Gibt es hier eigentlich jemanden, ...
... der den CLK in seiner Werksausführung optisch und technisch so gelungen findet, dass man auf Veränderungen
verzichten kann und nur das Fahrzeug genießt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
... der den CLK in seiner Werksausführung optisch und technisch so gelungen findet, dass man auf Veränderungen
verzichten kann und nur das Fahrzeug genießt ?
Ja
77 Antworten
Einen CLK zu verändern ist wie einem Rembrandt mit Farbe und Pinsel zu Leibe zu rücken.
Meiner ist voll original!
Gruß
Chris
Habe schon viel an Zubehör gesehen, aber noch nichts gefunden was den CLK wirklich verschönern würde.
Meiner wird nächsten Monat zehn Jahre alt und sieht noch immer nicht "veraltet" aus.
Gutes Design ist hat einfach zeitlos...
Meiner bleibt auch so wie er vom Werk aus ist. Hab' lange danach gesucht. Das einzige was eventuell noch mal ansteht sind neue Felgen.
Die sind vom Vorgänger sehr ramponiert. Es werden dann aber "schöne" Serienfelgen werden. Die Zeiten, als ich immer die tollsten Felgen haben musste, sind vorbei. Meine Meinung dazu: Die sind doch nur für die anderen. Ich sehe die Felgen nur, wenn ich zum Auto gehe. Wenn ich dann aber fahre, sieht auch niemand welche Felgen ich drauf habe.
PS: Ich HOFFE, dass der 209er nicht so vermurkst wird wie mittlerweile der 208er. Wenn ich aber im 209er Forum so einige Fragen lese, habe ich da nicht all zu große Hoffnung.
Es besteht von der "Bastelbude" schon fast kein Unterschied mehr zwischen einem 3er BMW und einem 208er.
Einziege was ok ist, ist OEM Tuning. D.h. nur original Teile verbauen, meiner hat mitlerweile orig 63er optik und das ist auch gut so. Keine "Pommestheke" oder sonstiges.
MIt AMG Paket kann man nicht viel verändern. Ohne sieht der CLK nach nichts weltbewegendem aus. Da hilft dann nur AMG Paket nachrüsten oder schöne Felgen und damit einhergehend eine Tieferlegung. Natürlich sollten es dann keine billig Felgen und Teile sein. Allerdings kann man beim CLK wirklich nicht viel tun um ihn zu verschönern außer den oben genannten Sachen. Aber das ist meine Meinung dazu. Und ich würde mir jetzt noch keine GEdanken mache was in 10-20 Jahren mit dem Wert meines CLK sein könnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von santanza111
MIt AMG Paket kann man nicht viel verändern. Ohne sieht der CLK nach nichts weltbewegendem aus. Da hilft dann nur AMG Paket nachrüsten oder schöne Felgen und damit einhergehend eine Tieferlegung. Natürlich sollten es dann keine billig Felgen und Teile sein. Allerdings kann man beim CLK wirklich nicht viel tun um ihn zu verschönern außer den oben genannten Sachen. Aber das ist meine Meinung dazu. Und ich würde mir jetzt noch keine GEdanken mache was in 10-20 Jahren mit dem Wert meines CLK sein könnte 😉
Wenn andere Felgen, dann nur welche von MB oder AMG. Gerade die Felgen koennen den Unterschied ausmachen zwischen seriös und poser.
Kann auch verstehen, dass junge leute cool sein wollen. Aber mit einem mb ist das nunmal nicht moeglich ohne es albern aussehen zu lassen. Das image des clk und der Marke widerspricht jedem sportlichen Anspruch.
Jede nachtraegliche Änderung in die Richtung sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Einziege was ok ist, ist OEM Tuning. D.h. nur original Teile verbauen, meiner hat mitlerweile orig 63er optik und das ist auch gut so. Keine "Pommestheke" oder sonstiges.
.
100% serienmäßig, dulde nocht nicht einmal einen Aufkleber am oder so einen dusseligen Wunderbaum im Auto.
Was aber die ,,orig 63er optik" angeht: Warum kaufen die Leute blos nicht das, was sie konkret fahren wollen ? Die ,,Optik" von irgendetwas, ist doch auch nur wieder der 316er mit M3-Optik. Wenn ich einen CLK 55/63 AMG oder M3 fahren wollte, würde ich ihn mir schlicht kaufen und nicht einen Abklatsch davon.
Und wem der CLK nach nichts aussieht: einfach NICHT KAUFEN.
Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
.Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Einziege was ok ist, ist OEM Tuning. D.h. nur original Teile verbauen, meiner hat mitlerweile orig 63er optik und das ist auch gut so. Keine "Pommestheke" oder sonstiges.
100% serienmäßig, dulde nocht nicht einmal einen Aufkleber am oder so einen dusseligen Wunderbaum im Auto.Was aber die ,,orig 63er optik" angeht: Warum kaufen die Leute blos nicht das, was sie konkret fahren wollen ? Die ,,Optik" von irgendetwas, ist doch auch nur wieder der 316er mit M3-Optik. Wenn ich einen CLK 55/63 AMG oder M3 fahren wollte, würde ich ihn mir schlicht kaufen und nicht einen Abklatsch davon.
Und wem der CLK nach nichts aussieht: einfach NICHT KAUFEN.
Sehe ich genauso. Mehr schein als sein geht garnicht. Genausowenig wie lauter auspuff! Und jungs, ich kenne KEINE einzige Frau, die sowas gutfindet!
Meiner Meinung nach gehört ein AMG Paket auf einen AMG !!! Es ist verständlich von Mercedes (rein vom Profit her), dass die sowas machen, aber ihchc halte nichts von Leuten, die mit nem 200 Kompressor auf AMG machen und hoffen das die Aussenwelt den Unterschied nicht erkennt --> lachhaft...und, ähnlich wie ein Vorschreiber bereits erwähnt hat....Gott bewahre die schönen CLKs vor unkundiger Tuninghand...
Der Weg beim 209 mit nem Sportpaket war der richtige, nur das AMG Paket war einfach too much!
Der CLK an und für sich ist schön, mit dem Sportpaket wird er dezent sportlich, die 18" passen gut und die Tieferlegung auch...aber, und da werde ich sicher einige gegen mich aufbringen :
Ich vermisse die Zeiten, als man mit einem AMG ein eigenständiges Design bekommen hat und man einen E 500 (als Kenner) schon am Design erkannt hat !!!
Nichts gegen das AMG Paket, es sieht mächtig aus und macht was her....aber wenn einer dann den Motor anwirft (gestern so geschehen), und mit jaulendem Kompressor UND Sportauspuff mit Doppelendrohr losfährt...ich stand schweigend kopfschüttelnd da.....
Ach, und meiner ist Original und wir es auch bleiben....gut das ich es selbst in der Hand habe !
In diesem Sinne.....
Es gibt so viele Automarken, welche man soooo richtig aufmotzen kann, etwa Golf, Polo und Co. als Strassenstaubsauger usw., warum kaufen sich Leute die sich abheben wollen, dann einen
C L K ????
Der CLK ist sicherlich kein geiles Auto.
Mein aktueller Wagen bleibt genauso unverbastelt wie alle anderen davor. 🙂
Ich denke, einen großen Erfolg wird der w209 bei den üblichen Verdächtigen sowieso nicht haben.
Die Bastelkinder mögen keine Autos, welche elegant und zurückhaltend wirken.
Sie werden eher warten, bis w207 Preise nach unten rutschen.
Ich bin auch für UNVERBASTELT :-)
Hab hier auch schon gelesen dass der CLK so langsam in eine Preisklasse kommt, in der sich das Klischee des ATU 3er BMWs so ein Auto kaufen kann und diese CLKs dann ab und zu auch so aussehen, da besteht dann warscheinlich hohe Augenkrebs-Gefahr :-D
Was geht sind schöne original Mercedes Felgen und original Zubehör, mehr aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von arharis
(...)
Sie werden eher warten, bis w207 Preise nach unten rutschen.
.
der verbau von suggestiv-zierrat alá amg ist auch bei neuwagenkunden beliebt.
zur info: beim 207er gibt es keine amg-version, bild zeigt tatsächlich einen 350er cdi.
dem einzigsten, dem dieser amg-blödsinn auffiel, war ein bmw-fahrer
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Sehe ich genauso. Mehr schein als sein geht garnicht. Genausowenig wie lauter auspuff! Und jungs, ich kenne KEINE einzige Frau, die sowas gutfindet!Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
.
100% serienmäßig, dulde nocht nicht einmal einen Aufkleber am oder so einen dusseligen Wunderbaum im Auto.Was aber die ,,orig 63er optik" angeht: Warum kaufen die Leute blos nicht das, was sie konkret fahren wollen ? Die ,,Optik" von irgendetwas, ist doch auch nur wieder der 316er mit M3-Optik. Wenn ich einen CLK 55/63 AMG oder M3 fahren wollte, würde ich ihn mir schlicht kaufen und nicht einen Abklatsch davon.
Und wem der CLK nach nichts aussieht: einfach NICHT KAUFEN.
Penner 😉
Original kann schließlich Jeder