als Rückschritt empfinden könnte, oder?
KUM

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:59:22 Uhr:


Der V90 D5 AWD Momentum ist nur schlappe 3.150 Euro günstiger als der XC90 II D5 AWD - und bringt alle Kofferraumnörgler zum Verstummen.
So gesehen....wer kauft denn da noch einen V90? 😉

Gruß
Hagelschaden

z.B. SUV-Muffel wie ich😁
Der XC90 ist länger, deutlich breiter und knapp 30cm höher als der V90. Das ist im Alltag für mich eher ein Problem, in Parkhäusern, Waschanlagen, Tiefgaragen usw. Wenn man natürlich damit so einen Wendekreis hätte, wie diejenigen die einen 960 ihr eigen nennen, dann wäre es natürlich leichter😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:04:07 Uhr:


I.d.R. sind die Möbel dort aus Holz 😉

I.d.R. sehen die Möbel dort nur so aus, als wären sie aus Holz. In Wahrheit bestehen sie aus zusammengepressten Sägespänen 😁

(sagt einer, der vom Fach ist)

Zitat:

@Elchpower70 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:28:01 Uhr:



Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:59:22 Uhr:


Der V90 D5 AWD Momentum ist nur schlappe 3.150 Euro günstiger als der XC90 II D5 AWD - und bringt alle Kofferraumnörgler zum Verstummen.
So gesehen....wer kauft denn da noch einen V90? 😉

Gruß
Hagelschaden

z.B. SUV-Muffel wie ich😁
Der XC90 ist länger, deutlich breiter und knapp 30cm höher als der V90. Das ist im Alltag für mich eher ein Problem, in Parkhäusern, Waschanlagen, Tiefgaragen usw. Wenn man natürlich damit so einen Wendekreis hätte, wie diejenigen die einen 960 ihr eigen nennen, dann wäre es natürlich leichter😁

1,5 cm länger, 5cm breiter bringen die genannten Probleme? Die Höhe hat's doch m.E. umsonst, jedenfalls in der von Dir genannten Umgebung, oder übersehe ich etwas Wesentliches?

Zitat:

@KUMXC schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:26:25 Uhr:


@stefan[..]
Aber warum die Reaktion? [..]
KUM

Weil es ein Forum ist. Sonst wäre es ein Monolog 😉

Mein Sohn ist jetzt das letzte Mal von zu Hause ausgezogen, den nächsten Umzug macht er allein, deshalb wäre auch ein weniger kubischer Kofferraum, als der im V70, geeignet.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:29:24 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:04:07 Uhr:


I.d.R. sind die Möbel dort aus Holz 😉

I.d.R. sehen die Möbel dort nur so aus, als wären sie aus Holz. In Wahrheit bestehen sie aus zusammengepressten Sägespänen 😁

(sagt einer, der vom Fach ist)

Als Fachfremder, 😉😉:

Holzspäne sind ein Neben- bzw. Abfallprodukt bei der spanenden Bearbeitung von Holz in Sägewerken und in anderen Bereichen der holzverarbeitenden Industrie sowie im Heimbereich. Holzspäne werden üblicherweise beim Sägen als Sägespäne und beim Hobeln als Hobelspäne bezeichnet.[Quelle wikipedia.de]

ich hatte es doch richtig angenommen. 😁😁😁😁😁

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:51:29 Uhr:



Zitat:

@Elchpower70 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:28:01 Uhr:


z.B. SUV-Muffel wie ich😁
Der XC90 ist länger, deutlich breiter und knapp 30cm höher als der V90. Das ist im Alltag für mich eher ein Problem, in Parkhäusern, Waschanlagen, Tiefgaragen usw. Wenn man natürlich damit so einen Wendekreis hätte, wie diejenigen die einen 960 ihr eigen nennen, dann wäre es natürlich leichter😁

1,5 cm länger, 5cm breiter bringen die genannten Probleme? Die Höhe hat's doch m.E. umsonst, jedenfalls in der von Dir genannten Umgebung, oder übersehe ich etwas Wesentliches?

In älteren Parkhäusern habe ich schon mit meinem V70 II Navigationsprobleme, bzw. die Parkbuchten dort sind nicht auf breitere Fahrzeuge ausgelegt, daher ist jeder cm mehr hinderlich, soweit mein subjektiver Eindruck. Die Höhe kann, wenn man eine Garage hat auch zum Problem werden, weil man die Heckklappe nicht ganz aufmachen kann, wie soll ich dann im Zweifel die Waschmaschine aus dem XC90 bekommen😁, ok draussen ausladen

Zitat:

@Elchpower70 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:59:29 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:51:29 Uhr:


1,5 cm länger, 5cm breiter bringen die genannten Probleme? Die Höhe hat's doch m.E. umsonst, jedenfalls in der von Dir genannten Umgebung, oder übersehe ich etwas Wesentliches?

In älteren Parkhäusern habe ich schon mit meinem V70 II Navigationsprobleme, bzw. die Parkbuchten dort sind nicht auf breitere Fahrzeuge ausgelegt, daher ist jeder cm mehr hinderlich, soweit mein subjektiver Eindruck. Die Höhe kann, wenn man eine Garage hat auch zum Problem werden, weil man die Heckklappe nicht ganz aufmachen kann, wie soll ich dann im Zweifel die Waschmaschine aus dem XC90 bekommen😁, ok draussen ausladen

Okay, die alten Parkhäuser sind ein Graus!
Heckklappe und Höhe habe ich auch schon als Problem lokalisiert. Durch einen unglücklich verlaufenden Querträger in unserer Wohnanlagen-Garage kann ich die Klappe in Parkposition auch nur etwas mehr als halb öffnen, weil sonst der Dachspoiler Schaden nehmen würde. Unser etwas ungestümer Vierbeiner stößt sich beim Aussteigen schon das eine oder andere Mal den Kopf und wegen der Fixierung auf diese Höhe öffnet die Klappe hält immer nur so weit, leider auch dann wenn es nicht nötig ist, was immer ein händisches Nachhelfen bedeutet und für den Außenstehenden so aussieht, als sei etwas defekt.
Da könnten die 30 cm Minderhöhe in der Tat helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen