Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. August 2016 um 11:08:10 Uhr:
GCW1, Ehle-Stromer ist enttäuscht vom XC90. Das ist seine Sache. Jeder entscheidet für sich selbst, ob der Eindruck von einem Fahrzeug, den er hier im Forum gewinnt, so repräsentativ ist, dass er seine Kaufentscheidung davon abhängig macht. Da muss man sich nicht drüber aufregen.Grüße vom Ostelch
Sicher richtig! Verstehe nur nicht, warum ich meinen Frust, wie ein Ganzkörperkondom dann auch über alle Folgemodelle und die Marke stülpen muß????
Und es gibt sicher außer mir, noch viele zufriedene Volvo Fahrer. Das sollte man auch mal akzeptieren - oder???
Rege mich nicht auf, sondern stelle nur fest 😉😁😉
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 5. August 2016 um 11:26:24 Uhr:
Und es gibt sicher außer mir, noch viele zufriedene Volvo Fahrer.
Ja, ich zum Beispiel.
Wobei, halt, vor zwei Wochen und Anfang dieser Woche war das Navi rund 10 m neben der Spur. Geht gar nicht! Schon gar nicht bei einem "Premium"-Hersteller. Alles Schrott, diese Volvos ... 😁
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. August 2016 um 11:08:10 Uhr:
Da muss man sich nicht drüber aufregen.
Sehe ich ganz genau so.
Es ist schon interessant, wie viele "getroffene Hunde" hier plötzlich bellen, nur weil ihr "Liebling" nicht das darstellt was es gern sein sollte, und mir dabei am liebsten, natürlich nur rein rethorisch, ans Knie pinkeln würden.
Mein Interesse galt eigentlich dem S90, da der aber über viele identische Dinge vom Innenlebens des XC90 II verfügt, wird der S90 über die gleichen Kinderkranheiten verfügen, wie die des "buckligen Bruders".
Und in wie vielen Threads hier im VOLVO XC90II, S90II & V90II-Forum über Probleme mit dem neuen Fahrzeug diskutiert wird, darüber müssen wir wohl nicht mehr weiter fachsimpeln. 🙁
S90 bzw. V90-Käufer können nur hoffen, dass zur Auslieferung ihres Fahrzeugs, viele der hier gewälzten Probleme der Vergangheit angehören.
Jede Woche ein Termin beim Freundlichen, um ein neues Update aufspielen zu können, kann nicht der Wunsch eines zufriedenen Autobesitzers sein.
Schönes WE. 😉
@GCW1: Ist der XC90 eigentlich dein 1. Volvo?
Man muss m.E. genauso aktzeptieren , dass es für andere Fahrer anscheinend auch (mehr oder weniger) sachliche Gründe gegen einen Volvo, auch gegen einen XC90 T8 gibt. Wenn dies jemand hier feststellt ist doch damit keine Bewertung der Käufer der Fahrzeuge getätigt, also kein Grund dies persönlich zu nehmen.
Ehle-Stromer hat seinen Beitrag mit 3 🙂 geschlossen. Wo schreibt er, wo liest Du etwas davon, dass Käufer, Investoren usw. Idioten seien? Ich lese aus den Beiträgen auch keinen Frust heraus.
Btw., in dem Zusammenhang finde ich ständiges Fettschreiben in Zitaten genauso albern wie den inflationären Gebrauch von Grossbuchstaben und Ausrufezeichen.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Du verallgemeinerst!
Mein Fahrzeug ist frei von Fehlern, und das seit nunmehr 6.000 km in 6 Wochen. Und es gibt viele weitere fehlerfreie Autos. Es gab am Anfang Probleme, und wenn du richtig mitgelesen hättest, dann wüsstest du, dass die User mit Problemen meist zu den ersten gehörten.
Ich sehe also aktuell keine Kinderkrankheiten mehr.
Weißt du, ich war zwischenzeitlich auch auf eine V-Klasse aus und habe mich dort im Forum etwas getummelt. Da hätte man auch vermuten können, dass diese Autos der absolute Schrott sind. Bei genauerem Lesen allerdings merkte man, dass immer wieder dieselben User neue Probleme hatten, warum auch immer. Wenn man nur das Schlechte sehen will, dann sieht man nur das Schlechte ...
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, das absolut perfekte Auto zu finden. Unter diesen Maßstäben dürfte es dann aber eher ein Laufrad werden ...
Hier hat bislang nur ein Hund gebellt. 😉 Auch wenn du dir wohl mehr negative Resonanz auf deinen Beitrag wünschst. Wenn du kein Vertrauen in die Marke hast, weil einige Käufer mit dem neuen XC90 Probleme hatten, bleiben ja genügend andere Angebote. Allerdings findet sich zu denen in MT auch so manche Klage wegen diverser Probleme.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
S90 bzw. V90-Käufer können nur hoffen, dass zur Auslieferung ihres Fahrzeugs, viele der hier gewälzten Probleme der Vergangheit angehören
Gilt für irgendwo jede Marke und so gut wie jedes Modell.
Wann willst Du Dich denn entscheiden, was Du dir für ein Auto kaufst? Sonst warte doch noch 1-2 Jahre ab, beobachte wie sich der V/S 90 macht und entscheide dann.
Ich fahre seit 30 Jahren Volvo und bis vor ein paar Jahren war Volvo sehr vorsichtig mit der Einführung neuer Technologien. Da wurde gemeckert Volvo rennt dem Stand der Technik hinterher. Heute werden auch Volvos mit Technik vollgestopft. Die Probleme die mit einem komplett neuen Modell und mit dem Zusammenspiel unzähliger Steuergeräte zusammenhängen sind sicher kein reines Volvo Problem sondern ein Problem der komplexen Technik.
Natürlich obliegt es den Volvo Technikern diese Problem zu lösen, aber das betrifft auch alle anderen Hersteller der Mittel und Oberklasse. Die modernen Autos haben sich nun mal zu rollenden Computern entwickelt und solange die Fehler, wie auch bei mir, mal ein neu startendes Sensus und mal ein verschobenes HUD ist habe ich damit kein Problem und erfreue mich jeden Tag an meinem XC 90.
Soeben die neue AMS aus dem Breifkasten geholt, mit einem "exklusiven Einzeltest" eines S90 D5 AWD.
Überschrift: Schwedische Krone, .... Ob wir ihn mochten? Abba hallo!
Fazit: Alles in allem sehr positiv, im kommenden Heft folgt dann ein Vergleich mit ABM und Jaguar.
Zitat:
@nolam schrieb am 4. August 2016 um 20:52:04 Uhr:
Ich tippe mal: 1. MB 2. BMW 3. Volvo
Morgen hol ich mir das Lösungsheft. Bitte nichts verraten.
Der nolam lag natürlich goldrichtig, habe mir gerade das Lösungsheft geholt. "Natürlich" gewinnt in der Summe aller Eigenschaften die neue E-Klasse. Der 5er schlägt sich, trotzdem er nicht mehr der allerneueste ist, wacker auf dem 2. Platz. Der S90 wird dritter.
Die Abstände sind aber nicht riesig. Beim Komfort hat es sich der S90 trotz LuFa mit seinen schicken 20 Zöllern etwas verdorben. Die Konkurrenz fährt auf kleineren Rädern. Und gegen die 6-Ender Diesel kommt der kleine D5 nicht an, obwohl er sich bei Einzelbetrachtung gut macht. Im Vergleich mit den drehmomentstärkeren Motoren von MB und BMW macht er keinen Stich. Dafür verbraucht er minimal weniger (0,2l - 0,4l), hat aber auch 23 PS weniger als die Konkurrenten. Somit alles wie erwartet.
Um es an dieser Stelle als "Problemhansel" mal ganz deutlich zu sagen:
Das Auto in seinen Grundfunktionen ist Klasse!
Konzeption, Verarbeitung, Materialien, Haptik sehr sehr gut, Fahr- und Motoreigenschaften prima, Platzangebot, Komfort alles ohne jeden Tadel.
Insofern müssen sich die Macher nicht nur nicht verstecken sondern hier ist Ihnen ein echter Meilenstein in der Typengeschichte des Unternehmens gelungen.
Leider ist dem XC90 offenbar von der Seite der heute erforderlichen Vernetzung, Software und Assistenzsysteme und deren Funktionalität bisher nicht die gleiche Sorgfalt gewidmet worden, was in Teilen sehr ärgerlich ist und in jedem Fall unangenehm, und unangemessen zeitaufwändig. Da ist noch Luft nach oben.
Das Auto hat es verdient und die Käufer dürfen es erwarten, dass hier konsequenter als bisher alles Erdenkliche getan wird, diese Diskrepanz auszuräumen.
Es wäre allerdings schön gewesen, wenn man vieles erkannt und bereinigt hätte, bevor es in Kundenhand zu Unsicherheit oder -schlimmer!- Unzufriedenheit führt.
Fazit:Erstklassiges Auto mit vermeidbaren, teilweise gravierenden Schwächen im Detail, die tunlichst bald der Geschichte angehören sollten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 5. August 2016 um 11:43:53 Uhr:
@GCW1: Ist der XC90 eigentlich dein 1. Volvo?
Nein! Hatte vor langer, langer Zeit einen 850R und bis vor 3 Jahren einen C70. Waren mit beiden auch sehr zufrieden.
Wohl keine Frage, daß es Gründe gegen Volvo und vor allem T8 gibt. Das steht auch nicht zur Diskussion. Gerade ich habe B.ENGEL sehr zu seiner Entscheidung zur Kuh gratuliert, finde, daß es ein sehr tolles Auto ist, wo mir nur das Design nicht gefällt.
Was mir nur auf den Keks geht, ist, daß Ehle-Stromer in jedem Thread seine Enttäuschung und Frust kundtut, ohne jemals einen XC90 II länger gefahren zu haben und schlichtweg die überwiegend positiven Erfahrungen ignoriert.
Sicher ist, daß mir auch jeder Einzelne, der Probleme, welch immer Natur, auch hat leid tut. Aber Probleme haben alle Marken, da es das perfekte Auto nicht gibt.
Last but not least stellen wir hier eine winzig kleine Gruppe von Usern dar, wo klarerweise die Probleme diskutiert werden und nicht, was alles nicht super funktioniert - und da gibt es eine Menge!!!
Ich bin jetzt 1,5 Jahre im XC90II Forum, habe am Anfang gelesen, dann gefragt, dann ab und zu hinterfragt, dann bin ich alle Typen ausgiebig Probe gefahren und habe dann erst auch Kritik geübt - z.B. am ersten Luftfahrwerk.
Glaube, daß Tür auf und maulen etwas zu einfach ist!
Bin, ach auch so enttäuscht von BMW, aber Du wirst keinen einzigen "frustrierten" Comment von mir im BMW Forum finden.
So, nun hört der Hund auf zu bellen 😁
LG
GCW, der trotzdem mit seinem T8 zufrieden ist 😛
Zitat:
@nolam schrieb am 5. August 2016 um 13:34:35 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 4. August 2016 um 20:52:04 Uhr:
Ich tippe mal: 1. MB 2. BMW 3. Volvo
Morgen hol ich mir das Lösungsheft. Bitte nichts verraten.Der nolam lag natürlich goldrichtig, habe mir gerade das Lösungsheft geholt. "Natürlich" gewinnt in der Summe aller Eigenschaften die neue E-Klasse. Der 5er schlägt sich, trotzdem er nicht mehr der allerneueste ist, wacker auf dem 2. Platz. Der S90 wird dritter.
Die Abstände sind aber nicht riesig. Beim Komfort hat es sich der S90 trotz LuFa mit seinen schicken 20 Zöllern etwas verdorben. Die Konkurrenz fährt auf kleineren Rädern. Und gegen die 6-Ender Diesel kommt der kleine D5 nicht an, obwohl er sich bei Einzelbetrachtung gut macht. Im Vergleich mit den drehmomentstärkeren Motoren von MB und BMW macht er keinen Stich. Dafür verbraucht er minimal weniger (0,2l - 0,4l), hat aber auch 23 PS weniger als die Konkurrenten. Somit alles wie erwartet.
Danke für die Auflösung. Dann können wir ja alle aufatmen. Die Umkehrung des Erdmagnetfeldes ist also doch ausgeblieben. 😉
Grüße vom Ostelch
Das Ermüdende ist lediglich, dass ohne eigene Erfahrungen aus der Sichtung einer Mücke durch den einen, ganz automatisch der drohende Marsch einer Elefantenherde gemacht wird. (Dies ist bildlich zu verstehen und soll das Problem des Einzelnen nicht klein reden.)
Und ich verstehe @GCW1 da sehr gut. Und es geht auch gar nicht um getroffene Hunde, da man sich anschauen muss, wer sich an welchem Ende der Leine befindet. Die die hier bisweilen das Wort erheben, legen nur Wert darauf, dass sie eben nicht Getretene sind. Es stört der Eindruck, den der nach tibetanischem Ritus Agierende, gebetsmühlenartig, prägt. Seine Enttäuschung von etwas kund tuend, was er mutmaßlich noch nicht einmal selbst gesehen hat und per Adaption von etwas, was er nicht selbst genutzt hat überträgt, ist - vorsichtig ausgedrückt - schlichtweg mutig bis weitgehend. Ich denke, dass sie auch unzutreffend ist.
Dabei spreche ich ihm nicht ab, dass er die Meinung hat. Aber der zukünftige Austausch oder die Wiederholung seines Urteils würde deutlich gewinnen, wenn er dazu nun neue Erkenntnisse oder Fakten, Vorschläge oder Gedanken einbringen könnte. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, empfinde ich dies nicht erst seit heute als destruktiv und unpassend.