Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Welchen Scorpio meinst du? Ich fand den hier immer mit Abstand am gruseligsten ... sehe aber überhaupt keine Ähnlichkeit zum S90 Heck.

Zumal das S90 Heck in natura noch besser aussieht, als auf Fotos.

Ford_Scorpio_rear_20080214.jpg

Nun ja, manche finden auch den Hintern von Kim Kardashian gelungen.

Es gibt viele Limos mit eleganterem Hintern...eigentlich alle Anderen sind eleganter.
Mir fällt ausser dem Scorpio nix hässlicheres ein.

Völlig witzlose Geschmacksdaddelei ohne jeden Informationsgehalt. Todlangweilig!

Hässlich bleibt hässlich. Welche Information fehlt den noch?
Nur weil man Volvo mag, braucht man sich den nicht schön zu quatschen.
Die Verkaufszahlen werden es ja zeigen.

Ähnliche Themen

... ich fand ihn häßlich von hinten. Bis ich ihn real gesehen habe. Und schön quatschen muss ich ihn nicht. Es ist (nach meinem Geschmach) eine der geschmackvollsten Limousinen auf dem Markt.

Die Verkaufszahlen in D werden es garantiert nicht zeigen. Das hat aber nichts mit dem guten Design zu tun.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 4. September 2016 um 21:09:01 Uhr:


Hässlich bleibt hässlich. Welche Information fehlt den noch?
Nur weil man Volvo mag, braucht man sich den nicht schön zu quatschen.
Die Verkaufszahlen werden es ja zeigen.

Sorry, aber ich habe erwartet, dass hier ein gewisses Differenzierungsvermögen anzutreffen ist. Die Aussage über Deinen Geschmack ist im hier behandelten Zusammenhang keine Information sondern schlicht und ergreifend langweilig, ohne jeden Wert und somit irrelevant.
Ich stelle also leider fest, Differenzierungsvermögen darf man nicht einfach voraussetzen. Nicht mal hier, und das ist die eigentliche Überraschung.🙁

Politisch nett formuliert.
Was willst Du denn differenzieren?

Im Gegensatz zum V90 ist der S90 einfach nicht gelungen.
Andere Mütter haben da deutlich hübschere Töchter/
Da gibts einfach deutlich hübschere Limos. Ganz einfach.
Meine Meinung, mein Geschmack, darf ich ja mal schreiben.

Die meisten Limousinenkäufer werden es auch so sehen.
Und das wird sich in den Verskaufszahlen, Restwerten und Standzeiten niederschlagen.
Wage jetzt schon zu behaupten, das es das Modell mit den schlechtesten Verkaufszahlen bei Volvo sein wird.

Also mir gefällt er. Kaufen würde ich ihn aber auch nicht. Damit habe ich alle Meinungsströme inklusive meiner bedient 😁

Die Frage ist doch die nach der Käuferschaft und ob diese hier repräsentiert wird. Ich nehme an, dass dies in Bezug auf die Limo nicht so ist. In anderen Ländern ist der Limokäufer anders positioniert als in Deutschland, wo er (im Schnitt) deutlich älter, stark konservativ und viel weniger designorientiert ist.

Über meinen Geschmack und den Eindruck zum S90 äußere ich mich gar nicht, da ich ihn nicht kaufen werde, hab ja gerade einen neuen Wagen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. September 2016 um 09:19:14 Uhr:


Die Frage ist doch die nach der Käuferschaft und ob diese hier repräsentiert wird. Ich nehme an, dass dies in Bezug auf die Limo nicht so ist. In anderen Ländern ist der Limokäufer anders positioniert als in Deutschland, wo er (im Schnitt) deutlich älter, stark konservativ und viel weniger designorientiert ist.

Über meinen Geschmack und den Eindruck zum S90 äußere ich mich gar nicht, da ich ihn nicht kaufen werde, hab ja gerade einen neuen Wagen.

NOCH konservativer? 😁

😁 anders positioniert. In Deutschland ist er ... 😁😁
Hast mich erwischt, war aber klar, weil geht ja gar nicht anders. Sonst wäre der typische Limokäufer ja ein Wüstenfuchs aus dem saudischen Königshaus oder Aktivist bei der IS. Und beide Gruppen kaufen keine Volvos. 😁😁😁

(Das war jetzt total politisch unkorrekt. Aber aktuell ist ja "Man wird das doch mal sagen dürfen!" schon ausreichend, um ein Fünftel der Bürger zu repräsentieren.)

Unglaublich schönes Fahrzeug!!! Hab letzte Woche bei meinem Händler einen V90 gesehen…. unglaublich schönes Fahrzeug!… ist in Natura nochmals deutlich attraktiver als schon auf den Bildern. Gleiches gilt für den S90.

Die Vergleiche mit dem Ford Scorpio (ich hatte mir 2001 für den Übergang von 3 Monaten mal einen 1997er für ein paar Monate gekauft, da sie selbst in der Ghia-Ausstattung einem quasi nachgeschmissen wurden) kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Der Scorpio gelangte für die paar Monate sicher nicht aufgrund seiner unglaublichen Schönheit in meinen Fuhrpark. ;-)… aber das ist sicherlich Geschmackssache. Manche fanden selbst den Fiat Multipla toll. Der Scorpio mag innere Stärken gehabt haben aber er gehörte eher zu den eher derben "Schönheiten". Der Volvo ist da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Auch hier wird es ein paar Wenige geben, die das anders sehen.

Mein XC70 hat zwar noch kein Jahr auf dem Buckel aber nachdem ich letzte Woche den V90 sah, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es dann doch bei mir der S90 werden soll. Muss mal den CrossCountry abwarten.

Volvo hat da optisch sicherlich einen Volltreffer gelandet… mit der gesamten 90er Familie!!!!!!

Zitat:

@dmb73 schrieb am 5. September 2016 um 10:05:31 Uhr:


Hab letzte Woche bei meinem Händler einen V90 gesehen….

wo? wo? wo???? :-D

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 4. September 2016 um 23:24:12 Uhr:


Politisch nett formuliert.
Was willst Du denn differenzieren?

Im Gegensatz zum V90 ist der S90 einfach nicht gelungen.
Andere Mütter haben da deutlich hübschere Töchter/
Da gibts einfach deutlich hübschere Limos. Ganz einfach.
Meine Meinung, mein Geschmack, darf ich ja mal schreiben.

Die meisten Limousinenkäufer werden es auch so sehen.
Und das wird sich in den Verskaufszahlen, Restwerten und Standzeiten niederschlagen.
Wage jetzt schon zu behaupten, das es das Modell mit den schlechtesten Verkaufszahlen bei Volvo sein wird.

Ob es die meisten Limousinenkäufer so sehen werden wie du, werden wir sehen. 😉 Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Seinen eigenen zum Maßstab zu erklären, ist gewagt. Dass Volvo in Deutschland auch von diesem Modell mehr Kombis als Limousinen verkaufen wird, ist keine allzu gewagte Prognose. Eebensowenig, dass ABM weiterhin mehr Limousinen verkaufen werden als Volvo. Das liegt weniger am Aussehen als an den Vorlieben der deutschen Käufer für Kleinlaster bzw. heimische Marken. Deutsche verbringen in Mehrheit auch ihre Urlaube in Deutschland. Der Rückschluss, dass es dann ja wohl anderswo keine schönen Urlaubsorte gibt, wäre eine ähnlich überzeugende Begründung.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen